Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Promag W 10 Technische Information
Endress+Hauser Proline Promag W 10 Technische Information

Endress+Hauser Proline Promag W 10 Technische Information

Magnetisch-induktives durchflussmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TI01580D/06/DE/02.22-00
71574524
2022-08-01
Durchflussmessgerät für Basisanwendungen in Wasser & Abwasser mit ein-
fachem Bedienkonzept
Anwendung
• Das bidirektionale Messprinzip ist praktisch unabhängig von
Druck, Dichte, Temperatur und Viskosität
• Passend für grundlegende Messaufgaben wie die Rohwas-
serzufuhr
Geräteeigenschaften
• Internationale Trinkwasserzulassungen
• Schutzart IP68 (Type 6P enclosure)
• Systemintegration mit HART, Modbus RS485
• Flexibler Betrieb mit App und optionaler Anzeige
Products
Technische Information
Proline Promag W 10
Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät
Solutions
Ihre Vorteile
• Zuverlässige Messung bei konstanter Genauigkeit mit
0 x DN Einlaufstrecke ohne Druckverlust
• Flexibles Engineering – Messaufnehmer mit Festflanschen
oder Losflanschen
• Anwendungseignung – Korrosionsschutz nach EN ISO
12944 für vergrabenen Einbau oder unter Wasser
• Verbesserte Anlagenverfügbarkeit – Messaufnehmer kon-
form mit industriespezifischen Anforderungen
• Optimale Nutzbarkeit – Bedienung mit mobilen Geräten und
SmartBlue-App oder Display mit Touchscreen
• Einfache, zeitsparende Inbetriebnahme – geführte Paramet-
rierung vorab und im Feld
• Integrierte Verifizierung – Heartbeat Technology
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promag W 10

  • Seite 1 Products Solutions Services TI01580D/06/DE/02.22-00 71574524 2022-08-01 Technische Information Proline Promag W 10 Magnetisch-induktives Durchflussmessgerät Durchflussmessgerät für Basisanwendungen in Wasser & Abwasser mit ein- fachem Bedienkonzept Anwendung Ihre Vorteile • Das bidirektionale Messprinzip ist praktisch unabhängig von • Zuverlässige Messung bei konstanter Genauigkeit mit Druck, Dichte, Temperatur und Viskosität...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Proline Promag W 10 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument Vibrationsfestigkeit und Schockfestigkeit Symbole Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Zugehörige Dokumentation Bestellinformationen Prozess Eingetragene Marken Messstofftemperaturbereich Leitfähigkeit Arbeitsweise und Systemaufbau Durchflussgrenze Messprinzip Druck-Temperatur-Kurven Produktaufbau Unterdruckfestigkeit IT-Sicherheit Druckverlust Gerätespezifische IT-Sicherheit Konstruktiver Aufbau Eingang Gewicht Messgröße...
  • Seite 3: Hinweise Zum Dokument

    Proline Promag W 10 Hinweise zum Dokument Symbole Zugehörige Dokumentation Bestellinformationen Eingetragene Marken Endress+Hauser...
  • Seite 4: Zugehörige Dokumentation

    Proline Promag W 10 Symbole Elektronik Gleichstrom Wechselstrom Gleichstrom und Wechselstrom Anschluss Potenzialausgleich Informationstypen Bevorzugte Abläufe, Prozesse oder Handlungen Erlaubte Abläufe, Prozesse oder Handlungen Verbotene Abläufe, Prozesse oder Handlungen Zusätzliche Informationen Verweis auf Dokumentation Verweis auf Seite Verweis auf Abbildung Explosionsschutz Explosionsgefährdeter Bereich...
  • Seite 5 • Tagesaktuelle Konfigurationsdaten • Je nach Gerät: Direkte Eingabe von messstellenspezifischen Angaben wie Mess- bereich oder Bediensprache • Automatische Überprüfung von Ausschlusskriterien • Automatische Erzeugung des Bestellcodes mit seiner Aufschlüsselung im PDF- oder Excel-Ausgabeformat • Direkte Bestellmöglichkeit im Endress+Hauser Onlineshop Endress+Hauser...
  • Seite 6: Eingetragene Marken

    Eingetragene Marke der SCHNEIDER AUTOMATION, INC. Bluetooth® Die Bluetooth-Wortmarke und Bluetooth-Logos sind eingetragene Marken von Blue- tooth SIG. Inc. und jegliche Verwendung solcher Marken durch Endress+Hauser erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind die ihrer jeweiligen Eigentümer. Apple® Apple, das Apple Logo, iPhone und iPod touch sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.
  • Seite 7: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    Proline Promag W 10 Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Produktaufbau IT-Sicherheit Gerätespezifische IT-Sicherheit Endress+Hauser...
  • Seite 8: Kompaktausführung

    Proline Promag W 10 Messprinzip Gemäß dem Faraday’schen Induktionsgesetz wird in einem Leiter, der sich in einem Mag- netfeld bewegt, eine Spannung induziert. A0028962 Induzierte Spannung Magnetische Induktion (Magnetfeld) Elektrodenabstand Stromstärke Durchflussgeschwindigkeit Beim magnetisch-induktiven Messprinzip entspricht der fließende Messstoff dem bewegten Leiter.
  • Seite 9: Messeinrichtung

    Proline Promag W 10 A0008262 Messumformer Messaufnehmer Getrenntausführung Messumformer und Messaufnehmer werden räumlich getrennt montiert. A0028196 Messumformer Anschlussgehäuse Messaufnehmer Messaufnehmer Verbindungskabel Messeinrichtung Messumformer Proline 10 Messaufnehmer Promag W Kompaktausführung DN 25 … 300 mm (1 … 12 in) DN 25 … 300 mm (1 … 12 in)
  • Seite 10: Gerätespezifische It-Sicherheit

    Proline Promag W 10 Messumformer Proline 10 Messaufnehmer Promag W Getrenntausführung 350 … 3 000 mm (14 … 120 in) IT-Sicherheit Eine Gewährleistung unsererseits ist nur gegeben, wenn das Gerät gemäß der Betriebs- anleitung installiert und eingesetzt wird. Das Gerät verfügt über Sicherheitsmechanis- men, um es gegen versehentliche Veränderung der Einstellungen zu schützen.
  • Seite 11 Proline Promag W 10 Allgemeine Hinweise für die Verwendung der Passwörter • Der bei Auslieferung gültige Freigabecode und Bluetooth-Schlüssel muss bei der Inbe- triebnahme neu definiert werden. • Bei der Definition und Verwaltung des Freigabecodes und Bluetooth-Schlüssels die all- gemein üblichen Regeln für die Erzeugung eines sicheren Passworts berücksichtigen.
  • Seite 13: Eingang

    Proline Promag W 10 Eingang Messgröße Messdynamik Messbereich Endress+Hauser...
  • Seite 14: Messdynamik

    Proline Promag W 10 Messgröße Direkte Messgrößen • Volumenfluss (proportional zur induzierten Spannung) • Leitfähigkeit (Bestellmerkmal "Sensoroption", Option CX) Berechnete Messgrößen Massefluss Messdynamik Über 1000 : 1 Messbereich Typisch v = 0,01 … 10 m/s (0,03 … 33 ft/s) mit spezifizierter Messgenauigkeit Elektrische Leitfähigkeit:...
  • Seite 15 Proline Promag W 10 Empfohlene Nennweite Werkseinstellungen Durchflussmenge min./max. Endwert Endwert Stromausgang Impulswertigkeit Schleichmenge (v ~ 0,3/10 m/s) (v ~ 2,5 m/s) (~ 2 Pulse/s) (v ~ 0,04 m/s) [mm] [in] 480 … 15 000 4000 550 … 18 000...
  • Seite 16 Proline Promag W 10 Empfohlene Nennweite Werkseinstellungen Durchflussmenge min./max. Endwert Endwert Stromausgang Impulswertigkeit Schleichmenge (v ~ 0,3/10 m/s) (v ~ 2,5 m/s) (~ 2 Pulse/s) (v ~ 0,04 m/s) [in] [mm] [gal/min] [gal/min] [gal] [gal/min] – 60 … 1 950 90 …...
  • Seite 17 Proline Promag W 10 Empfohlene Nennweite Werkseinstellungen Durchflussmenge min./max. Endwert Endwert Stromausgang Impulswertigkeit Schleichmenge (v ~ 0,3/10 m/s) (v ~ 2,5 m/s) (~ 2 Pulse/s) (v ~ 0,04 m/s) [in] [mm] [Mgal/d] [Mgal/d] [Mgal] [Mgal/d] – 35 … 1 300 0,0020 –...
  • Seite 19: Ausgang

    Proline Promag W 10 Ausgang Ausgangsvarianten Ausgangssignal Ausfallsignal Schleichmengenunterdrückung Galvanische Trennung Protokollspezifische Daten Endress+Hauser...
  • Seite 20 Proline Promag W 10 Ausgangsvarianten Bestellmerkmal 020: Ausgang; Eingang Ausgangsvariante Option B • Stromausgang 4 … 20 mA HART • Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang Option M • Modbus RS485 • Stromausgang 4 … 20 mA Ausgangssignal Stromausgang 4…20 mA HART / 4...20 mA HART Ex-i...
  • Seite 21: Funktion

    Proline Promag W 10 Max. Bürde 400 Ω Auflösung 1 µA Dämpfung Einstellbar: 0 … 999,9 s Zuordenbare Messgrößen • Aus • Volumenfluss • Massefluss • Leitfähigkeit* • Rauschen* • Spulenstrom-Anstiegszeit* * Sichtbar in Abhängigkeit von Bestelloptionen oder Geräteeinstellungen Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang...
  • Seite 22 Proline Promag W 10 Anzahl Schaltzyklen Unbegrenzt Zuordenbare Funktionen • Aus • An • Diagnoseverhalten: • Alarm • Warnung • Warnung und Alarm • Grenzwert: • Aus • Volumenfluss • Massefluss • Fließgeschwindigkeit • Leitfähigkeit* • Korrigierte Leitfähigkeit* • Summenzähler 1…3 •...
  • Seite 23: Ausfallsignal

    Proline Promag W 10 Ausfallsignal Ausgangsverhalten bei Gerätealarm (Fehlerverhalten) HART Gerätediagnose Gerätezustand auslesbar via HART-Kommando 48 Modbus RS485 Fehlerverhalten Wählbar: • NaN-Wert anstelle des aktuellen Wertes • Letzter gültiger Wert Stromausgang 4 ... 20 mA 4 … 20 mA Wählbar: •...
  • Seite 24 Proline Promag W 10 Bürde HART Mindestens 250 Ω Systemintegration Messgrößen via HART-Protokoll Modbus RS485 Physikalische Schnittstelle RS485 gemäß Standard EIA/TIA-485 Abschlusswiderstand Nicht integriert Protokoll Modbus Applications Protocol Specification V1.1 Antwortzeiten • Direkter Datenzugriff: Typisch 25 … 50 ms • Auto-Scan-Puffer (Datenbereich): Typisch 3 … 5 ms Gerätetyp...
  • Seite 25: Energieversorgung

    Proline Promag W 10 Energieversorgung Klemmenbelegung Versorgungsspannung Leistungsaufnahme Stromaufnahme Versorgungsausfall Elektrischer Anschluss Potenzialausgleich Klemmen Kabeleinführungen Überspannungsschutz Endress+Hauser...
  • Seite 26 Proline Promag W 10 Klemmenbelegung Die Klemmenbelegung ist auf einem Aufkleber dokumentiert. Folgende Klemmenbelegung steht zur Auswahl: Stromausgang 4…20 mA HART (aktiv) und Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang Versorgungsspannung Ausgang 1 Ausgang 2 1 (+) 2 (–) 26 (+) 27 (–) 24 (+) 25 (–) 22 (+) 23 (–)
  • Seite 27: Anschlüsse Messumformer

    Proline Promag W 10 Versorgungsausfall • Summenzähler bleiben auf dem zuletzt ermittelten Wert stehen. • Konfiguration des Geräts bleibt erhalten. • Fehlermeldungen inklusive Stand des Betriebsstundenzählers werden abgespeichert. Elektrischer Anschluss Anschlüsse und Klemmenbelegung Verbindungskabel Getrenntausführung E2 S2 41 42 37 36 n.c.
  • Seite 28 Proline Promag W 10 A0045438 Kabeleinführung für Energieversorgungskabel: Versorgungsspannung Kabeleinführung für Signalkabel Erdungsklemme außen Endress+Hauser...
  • Seite 29 Proline Promag W 10 Beispiele für elektrische Anschlüsse Stromausgang 4 ... 20 mA HART (aktiv) 4...20 mA A0029055 Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS) Kabelschirm Anschluss für HART-Bediengeräte Widerstand für HART-Kommunikation (≥ 250 Ω): Max. Bürde beachten Analoges Anzeigeinstrument: Max. Bürde beachten.
  • Seite 30 Proline Promag W 10 HART-Eingang (passiv) 4...20 mA A0028763  1 Anschlussbeispiel für HART-Eingang mit gemeinsamen "Minus" (passiv) Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS) Speisetrenner für Versorgungsspannung (z.B. RN221N) Kabelschirm Analoges Anzeigeinstrument: Max. Bürde beachten Druckmessgerät (z.B. Cerabar M, Cerabar S: Anforderungen beachten)
  • Seite 31 Proline Promag W 10 Stromausgang 4 ... 20 mA (aktiv) 4...20 mA A0028758 Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS) Analoges Anzeigeinstrument: Max. Bürde beachten Messumformer Stromausgang 4 ... 20 mA (passiv) 4...20 mA A0028759 Automatisierungssystem mit Stromeingang (z.B. SPS) Speisetrenner für Versorgungsspannung (z.B. RN221N) Analoges Anzeigeinstrument: Max.
  • Seite 32: Potenzialausgleich

    • Bei einer Getrenntausführung bezieht sich die Erdungsklemme des Beispiels immer auf den Messaufnehmer und nicht auf den Messumformer. Zubehör wie Erdungskabel und Erdscheiben können Sie bei Endress+Hauser bestel- len → Gerätespezifisches Zubehör,  132 Verwendete Abkürzungen • PE (Protective Earth): Potenzial an den Anschlussklemmen Potenzialausgleich des Geräts...
  • Seite 33 Proline Promag W 10 Metallische Rohrleitung ohne Auskleidung • Der Potenzialausgleich erfolgt über Erdungsklemme und Rohrleitungsflansche. • Der Messstoff wird auf Erdpotenzial gesetzt. Ausgangslage: • Rohrleitungen sind nicht ausreichend geerdet. • Rohrleitungen sind leitfähig und auf demselben elektrischen Potenzial wie der Mess-...
  • Seite 34: Kunststoffrohrleitung

    Proline Promag W 10 Option "Erdfreie Messung" ist optional verfügbar: Bestellmerkmal "Sensoroption", Option Einsatzbedingungen für die Verwendung der Option "Erdfreie Messung" Geräteausführung Kompaktausführung und Getrenntausführung (Verbindungskabellänge ≤ 10 m) Spannungsdifferenzen zwischen Messstoffpoten- Möglichst gering, üblicherweise im mV- zial und Gerätepotenzial...
  • Seite 35: Überspannungsschutz

    Proline Promag W 10 Überspannungsschutz Netzspannungsschwankungen → Versorgungsspannung,  26 Überspannungskategorie Überspannungskategorie II Kurzzeitige, temporäre Überspannung Zwischen Leitung und Neutralleiter bis zu 1200 V während max. 5s Langfristige, temporäre Überspannung Zwischen Leitung und Erde bis zu 500 V Endress+Hauser...
  • Seite 37: Kabelspezifikation

    Proline Promag W 10 Kabelspezifikation Anforderung Anschlusskabel Anforderung Erdungskabel Anforderung Verbindungskabel Endress+Hauser...
  • Seite 38: Anforderung Anschlusskabel

    Proline Promag W 10 Anforderung Anschlusskabel Elektrische Sicherheit Gemäß den gültigen nationalen Vorschriften. Zulässiger Temperaturbereich • Die im jeweiligen Land geltenden Installationsrichtlinien beachten. • Kabel müssen für die zu erwartenden Minimaltemperaturen und Maximaltemperatu- ren geeignet sein. Energieversorgungskabel (inkl. Leiter für die innere Erdungsklemme) •...
  • Seite 39: Anforderung Verbindungskabel

    • Kabelanschluss erfolgt durch den Kunden (inkl. Hilfsmittel zum Vergießen des Anschlussraums). Armiertes Verbindungskabel Armierte Verbindungskabel mit zusätzlichem, metallischem Verstärkungsgeflecht sind bei Endress+Hauser bestellbar. Armierte Verbindungskabel werden verwendet bei: • Erdverlegung • Gefahr von Nagetierfraß • Einsatz unter Schutzart IP68...
  • Seite 40 Proline Promag W 10 Kabellänge Abhängig von der Messstoffleitfähigkeit, max. 200 m (656 ft) Kabellängen (lieferbar) 5 m (15 ft), 10 m (30 ft), 20 m (60 ft) oder variable Länge bis max. 200 m (656 ft) Armierte Kabel: variable Länge bis max. 200 m (656 ft) Dauerbetriebstemperatur –20 …...
  • Seite 41: Leistungsmerkmale

    Proline Promag W 10 Leistungsmerkmale Referenzbedingungen Maximale Messabweichung Wiederholbarkeit Einfluss Umgebungstemperatur Endress+Hauser...
  • Seite 42: Maximale Messabweichung

    Proline Promag W 10 Referenzbedingungen • Fehlergrenzen in Anlehnung an ISO 20456:2017 • Wasser, typisch: +15 … +45 °C (+59 … +113 °F); 0,5 … 7 bar (73 … 101 psi) • Angaben gemäß Kalibrierprotokoll • Angaben zur Messabweichung basierend auf akkreditierten Kalibrieranlagen gemäß...
  • Seite 43: Einbau

    Proline Promag W 10 Einbau Einbaubedingungen Endress+Hauser...
  • Seite 44: Einbaubedingungen

    Proline Promag W 10 Einbaubedingungen Durchflussrichtung Gerät in Durchflussrichtung einbauen. Pfeilrichtung auf dem Typenschild beachten. A0041163 Einbau mit Einlaufstrecken und Auslaufstrecken Der Einbau muss mit Ein- und Auslaufstrecken erfolgen: Geräte mit dem Bestellmerkmal "Bauart", Option D, E, F und G.
  • Seite 45: Einbaulagen

    Proline Promag W 10 Für Geräte mit Bestellmerkmal "Bauart", Option H, I müssen keine Einlaufstrecken ≥ 0 × DN und Auslaufstrecken berücksichtigt werden. A0032859 Einbau nach Pumpen ≥ 2 × DN Der Einbau kann ohne Ein- und Auslaufstrecken erfolgen: Geräte mit dem Bestellmerk- mal "Bauart", Option H und I.
  • Seite 46: Einbauorte

    Proline Promag W 10 A0015591 Horizontal • Die Messelektrodenachse sollte vorzugsweise waagerecht liegen. Dadurch wird eine kurzzeitige Isolierung der Messelektroden infolge mitgeführter Luftblasen vermieden. • Die Leerrohrüberwachung funktioniert nur, wenn das Messumformergehäuse nach oben gerichtet ist. Ansonsten ist nicht gewährleistet, dass die Leerrohrüberwachung bei teilgefülltem oder leerem Messrohr wirklich anspricht.
  • Seite 47 Proline Promag W 10 Einbau in der Nähe von Regelventilen Gerät in Durchflussrichtung vor dem Regelventil einbauen. A0041091 Einbau vor einer Fallleitung HINWEIS Unterdruck im Messrohr kann die Messrohrauskleidung beschädigen! ‣ Bei Einbau vor Fallleitungen mit einer Länge h ≥ 5 m (16,4 ft): Nach dem Gerät einen Siphon mit einem Belüftungsventil einbauen.
  • Seite 48 Proline Promag W 10 Rohrschwingungen Bei starken Vibrationen der Rohrleitung wird eine Getrenntausführung empfohlen. HINWEIS Rohrschwingungen können das Gerät beschädigen! ‣ Gerät keinen starken Schwingungen aussetzen. ‣ Rohrleitung abstützen und fixieren. ‣ Gerät abstützen und fixieren. ‣ Messaufnehmer und Messumformer getrennt montieren.
  • Seite 49: Magnetismus Und Statische Elektrizität

    Proline Promag W 10 Wärmeisolation Bei sehr heißen Messstoffen ist eine Isolierung von Messaufnehmer und Rohrleitung notwendig. Die Isolierung dient zum einen Energieverluste einzudämmen und zum ande- ren Verletzungen aus unbeabsichtigter Berührung heißer Rohrleitungen zu vermeiden. HINWEIS Überhitzung der Messelektronik kann das Gerät beschädigen! max.
  • Seite 50 Proline Promag W 10 Einsatz im Erdreich Für den Einsatz im Erdreich ist ausschließlich die Getrenntausführung mit IP68 geeignet. Bestellmerkmal "Sensoroption", Optionen CD, CE Der Einsatz im Erdreich kann ohne zusätzliche Vorkehrungen am Gerät erfolgen. Der Einbau erfolgt gemäß den regionalen Einbauvorschriften.
  • Seite 51: Umgebung

    Proline Promag W 10 Umgebung Umgebungstemperaturbereich Lagertemperatur Relative Luftfeuchte Betriebshöhe Atmosphäre Schutzart Vibrationsfestigkeit und Schockfestigkeit Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Endress+Hauser...
  • Seite 52: Betriebshöhe

    Proline Promag W 10 Umgebungstemperaturbereich Messumformer –40 … +60 °C (–40 … +140 °F) Vor-Ort-Anzeige –20 … +60 °C (–4 … +140 °F) Außerhalb des Temperaturbereichs kann die Ablesbarkeit der Vor-Ort-Anzeige beein- trächtigt sein. Messaufnehmer • Prozessanschluss, Kohlenstoffstahl: –10 … +60 °C (+14 … +140 °F) •...
  • Seite 53: Vibrationsfestigkeit Und Schockfestigkeit

    Proline Promag W 10 Bestellmerkmal "Sensoroption", IP68, Type 6P, temporär wasserdicht Temporärer Einsatz des Geräts unter nicht Option CQ korrosivem Wasser bei einer max. Wasser- tiefe von: 3 m (10 ft): Max. 168 Stunden Bestellmerkmal "Sensoroption", IP66/67, Type 4X enclosure Für Einsatz in korrosiver Umgebung...
  • Seite 55: Prozess

    Proline Promag W 10 Prozess Messstofftemperaturbereich Leitfähigkeit Durchflussgrenze Druck-Temperatur-Kurven Unterdruckfestigkeit Druckverlust Endress+Hauser...
  • Seite 56 Proline Promag W 10 Messstofftemperaturbereich Der Messstofftemperaturbereich ist von der Messrohrauskleidung abhängig. Hartgummi 0 … +80 °C (+32 … +176 °F) Polyurethan –20 … +50 °C (–4 … +122 °F) PTFE • Prozessanschluss, Kohlenstoffstahl: –10 … +90 °C (+14 … +194 °F) •...
  • Seite 57 Proline Promag W 10 2 … 3 m/s (6,56 … 9,84 ft/s) Optimale Fließgeschwindigkeit v < 2 m/s (6,56 ft/s) Bei abrasiven Messstoffen, z. B. Töpferkitt, Kalkmilch, Erzschlamm v > 2 m/s (6,56 ft/s) Bei belagsbildenden Messstoffen, z. B. Abwas- serschlämme...
  • Seite 58: Druck-Temperatur-Kurven

    Proline Promag W 10 Druck-Temperatur-Kurven Maximal erlaubter Messstoffdruck in Abhängigkeit von der jeweiligen Messstofftempe- ratur Die Angaben beziehen sich auf alle drucktragenden Teile des Geräts. Festflansch in Anlehnung an EN 1092-1 Rostfreier Stahl (–20 °C (–4 °F)) [psi] [bar] Kohlenstoffstahl (–10 °C (14 °F))
  • Seite 59 Proline Promag W 10 Festflansch in Anlehnung an JIS B2220 Rostfreier Stahl (–20 °C (–4 °F)) [psi] [bar] Kohlenstoffstahl (–10 °C (14 °F) [°C] -30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 [° ] F...
  • Seite 60 Proline Promag W 10 Festflansch in Anlehnung an AS 4087 Kohlenstoffstahl [psi] [bar] PN 16 [°C] -30 -20 -10 0 10 20 30 40 50 60 70 80 90 [° ] F A0038128-DE Losflansch/Loser Blechflansch in Anlehnung an EN 1092-1 und ASME B16.5 Rostfreier Stahl (–20 °C (–4 °F))
  • Seite 61: Unterdruckfestigkeit

    Proline Promag W 10 Unterdruckfestigkeit Grenzwerte für den Absolutdruck in Abhängigkeit von der Messrohrauskleidung und Messstofftemperatur PTFE Nennweite Absolutdruck in [mbar] ([psi]) [mm] [in] +25 °C (+77 °F) +90 °C (+194 °F) 0 (0) 0 (0) 0 (0) 0 (0)
  • Seite 63: Konstruktiver Aufbau

    Proline Promag W 10 Konstruktiver Aufbau Gewicht Messrohrspezifikation Werkstoffe Elektrodenbestückung Prozessanschlüsse Oberflächenrauheit Endress+Hauser...
  • Seite 64: Gewicht

    Proline Promag W 10 Gewicht Alle Werte beziehen sich auf Geräte mit Flanschen der Standarddruckstufe. Gewichtsangaben sind Richtlinien. Abhängig von der Druckstufe und Bauart können die Gewichtsangaben geringer ausfallen. Getrenntausführung Messumformer • Polycarbonat: 1,4 kg (3,1 lbs) • Aluminium: 2,4 kg (5,3 lbs) Getrenntausführung Messaufnehmer...
  • Seite 65 Proline Promag W 10 Bestellmerkmal "Bauart", Optionen G, K ASME (Class 150), Nennweite EN (DIN) (PN 6) AWWA (Class D) [mm] [in] [kg] [kg] 1600 – 1 845 – – – 3 700 1800 2 357 4 100 – 2 929...
  • Seite 66 Proline Promag W 10 Gewicht in US-Einheiten Alle Werte beziehen sich auf Geräte mit Flanschen der Standarddruckstufe. Gewichtsangaben sind Richtlinien. Abhängig von der Druckstufe und Bauart können die Gewichtsangaben geringer ausfallen. Getrenntausführung Messumformer • Polycarbonat: 3,1 lb • Aluminium: 5,3 lb Getrenntausführung Messaufnehmer...
  • Seite 67 Proline Promag W 10 Bestellmerkmal "Bauart", Optionen F, J Nennweite ASME (Class 150), AWWA (Class D) [mm] [in] [lb] – 6 864 2000 – 6 864 – 8 280 2200 – – – 10 577 2400 – – Bestellmerkmal "Bauart", Optionen G, K...
  • Seite 68: Messrohrspezifikation

    Proline Promag W 10 Messrohrspezifikation Nennweite Druckstufe Innendurchmesser Messrohr EN (DIN) ASME AS 2129 Hartgummi Polyurethan PTFE AWWA AS 4087 [mm] [in] [mm] [in] [mm] [in] [mm] [in] PN 40 Class 150 – – – 0,94 0,98 – PN 40 –...
  • Seite 69: Werkstoffe

    Proline Promag W 10 Werkstoffe Messumformergehäuse Bestellmerkmal "Gehäuse" • Option A: Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet • Option M: Polycarbonat Fensterwerkstoff • Bestellmerkmal "Gehäuse" Option A: Glas • Bestellmerkmal "Gehäuse" Option M: Polycarbonat Messaufnehmer-Anschlussgehäuse • Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet • Polycarbonat (in Verbindung mit Bestellmerkmal "Sensoroption", Optionen CB, CC, CD, CE, CF, CQ, C3) Kabelverschraubungen und -einführungen...
  • Seite 70: Elektrodenbestückung

    Proline Promag W 10 Prozessanschlüsse  Bei Flanschwerkstoff Kohlenstoffstahl: • DN ≤ 300 (12"): mit Al/Zn-Schutzbeschichtung oder Schutzlackierung • DN ≥ 350 (14"): Schutzlackierung  Alle Losflansche aus Kohlenstoffstahl werden in feuerverzinkter Ausführung geliefert. EN 1092-1 (DIN 2501) Festflansch • Kohlenstoffstahl: •...
  • Seite 71 Proline Promag W 10 Elektroden mit 1.4435 (316L); Alloy C22, 2.4602 (UNS N06022); Tantal: < 0,5 µm (19,7 µin) Endress+Hauser...
  • Seite 73: Abmessungen In Si-Einheiten

    Proline Promag W 10 Abmessungen in SI-Einheiten Kompaktausführung DN 25 … 300 (1 … 12") DN 350 … 900 (14 … 36") DN 1000 … 3000 (40 … 120") Getrenntausführung Getrenntausführung Messumformer Messaufnehmer-Anschlussgehäuse DN 25 … 300 (1 … 12") Alu-Halbschalen-Gehäuse DN 25 …...
  • Seite 74: Kompaktausführung

    Proline Promag W 10 Kompaktausführung DN 25 … 300 (1 … 12") Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Kompakt, Alu, beschichtet" Messaufnehmer mit Alu-Halbschalengehäuse A0042708 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen D, E, H, I [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] – 1 ½...
  • Seite 75 Proline Promag W 10 Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M "Kompakt, Polycarbonat" Messaufnehmer mit Alu-Halbschalengehäuse A0042708 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen D, E, H, I [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] – 1 ½ – – Je nach verwendeter Kabeleinführung: Werte bis + 30 mm Richtwerte: Abhängig von Druckstufe, Bauart und Bestelloption...
  • Seite 76 Proline Promag W 10 DN 350 … 900 (14 … 36") Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Kompakt, Alu, beschichtet" A0042708 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen E, F Option G [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] – – –...
  • Seite 77 Proline Promag W 10 Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M "Kompakt, Polycarbonat" A0042708 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen E, F Option G [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] – – – – – – – – – 1 024...
  • Seite 78 Proline Promag W 10 DN 1000 … 3000 (40 … 120") Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Kompakt, Alu, beschichtet" A0042708 [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 1000 1 164 1 000 1 300 – 1 236 1 050 1 365...
  • Seite 79 Proline Promag W 10 Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M "Kompakt, Polycarbonat" A0042708 [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 1000 1 164 1 000 1 300 – 1 236 1 050 1 365 1200 1 392 1 200 1 560 –...
  • Seite 80: Getrenntausführung Messumformer

    Proline Promag W 10 Getrenntausführung Getrenntausführung Messumformer A0042715 Bestellmerkmal "Gehäuse" [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Option N "Getrennt, Polycarbonat" Option P "Getrennt, Alu, beschichtet" Je nach verwendeter Kabeleinführung: Werte bis + 30 mm Messaufnehmer-Anschlussgehäuse A0042716 Gehäusewerkstoff [mm] [mm] Kunststoff Polycarbonat Alu, beschichtet Je nach verwendeter Kabeleinführung: Werte bis + 30 mm...
  • Seite 81 Proline Promag W 10 DN 25 … 300 (1 … 12") Alu-Halbschalen-Gehäuse Messaufnehmer mit Alu-Halbschalengehäuse. Messaufnehmer-Anschlussgehäuse: Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet A0041519 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen D, E, H, I [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] – 1 ½ – – Richtwerte: Abhängig von Druckstufe, Bauart und Bestelloption Gesamte Einbaulänge ist unabhängig von den Prozessanschlüssen.
  • Seite 82 Proline Promag W 10 DN 25 … 300 (1 … 12") vollverschweißtes Gehäuse Messaufnehmer mit vollverschweißtem Gehäuse aus Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Sensoroption", Optionen CB, CC, CD, CE, C3 A0041519 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen A, E [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] –...
  • Seite 83 Proline Promag W 10 DN 350 … 900 (14 … 36") A0041519 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen E, F Option G [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] – – – – – – – – – 1 024 1 024...
  • Seite 84 Proline Promag W 10 DN 1000 … 3000 (40 … 120") A0041519 [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] 1000 1 164 1 000 1 300 – 1 236 1 050 1 365 1200 1 392 1 200 1 560 –...
  • Seite 85: Festflansch

    Proline Promag W 10 Festflansch Flansch gemäß EN 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N): PN 10 • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D2K • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D2S Oberflächenrauheit: EN 1092-1 Form B1 (DIN 2526 Form C), Ra 6,3 … 12,5 µm E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →...
  • Seite 86 Proline Promag W 10 Flansch gemäß EN 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N): PN 16 • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D3K • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D3S Oberflächenrauheit: EN 1092-1 Form B1 (DIN 2526 Form C), Ra 6,3 … 12,5 µm E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →...
  • Seite 87 Proline Promag W 10 Flansch gemäß EN 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N): PN 25 • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D4K • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D4S Oberflächenrauheit: EN 1092-1 Form B1 (DIN 2526 Form C), Ra 6,3 … 12,5 µm E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →...
  • Seite 88 Proline Promag W 10 Flansch gemäß EN 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N): PN 40 • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D5K • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D5S Oberflächenrauheit: EN 1092-1 Form B1 (DIN 2526 Form C), Ra 6,3 … 12,5 µm E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →...
  • Seite 89 Proline Promag W 10 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 150 • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A1K • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A1S Oberflächenrauheit: Ra 6,3 … 12,5 µm E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68...
  • Seite 90 Proline Promag W 10 Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 300 • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A2K • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A2S Oberflächenrauheit: Ra 6,3 … 12,5 µm E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68...
  • Seite 91 Proline Promag W 10 Flansch in Anlehnung an JIS B2220, 10K • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option N3K • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option N3S Oberflächenrauheit: Ra 6,3 … 12,5 µm E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68 [mm]...
  • Seite 92 Proline Promag W 10 Flansch in Anlehnung an JIS B2220, 20K • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option N4K • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option N4S Oberflächenrauheit: Ra 6,3 … 12,5 µm E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68 [mm]...
  • Seite 93 Proline Promag W 10 Flansch in Anlehnung an AWWA, Class D Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option W1K Oberflächenrauheit: Ra 6,3 … 12,5 µm E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68 [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] 863,6 28 × Ø35...
  • Seite 94 Proline Promag W 10 Flansch in Anlehnung an AS 2129, Tab. E Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option M2K Oberflächenrauheit: Ra 6,3 … 12,5 µm E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68. [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 4 × Ø18 8 × Ø18 8 ×...
  • Seite 95 Proline Promag W 10 Flansch in Anlehnung an AS 4087, PN 16 Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option M3K Oberflächenrauheit: Ra 6,3 … 12,5 µm E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 4 × Ø18 4 × Ø18 8 ×...
  • Seite 96: Losflansch

    Proline Promag W 10 Losflansch Losflansch gemäß EN 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N): PN 10 • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D22 • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D24 Oberflächenrauheit (Flansch): Ra 6,3 … 12,5 µm F: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68...
  • Seite 97 Proline Promag W 10 Losflansch gemäß EN 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N): PN 16 • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D32 • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D34 Oberflächenrauheit (Flansch): Ra 6,3 … 12,5 µm F: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68...
  • Seite 98 Proline Promag W 10 Losflansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 150 • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A12 • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A14 Oberflächenrauheit (Flansch): Ra 6,3 … 12,5 µm F: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68...
  • Seite 99: Loser Blechflansch

    Proline Promag W 10 Loser Blechflansch Loser Blechflansch gemäß EN 1092-1 (DIN 2501 / DIN 2512N): PN 10 • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D21 • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option D23 Oberflächenrauheit (Flansch): Ra 6,3 … 12,5 µm F: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68...
  • Seite 100: Zubehör

    Proline Promag W 10 Zubehör Wetterschutzhaube A0042332 [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] Erdungsscheiben für Flansche DN 15 … 300 (½ … 12") Druckstufe [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] 1" 87,5 77,5 1 ¼" 94,5 87,5 1 ½"...
  • Seite 101 Proline Promag W 10 DN 300 … 600 (12 … 24") Druck- stufe [mm] [in] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] [mm] PN 25 12" JIS 10K JIS 20K PN 6 14" PN 10 PN 16 15" PN 16 PN 6 16"...
  • Seite 103: Abmessungen In Us-Einheiten

    Proline Promag W 10 Abmessungen in US-Einheiten Kompaktausführung DN 25 … 300 (1 … 12") DN 350 … 900 (14 … 36") DN 1000 … 3000 (40 … 120") Getrenntausführung Getrenntausführung Messumformer Messaufnehmer-Anschlussgehäuse DN 25 … 300 (1 … 12") Alu-Halbschalen-Gehäuse DN 25 …...
  • Seite 104: Kompaktausführung

    Proline Promag W 10 Kompaktausführung DN 25 … 300 (1 … 12") Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Kompakt, Alu, beschichtet" Messaufnehmer mit Alu-Halbschalengehäuse A0042708 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen D, E, H, I [mm] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 5,47 7,01...
  • Seite 105 Proline Promag W 10 Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M "Kompakt, Polycarbonat" Messaufnehmer mit Alu-Halbschalengehäuse A0042708 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen D, E, H, I [mm] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 6,77 10,04 3,31 4,72 7,87 – 6,77 10,04 3,31 4,72 7,87 1 ½...
  • Seite 106 Proline Promag W 10 DN 350 … 900 (14 … 36") Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Kompakt, Alu, beschichtet" A0042708 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen E, F Option G [mm] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 5,47 7,01 17,99...
  • Seite 107 Proline Promag W 10 Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M "Kompakt, Polycarbonat" A0042708 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen E, F Option G [mm] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 6,77 17,87 9,65 19,29 – – – 21,65 6,77 18,9 10,67 21,34 –...
  • Seite 108 Proline Promag W 10 DN 1000 … 3000 (40 … 120") Bestellmerkmal "Gehäuse", Option A "Kompakt, Alu, beschichtet" A0042708 [mm] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 1000 5,47 7,01 29,88 22,91 45,83 39,37 51,18 – 5,47 7,01 31,3 24,33...
  • Seite 109 Proline Promag W 10 Bestellmerkmal "Gehäuse", Option M "Kompakt, Polycarbonat" A0042708 [mm] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 1000 6,77 29,76 22,91 45,83 39,37 51,18 – 6,77 31,18 24,33 48,66 41,34 53,74 1200 6,77 34,25 27,4 54,8 47,24 61,42 –...
  • Seite 110: Getrenntausführung

    Proline Promag W 10 Getrenntausführung Getrenntausführung Messumformer A0042715 Bestellmerkmal "Gehäuse" [in] [in] [in] [in] [in] Option N "Getrennt, Polycarbonat" 7,36 6,77 12,09 5,12 Option P "Getrennt, Alu, beschichtet" 5,47 7,28 7,01 12,17 5,12 Je nach verwendeter Kabeleinführung: Werte bis +1,18 in Messaufnehmer-Anschlussgehäuse...
  • Seite 111 Proline Promag W 10 DN 25 … 300 (1 … 12") Alu-Halbschalen-Gehäuse Messaufnehmer mit Alu-Halbschalengehäuse. Messaufnehmer-Anschlussgehäuse: Aluminium, AlSi10Mg, beschichtet A0041519 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen D, E, H, I [mm] [in] [in] [in] [in] [in] 7,76 3,31 4,72 7,87 – 7,76 3,31...
  • Seite 112 Proline Promag W 10 DN 25 … 300 (1 … 12") vollverschweißtes Gehäuse Messaufnehmer mit vollverschweißtem Gehäuse aus Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Sensoroption", Optionen CB, CC, CD, CE, C3 A0041519 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen A, E [mm] [in] [in] [in] [in] [in] 7,44...
  • Seite 113 Proline Promag W 10 DN 350 … 900 (14 … 36") A0041519 Bestellmerkmal "Bauart" Optionen E, F Option G [mm] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 15,55 9,65 19,29 – – – 21,65 16,57 10,67 21,34 – –...
  • Seite 114 Proline Promag W 10 DN 1000 … 3000 (40 … 120") A0041519 [mm] [in] [in] [in] [in] [in] 1000 27,48 22,91 45,83 39,37 51,18 – 28,9 24,33 48,66 41,34 53,74 1200 31,97 27,4 54,8 47,24 61,42 – 36,42 31,85 63,66...
  • Seite 115: Festflansch

    Proline Promag W 10 Festflansch Flansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 150 • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A1K • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A1S Oberflächenrauheit: Ra 250 … 492 µin E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68...
  • Seite 116 Proline Promag W 10 Flansch in Anlehnung an AWWA, Cl. D Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option W1K Oberflächenrauheit: Ra 250 … 492 µin E: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68 [in] [in] [in] [in] [in] 36,5 28 × Ø1,38 1,31 38,74 28 ×...
  • Seite 117: Losflansch

    Proline Promag W 10 Losflansch Losflansch in Anlehnung an ASME B16.5, Class 150 • Kohlenstoffstahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A12 • Rostfreier Stahl: Bestellmerkmal "Prozessanschluss", Option A14 Oberflächenrauheit (Flansch): Ra 248 … 492 µin F: Innendurchmesser abhängig von der Messrohrauskleidung →  68...
  • Seite 118: Zubehör

    Proline Promag W 10 Zubehör Wetterschutzhaube A0042332 [in] [in] [in] [in] [in] 10,12 0,47 11,02 5,51 5,51 Erdungsscheiben für Flansche DN 15 … 300 (½ … 12") Druckstufe [mm] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] 1" 3,44 0,26 0,08...
  • Seite 119 Proline Promag W 10 DN 300 … 600 (12 … 24") Druck- stufe [mm] [in] [in] [in] [in] [in] [in] [in] PN 25 12" JIS 10K 10,55 0,35 0,08 12,2 14,76 15,91 JIS 20K PN 6 14" PN 10 14,37...
  • Seite 121: Vor-Ort-Anzeige

    Proline Promag W 10 Vor-Ort-Anzeige Bedienkonzept Bedienmöglichkeiten Bedientools Endress+Hauser...
  • Seite 122: Bedienkonzept

    Proline Promag W 10 Bedienkonzept Bedienmöglichkeit • Bedienung über Vor-Ort-Anzeige mit Touchscreen. • Bedienung über SmartBlue-App. Menüstruktur Nutzerorientierte Menüstruktur für anwenderspezifische Aufgaben: • Diagnose • Applikation • System • Benutzerführung • Sprache Inbetriebnahme • Inbetriebnahme über ein geführtes Menü (Assistent Inbetriebnahme).
  • Seite 123: Bedientools

    Proline Promag W 10 Bedientools Bedientools Bediengerät Schnittstelle Weitere Informationen DeviceCare SFE100 • Notebook • Service-Schnitt- Innovationsbroschüre IN01047S • PC stelle CDI • Tablet mit Microsoft • Feldbus-Protokoll Windows-System FieldCare SFE500 • Notebook • Service-Schnitt- Betriebsanleitung BA00027S und • PC...
  • Seite 125: Zertifikate Und Zulassungen

    Proline Promag W 10 Zertifikate und Zulassungen Nicht Ex-Zulassung Druckgerätezulassung Trinkwasserzulassung Pharmatauglichkeit Zertifizierung HART Funkzulassung Weitere Zulassungen Externe Normen und Richtlinien Endress+Hauser...
  • Seite 126 Proline Promag W 10 Nicht Ex-Zulassung • cCSAus • EAC • UK • KC Druckgerätezulassung • CRN • PED Cat. II/III Trinkwasserzulassung • ACS • KTW/W270 • NSF 61 • WRAS BS 6920 Pharmatauglichkeit • FDA • USP Class VI •...
  • Seite 127 Proline Promag W 10 • NAMUR NE 32 Sicherung der Informationsspeicherung bei Spannungsausfall bei Feldgeräten und Leitgeräten mit Mikroprozessoren. • NAMUR NE 43 Vereinheitlichung des Signalpegels für die Ausfallinformation von digitalen Messum- formern mit analogem Ausgangssignal. • NAMUR NE 53 Software von Feldgeräten und signalverarbeitenden Geräten mit Digitalelektronik.
  • Seite 129: Anwendungspakete

    Proline Promag W 10 Anwendungspakete Verwendung Heartbeat Verification + Monitoring Endress+Hauser...
  • Seite 130 Anwendungspakete lieferbar, z. B. aufgrund von Sicherheitsaspekten oder spezifischer Anforderungen von Applikationen. Die Anwendungspakete können bei Endress+Hauser mit dem Gerät bestellt oder nachbe- stellt werden. Ausführliche Angaben zum betreffenden Bestellcode sind bei einer Endress+Hauser Vertriebszentrale erhältlich oder auf der Produktseite der Endress+Hauser Website: www.endress.com.
  • Seite 131 Proline Promag W 10 Zubehör Gerätespezifisches Zubehör Kommunikationsspezifisches Zubehör Service-spezifisches Zubehör Systemkomponenten Endress+Hauser...
  • Seite 132: Zubehör

    Proline Promag W 10 Gerätespezifisches Zubehör Messumformer Zubehör Beschreibung Bestellnummer  Messumformer Proline 10 Einbauanleitung EA01350D 5XBBXX-*…* Wetterschutzhaube Schutz des Geräts vor Wettereinflüssen: 71502730  Einbauanleitung EA01351D Verbindungskabel Bestellung mit dem Gerät möglich. DK5013-*…* Folgende Kabellängen sind verfügbar: Bestellmerkmal "Kabel, Sensoran- schluss"...
  • Seite 133: Kommunikationsspezifisches Zubehör

    Commubox FXA195 USB/HART Modem Eigensichere HART-Kommunikation mit FieldCare und FieldXpert  Technische Information TI00404F Commubox FXA291 Verbindet die Geräte von Endress+Hauser mit der CDI-Schnittstelle (= Endress+Hauser Common Data Interface) und USB-Schnittstelle eines Computers oder Laptops.  Technische Information TI405C/07 HART Loop Converter HMX50 Dient zur Auswertung und Umwandlung von dynamischen HART-Prozessvariablen in analoge Stromsignale oder Grenzwerte.
  • Seite 134: Systemkomponenten

    Proline Promag W 10 Systemkomponenten Zubehör Beschreibung Memograph M Bildschirmschreiber: • Aufzeichnen der Messwerte • Überwachen der Grenzwerte • Analysieren der Messstellen  • Technische Information TI00133R • Betriebsanleitung BA00247R iTEMP Temperaturtransmitter: • Messen des Absolutdrucks und Relativdrucks von Gasen, Dämpfen und Flüssigkeiten •...
  • Seite 136 *71574524* *71574524* 71574524 71574524 www.addresses.endress.com www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis