Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cassettenschacht- Und Hauptschieberantrieb - Grundig GV 94 HiFi Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Laufwerk

8.3 Cassettenschacht- und Hauptschieberantrieb

– Rasthaken D ausrasten und Cassettenschachtantriebsrad (Pos.
60800), Getrieberad 2 (Pos. 60400) und Getrieberad 1 (Pos. 60300)
abziehen (Fig. 8.11).
– Sicherungsscheibe (Pos. 60510) abnehmen und Hauptkurvenrad
(Pos. 60500) abziehen (Fig. 8.11).
– Rasthaken E ausrasten und Zwischenzahnrad (Pos. 70600) abzie-
hen (Fig. 8.11).
– Lademotor (Pos. 60100) mit einem Schlitzschraubendreher vorne
am Motor aus der Rastung heraushebeln und mit dem Schnecken-
rad (Pos. 60200) aus den Führungen nehmen (Fig. 8.12).
Hinweis:
Die Antriebsräder (Pos. 60300, 60400, 60500, 60800,
70600 und 70300) und Schieber (Pos. 60600 und
0600) müssen beim Einbau in die Eject-Position
gebracht werden (Fig. 8.1, Fig. 8.2 und Fig. 8.11).
Rasthaken
60800
D
Antriebsrad
Cassetten-
schacht
Rasthaken
D
60400
Getrieberad 2
Rasthaken
D
60300
Getrieberad 1
Fig. 8.11
Laufwerks-Chassis
Schlitzschraubendreher
Fig. 8.12
Achsenloch mit Fett (Mat.-Nr.
75988 061 7900) schmieren
60200
Schneckenrad
Mit Fett (Mat.-Nr.
75988 061 7800)
schmieren
Fig. 8.13
5 - 8
60510 Sicherungsscheibe
60500 Hauptkurvenrad
Schattierte FlŠ chen
mit Fett (Mat.-Nr.
75988 061 7800)
schmieren
70600 Zwischenzahnrad
70300 Andruckkurvenrad
E
Rasthaken
E
Rasthaken
60100 Lademotor
61100 DŠ mpfer
60100 Lademotor
a
Fett (Mat.-Nr. 75988 061 7800) auftragen
Fett (Mat.-Nr. 75988 061 7900) auftragen
b
b
a
a
a
Fig. 8.14
Hinweise zum Schmieren des Cassettenschacht- und Haupt-
schieberantriebs
– Verwenden Sie zum Schmieren des Cassettenschacht- und Haupt-
schieberantriebs ausschließlich die Schmiermittel mit den Material-
nummern 75988 061 7800 und 75988 061 7900.
– Schmierhinweise in den Fig. 8.11, Fig. 8.13 und Fig. 8.14 beachten!
8.4 Bremsband
– Cassettenschacht ausbauen (siehe Punkt 8.1).
– Mechanik in die Laufwerksposition Play bringen (siehe Punkt 5).
– Schraube (Pos. 20120) herausdrehen und Sicherungswinkel des
Bremsbandes (Pos. 20130) entfernen (Fig. 8.15).
– Rasthaken F lösen und das Bremsband (Pos. 40200) abnehmen
(Fig. 8.15). Dann das andere Ende des Bremsbandes (Pos. 40200)
nach dem vorspringenden Teil des Hebels wie in Fig. A dargestellt
ausrichten und abnehmen (Fig. 8.15).
– Nach dem Einbau überprüfen, ob die Enden des Bremsbandes
(Pos. 40200) wie in Fig. C dargestellt positioniert sind (Fig. 8.15).
Rasthaken
F
Fig. A
Feder
Fig. B
20130
Sicherungswinkel
Bremsband
Loch schmieren mit
Fett (Mat.-Nr.
75988 061 7800)
Rasthaken
30400 Bremsschieber
Fig. 8.15
GV 94 ...
b
a
40200 Bremsband
40100 Hebel
Fig. C
20120
Screw
5050A
FŠ delschlitten
Anschlag
20100
Wickelteller
GRUNDIG Service

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gv 94 nicG.mh 2600G.mh 2700

Inhaltsverzeichnis