Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK ONE Bedienhandbuch Seite 59

Schleifen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK ONE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarm-Beschreibungen und Maschinendaten anzeigen
G-Code-Befehl im Editor anzeigen und einfügen
Schleifen
Bedienhandbuch, 10/2020, A5E48384721A AB
1.
Drücken Sie den Softkey "Suchen".
Das Fenster "Suchen in Hilfe nach: " wird geöffnet.
2.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen "Volltext", um in allen Hilfeseiten zu
suchen.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen nicht, wird im Inhaltsverzeichnis so‐
wie im Index gesucht.
3.
Geben Sie in das Feld "Text" das gewünschte Stichwort ein und drücken
Sie den Softkey "OK".
Geben Sie den Suchbegriff an der Bedientafel ein, ersetzen Sie einen Um‐
laut durch ein Sternchen (*) als Platzhalter.
Alle eingegebenen Begriffe und Sätze werden mit einer UND-Verknüp‐
fung gesucht. Es werden damit nur Dokumente und Einträge angezeigt,
die alle Suchkriterien erfüllen.
4.
Um sich den Index anzeigen zu lassen, drücken Sie den Softkey "Stich‐
wortverzeichnis".
1.
Wenn in den Fenstern "Alarme", "Meldungen" bzw. "Alarmprotokoll" Mel‐
dungen bzw. Alarme anstehen, positionieren Sie den Cursor auf die frag‐
liche Anzeige und drücken Sie die Taste <HELP> oder die Taste <F12>.
Die zugehörige Alarm-Beschreibung wird angezeigt.
2.
Befinden Sie sich im Bedienbereich "Inbetriebnahme" in den Fenstern zur
Anzeige der Maschinen-, Setting- und Antriebsdaten, positionieren Sie
den Cursor auf das gewünschte Maschinendatum bzw. Antriebsparame‐
ter und drücken Sie die Taste <HELP> oder die Taste <F12>.
Die zugehörige Datenbeschreibung wird angezeigt.
1.
Ein Programm ist im Editor geöffnet.
Positionieren Sie den Cursor auf den gewünschten G-Code-Befehl und
drücken Sie die Taste <HELP> oder die Taste <F12>.
Die zugehörige G-Code-Beschreibung wird angezeigt.
2.
Drücken Sie den Softkey "Alle G-Funkt. Anzeigen".
3.
Wählen Sie z. B. mithilfe der Suchfunktion den gewünschten G-Code-Be‐
fehl.
4.
Drücken Sie den Softkey "Übernahme in Editor".
Die gewählte G-Funktion wird an die Position des Cursors in das Pro‐
gramm übernommen.
5.
Drücken Sie den Softkey "Hilfe beenden", um die Hilfe zu beenden.
Einführung
2.4 Bedienoberfläche
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis