Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersprungene Objektträger - Philips IntelliSite Pathology Solution 4.1 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundsätzliche Fehlerbehebungsmaßnahmen
Übersprungene Objektträger
► Beheben Sie das Problem anhand der Tabellen in diesem Abschnitt.
Beobachtetes Problem
Fehlermeldung: „Objekt-
träger übersprungen:
Objektträger konnte nicht
aus dem Magazin aufge-
nommen werden."
Fehlermeldung: „Objekt-
träger übersprungen: Kein
Gewebe erkannt."
Fehlermeldung: „Objekt-
träger übersprungen: Feh-
ler beim Scanvorgang."
Fehlermeldung: „Obj. über-
sprungen (quer im Ein-
schub)."
Fehlermeldung: „Ein
Objektträger konnte von
der Ladevorrichtung nicht
aus dem Magazin aufge-
nommen werden."
Ultra Fast Scanner
Mögliche Ursache
Fehlerhafter Objektträger
(beispielsweise falsche
Objektträger-Abmessungen
oder klebriger Objekt-
1
träger).
1
Benutzerfehler.
Ein vorstehendes Deckglas
(z. B. ein verschobenes
Deckglas) oder andere Un-
regelmäßigkeiten an den
Objektträger-Kanten füh-
ren dazu, dass der Objekt-
träger an den Kanten des
1
Einschubs klemmt.
Behebung
Keine direkte Maßnahme durch den Benutzer erforder-
lich. Untersuchen Sie den übersprungenen Objektträger,
wenn der Einschub abgeschlossen ist. Stellen Sie sicher,
dass der Objektträger von guter Qualität ist (unbeschä-
digt, korrekte Abmessungen, nicht klebrig usw.). Siehe
Kapitel „Vorbereitung der Objektträger" auf Seite 48.
Keine direkte Maßnahme durch den Benutzer erforder-
lich. Legen Sie den Objektträger korrekt in einen leeren
Einschub und legen Sie diesen in das Objektträgermaga-
zin, wenn der Einschub abgeschlossen ist.
Keine direkte Maßnahme durch den Benutzer erforder-
lich. Überprüfen Sie den Objektträger, der nicht aufge-
nommen werden konnte, auf Unregelmäßigkeiten an
den Kanten, wenn der Einschub abgeschlossen ist. Stel-
len Sie sicher, dass die Richtlinien zur Vorbereitung der
Objektträger befolgt wurden. Siehe Kapitel „Vorberei-
tung der Objektträger" auf Seite 48.
Fehlersuche
89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis