Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprachumstellung An Der Regelung; Uhrzeit Und Datum Einstellen (Falls Erforderlich); Heizungsanlage Füllen - Viessmann Vitoladens 300-C J3RA Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoladens 300-C J3RA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sprachumstellung an der Regelung

Hinweis
Bei Erstinbetriebnahme erscheinen die Begriffe in
Deutsch (Auslieferungszustand)
Erweitertes Menü
1.
å
2. „Einstellungen"
3. „Sprache"
Sprache
Deutsch
Bulgarski
Cesky
Dansk
Wählen mit
Abb. 29

Uhrzeit und Datum einstellen (falls erforderlich)

Bei Erstinbetriebnahme oder nach längerer Stillstand-
zeit müssen Uhrzeit und Datum neu eingestellt wer-
den.
Erweitertes Menü
1.
å
2. „Einstellungen"
3. „Uhrzeit/Datum"
4. Aktuelle Uhrzeit und Datum einstellen.
Heizungsanlage füllen
Füllwasser
Gemäss DIN EN 1717 mit DIN 1988-100 muss das
Heizwasser als Wärmeträgermedium zur Trinkwasser-
erwärmung die Flüssigkeitskategorie ≤ 3 erfüllen. Wird
als Heizwasser Wasser in Trinkwasserqualität benutzt,
ist diese Anforderung erfüllt. Zum Beispiel beim Ein-
satz von Additiven ist die Kategorie des behandelten
Heizwassers vom Hersteller der Additive anzugeben.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
4. Gewünschte Sprache wählen.
DE
ê
ç
BG
ê
CZ
ê
DK
ê
(
Hinweis zur automatischen Prüfung des Abgas-
temperatursensors
Sobald Uhrzeit und Datum eingestellt sind, prüft die
Regelung selbsttätig die Funktion des Abgastempera-
tursensors.
Im Display erscheint: „Prüfung Abgastemperatur-
sensor" und „Aktiv".
Falls der Abgastemperatursensor nicht korrekt positio-
niert ist, wird die Inbetriebnahme abgebrochen und die
Störungsmeldung A3 angezeigt (siehe Seite 93).
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis