Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Leistungs- Und Steueranschlüsse - ABB ACS880-07 Hardwarehandbuch

560 bis 2800 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880-07:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

42 Funktionsprinzip und Hardware-Beschreibung
Übersicht der Leistungs- und Steueranschlüsse
In der Abbildung sind die Leistungsanschlüsse und Steuerungsschnittstellen des
Frequenzumrichters dargestellt.
Drive
L1
L2
L3
PE
1
Optionale Module können wie folgt in die Steckplätze 1, 2, 3 und 4 eingesetzt werden:
2
Modultyp
3
4
Analog- und Digital-E/A-Erweiterungsmodule
Drehgeber-Schnittstellenmodule
Feldbus-Adaptermodule
Optionales DDCS-Kommunikationsmodul RDCO-xx (Standardausstattung). Stan-
dardmäßig sind die Einspeise- und die Wechselrichter-Regelungseinheit mit einem
LWL verbunden.
Zusätzliche Module können auf einem optionalen FEA-03 Erweiterungsadaptermodul installiert
werden, das an das RDCO-Modul an Steckplatz 4 angeschlossen ist.
5
Memory Unit
6
Anschluss für Sicherheitsfunktionsmodul FSO-xx
7
Bedienpanel und PC-Anschluss
8
Klemmenblöcke auf der Wechselrichter-Regelungseinheit. Diese Klemmen sind optional mit Klem-
menblock X504 im Hilfssteuerschrank des Frequenzumrichters verdrahtet.
9
LWL-Verbindung zu jedem Wechselrichtermodul. Genauso ist jedes Einspeisemodul mit LWL an die
Einspeise-Regelungseinheit angeschlossen.
Supply control unit (A51)
Inverter control unit (A41)
1
2 3
Slots 1, 2 and 3
4
Slot 4
5
X205
X12
6
. . .
10
L1
12
L2
11
L3
PE
14
X13
8
V1T/R...
9
U2
V2
13
W2
7
M 3 ~
Steckplätze
1, 2, 3
1, 2, 3
1, 2, 3
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis