Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbehebung; Störungsanzeige; Störungscodes Aus Störungsspeicher Auslesen (Fehlerhistorie); Fehlerhistorie Löschen - Viessmann Vitoladens 300-C J3RA Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoladens 300-C J3RA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsanzeige
Bei einer Störung blinkt die rote Störungsanzeige
Im Display blinkt „ " und „Störung" wird angezeigt.
Abb. 58
Mit OK wird der Störungscode angezeigt. Bedeutung
des Störungscodes siehe folgende Seiten.
Störungscodes aus Störungsspeicher auslesen (Fehlerhistorie)
Die letzten 10 aufgetretenen Störungen (auch beho-
bene) werden gespeichert und können abgefragt wer-
den.
Die Störungen sind nach Aktualität geordnet.
1. OK und
gleichzeitig ca. 4 s lang drücken.
å
Fehlerhistorie löschen
1. OK und
gleichzeitig ca. 4 s lang drücken.
å
2. „Fehlerhistorie"
Störungscodes
Störungscode
Verhalten der Anlage
im Display
10
Regelt nach 0 °C Aussentem-
peratur
18
Regelt nach 0 °C Aussentem-
peratur
19
Regelt nach 0 °C Aussentem-
peratur
30
Brenner blockiert
Bei einigen Störungen wird die Störungsart auch im
A
.
Klartext angezeigt.
Störung quittieren
Anweisungen im Display folgen.
Hinweis
Die Störungsmeldung wird in die Grundanzeige des
Kurz-Menüs aufgenommen.
Eine eventuell angeschlossene Störmeldeeinrichtung
wird ausgeschaltet.
Falls eine quittierte Störung nicht behoben wird,
erscheint die Störungsmeldung am nächsten Tag
erneut und die Störmeldeeinrichtung wird wieder ein-
geschaltet.
Quittierte Störungen aufrufen
Im Basis-Menü „Störung" wählen. Eine Liste der
anstehenden Störungen wird angezeigt.
2. „Fehlerhistorie"
3. „Anzeigen?"
3. „Löschen?"
Störungsursache
Kurzschluss Aussentem-
peratursensor
Unterbrechung Aussen-
temperatursensor
Unterbrechung Kommuni-
kation Aussentemperatur-
sensor RF
Kurzschluss Kesseltempe-
ratursensor
Störungsbehebung
Massnahme
Aussentemperatursensor prüfen
(siehe Seite 91)
Aussentemperatursensor prüfen
(siehe Seite 91)
Funkverbindung prüfen (Aussen-
temperatursensor RF in die Nähe
der Funk-Basis legen).
Montage- und Serviceanlei-
tung Funk-Basis
Aussentemperatursensor RF aus-
tauschen.
Kesseltemperatursensor prüfen
(siehe Seite 92)
85

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis