Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PG 720 P Handbuch Seite 72

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PG 720 P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konfigurieren des Programmiergerätes
Feld "Boot
Wird im Main-Menü das Feld "Boot sequence" gewählt erscheint folgendes Un-
sequence"
termenü:
Bild 6-5
Boot sequence
SETUP prompt
POST Errors
Floppy check
Summary screen
Bei dem Eintrag 'enabled' ist das jeweilige Feature freigegeben, bei 'disabled'
gesperrt.
6-10
PhoenixBIOS Note BIOS 4.0 Setup-Copyright 1985-95 Phoenix Technologies Ltd.
Main
Advanced
Security
Power Savings Exit
Boot Options
[A: then C:]
Boot sequence:
SETUP prompt:
[Enabled]
POST errors:
[Enabled]
Floppy check:
[Enabled]
Summary screen:
[Enabled]
F1
Help
Select Item
– / +
ESC
Exit
Select Menu
Enter Select
Untermenü "Boot Options"
Hier kann festgelegt werden, in welcher Reihenfolge die Geräte für
den Systemstart (Bootversuch) angesprochen werden sollen..
A: then C:
C: then A:
C: only:
Während der Systemladephase wird am unteren Bildschirmrand
angezeigt, wie das Setup aktiviert wird. Bei DISABLED wird
diese Meldung nicht angezeigt.
Wird während der Systemladephase ein Fehler (Error) erkannt, so
wird der Ladevorgang gestoppt und es wird eine Fehlermeldung
ausgegeben. Bei DISABLED werden Fehler während der System-
ladephase ignoriert.
Bei der Systemladephase wird der Floppykopf einige Steppings
nach innen und dann wieder zurück gefahren. Dieser Test ist nütz-
lich, weil dabei das Laufwerk neu initialisiert wird.
Nach Abschluß der Systemladephase werden die wichtigsten Sy-
stemparameter auf dem Display ausgegeben.
Item Specific Help
Order system searches drives
for a boot disk.
Change Values
F9
Setup Defaults
Sub-Menu
F10
Previous Values
zuerst von Floppy A: dann von Laufwerk C:
zuerst von Laufwerk C: dann von Floppy A:
nur von Laufwerk C:
Programmiergerät PG 720 P
C79000-G7000-C721-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis