Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Makita AN454 Betriebsanleitung Seite 82

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AN454:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 74
Aufhänger
VORSICHT:
Lassen Sie stets den Auslöser
los, und trennen Sie den Schlauch ab, bevor Sie
die Aufhängerposition ändern.
VORSICHT:
Hängen Sie das Werkzeug auf
keinen Fall an hoch gelegenen Stellen oder an
einer potentiell instabilen Fläche auf.
VORSICHT:
Hängen Sie den Aufhänger nicht
in das Koppel ein. Falls der Nagler versehentlich
herunterfällt, kann das zu einer Fehlauslösung und
Personenschäden führen.
► Abb.6
► Abb.7:
1. Aufhänger 2. Innensechskantschraube 3.
Loch
Der Aufhänger ist praktisch, um das Werkzeug
vorübergehend aufzuhängen.
Um die Aufhängerposition zu ändern, entfernen Sie die
Innensechskantschraube, und wechseln Sie die
Aufhängerrichtung. Der Aufhänger hat zwei Löcher.
Wählen Sie das Loch abhängig von Ihrer bevorzugten
Aufhängerbreite aus.
Einstellen der Schindelführung
► Abb.8:
1. Kontaktelement 2. Schindelführung
3. Schindel
► Abb.9:
1. Einstellplatte 2. Hebel
Die Schindelführung ist für einheitliche Schindeldeckung
ausgelegt.
Platzieren Sie die Schindel in die gewünschte Position.
Drehen Sie den Hebel, um die Einstellplatte
freizugeben. Setzen Sie den Nagler so auf, dass das
Kontaktelement sowohl die freiliegende Schindel als
auch die vorherige Schindelreihe niederdrückt.
Schieben Sie die Einstellplatte nach oben gegen die
Unterkante der freiliegenden Schindel, und stellen Sie
den Hebel zurück, um die Einstellplatte zu verriegeln.
MONTAGE
VORSICHT:
Bevor Sie irgendwelche
Arbeiten am Werkzeug ausführen, stellen Sie
stets den Auslöser zurück, und trennen Sie den
Druckluftschlauch vom Werkzeug ab.
VORSICHT:
Achten Sie darauf, dass Sie
Nägel desselben Typs, derselben Größe und der
gleichen Länge laden, wenn Sie Nägel in das
Magazin laden.
Beladen des Naglers
ANMERKUNG:
Wählen Sie für Ihre Arbeit
geeignete Nägel aus.
ANMERKUNG:
Stellen Sie den Magazinboden
entsprechend der zu verwendenden Nagelgröße
ein. Wird das Werkzeug bei Einstellung des
Magazinbodens auf die falsche Stufe betrieben, kann
es zu schlechtem Nageltransport oder einer
Funktionsstörung des Werkzeugs kommen.
1.
Drücken Sie den Rasthebel nieder, und
öffnen Sie die Magazinkappe.
► Abb.10:
1. Magazinkappe 2. Rasthebel
2.
Heben Sie den Magazinboden an, und
drehen Sie ihn so, dass der Pfeil mit der auf dem
Magazinboden angegebenen Nagelgröße auf den
entsprechenden Skalenstrich am Magazin zeigt.
► Abb.11:
1. Magazinboden 2. Skalenteilung 3. Pfeil
3.
Setzen Sie die Nagelcoil auf den
Magazinboden. Wickeln Sie genügend Nägel ab, um
die Vorschubklaue zu erreichen. Platzieren Sie den
ersten Nagel in den Treiberkanal, und den zweiten
Nagel in die Vorschubklaue. Platzieren Sie weitere
abgewickelte Nägel auf den Zuführer. Schließen Sie die
Magazinkappe, nachdem Sie sich vergewissert haben,
dass die Nagelcoil ordnungsgemäß in das Magazin
eingesetzt ist.
► Abb.12:
1. Vorschubklaue
Anschließen des
Druckluftschlauchs
VORSICHT:
auf dem Auslöser ruhen, wenn Sie den
Druckluftschlauch anschließen.
► Abb.13:
1. Druckluftanschluss 2. Anschlussmuffe
Schieben Sie die Anschlussmuffe des
Druckluftschlauchs auf den Druckluftanschluss des
Werkzeugs. Vergewissern Sie sich, dass die
Anschlussmuffe fest einrastet, wenn sie auf den
Druckluftanschluss geschoben wird. Eine
Schlauchkupplung muss so am Werkzeug oder in
dessen Nähe installiert werden, dass der Druckvorrat
abgelassen wird, wenn die Luftquellenkupplung
abgetrennt wird.
BETRIEB
VORSICHT:
Benutzung, dass alle Sicherheitssysteme in
gutem Betriebszustand sind.
Funktionsprüfung vor dem Betrieb
Überprüfen Sie vor dem Betrieb stets die folgenden
Punkte.
Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug nicht
durch bloßes Anschließen des Druckluftschlauchs
betätigt wird.
Vergewissern Sie sich, dass das Werkzeug nicht
durch bloßes Ziehen des Auslösers betätigt wird.
82 DEUTSCH
Lassen Sie Ihren Finger nicht
Vergewissern Sie sich vor der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis