Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SIMATIC PG 720 P Handbuch Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC PG 720 P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Glossar
Interrupt
Unterbrechung der Programmbearbeitung im Prozessor eines Automatisie-
rungsgerätes durch ein Unterbrechungsereignis.
J
JEIDA
(Japanese Electronics Industry Development Association) Vereinigung japa-
nischer Elektronikhersteller mit dem Hauptziel, weltweit Standards für die
Miniaturisierung und flexible Nutzung von PC-Erweiterungskarten festzule-
gen. Kooperiert mit PCMCIA.
K
klicken
Drücken und sofortiges Loslassen der (linken) Maustaste; damit werden Ob-
jekte angewählt (selektiert) oder Kommandos ausgelöst.
Konfigurations-
Enthalten Daten, die festlegen, wie die Konfiguration nach dem Urladen aus-
dateien
sehen soll. Solche Dateien sind z.B. CONFIG.SYS und AUTOEXEC.BAT.
Konfigurations-
Mit der Konfigurationssoftware wird beim Einbau von Baugruppen die Gerä-
software
tekonfiguration auf den aktuellen Stand gebracht. Dies geschieht entweder
durch Kopieren von mitgelieferten Konfigurationsdateien oder durch manu-
elles Konfigurieren mit dem Konfigurationsprogramm.
L
Laufwerke
Das Programmiergerät PG 720 ist mit einem Festplatten- und einem Disket-
tenlaufwerk ausgerüstet.
LED
Leuchtdiode (z.B. als Betriebsanzeige)
LPT 1-Schnittstelle
Die LPT 1-Schnittstelle (Centronics-Schnittstelle) ist eine parallele Schnitt-
stelle, die für den Anschluß eines Druckers verwendet werden kann.
M
Maus
Die Maus ist ein Eingabegerät, mit dem der Anwender (x,y-) Koordinaten
eingibt. Durch das Verschieben der Maus kann der Mauszeiger auf dem Bild-
schirm beliebig bewegt werden. Durch das Drücken der linken Maustaste
wird eine Markierung gesetzt. Die Belegung der anderen Maustasten ist in
den Anwendungen unterschiedlich. Mit der Maus können Objekte selektiert,
Menüs bearbeitet und Funktionen ausgelöst werden.
Glossar-6
Programmiergerät PG 720 P
C79000-G7000-C721-02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis