Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parkside PAPK 12 C1 Originalbetriebsanleitung Seite 42

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PAPK 12 C1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
direkt in den Filialen und Märkten an. Informieren Sie
sich auch bei Ihrem Händler über die Rücknahme-
möglichkeiten vor Ort.
Sofern dies ohne Zerstörung des Altgerätes möglich
ist, entnehmen Sie die alten Batterien oder Akkus
sowie Lampen bevor Sie das Altgerät zur Entsorgung
zurückgeben und führen Sie sie einer separaten
Sammlung zu. Bei fest eingebauten Akkus ist bei
der Entsorgung darauf hinzuweisen, dass das Gerät
einen Akku enthält.
Weitere Möglichkeiten zur Entsorgung
des ausgedienten Produkts erfahren Sie
bei Ihrer Gemeinde- oder Stadtverwaltung.
Werfen Sie Akkus nicht
in den Hausmüll!
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen
gemäß Richtlinie 2006/66/EG recycelt
werden. Batterien/Akkus sind als Sondermüll zu be-
handeln und müssen daher durch entsprechende
Stellen (Händler, Fachhändler, öffentliche kommunale
Stellen, gewerbliche Entsorgungsunternehmen) um-
weltgerecht entsorgt werden. Batterien/Akkus
können giftige Schwermetalle enthalten.
PAPK 12 D1
DE │ AT │ CH
 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Papk 12 d1Papk 12 a3Papk 12 b3

Inhaltsverzeichnis