Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Pflege - IKEA UDDARP AA-2307012-2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH

Reinigung und Pflege

Ziehen Sie vor der Reinigung und Wartung des Trockners
den Netzstecker.
Leeren Sie den Wasserbehälter nach jedem Zyklus
(siehe Abb. A).
Nehmen Sie den Behälter aus dem Trockner und entleeren Sie
ihn in einem Waschbecken oder einem geeigneten Abfluss.
Anschließend wieder einsetzen. Verwenden Sie den Trockner
nicht, ohne den Behälter wieder eingesetzt zu haben.
Reinigen Sie den Türfilter nach jedem Zyklus
(siehe Abb. B).
Ziehen Sie den Filter heraus und reinigen Sie ihn, indem Sie die
Flusen unter fließendem Wasser oder mit einem Staubsauger
von der Filteroberfläche entfernen. Für eine optimale Leistung
lassen Sie alle Filter trocknen, bevor Sie sie wieder einsetzen.
Verwenden Sie den Trocker nicht, ohne den Filter wieder
eingesetzt zu haben.
Entfernen Sie den Türfilter wie unten beschrieben:
1. Öffnen Sie die Tür und ziehen Sie ihn nach oben heraus.
2. Öffnen Sie den Filter und entfernen Sie die Flusen von all
seinen Teilen.
Setzen Sie ihn wieder richtig ein.
Stellen Sie sicher, dass er vollkommen bündig mit der
Trocknerdichtung eingesetzt ist.
Reinigen des Flusenfilters, wenn die entsprechende
Anzeige aufleuchtet (siehe Abb. C).
Ziehen Sie den Filter heraus und entfernen Sie die Flusen von
seiner Oberfläche, indem Sie ihn unter fließendem Wasser
spülen oder mit einem Staubsauger reinigen.
Es empfiehlt sich jedoch, diesen Filter nach jedem Programm zu
reinigen, um die Trocknungsleistung zu optimieren. Verwenden
Sie den Trockner nicht, ohne den Filter zuerst eingesetzt zu
haben.
Entfernen Sie den Flusenfilter wie unten beschrieben:
1. Öffnen Sie die untere Tür.
2. Nehmen Sie den Griff und ziehen Sie den unteren Filter
heraus.
3. Öffnen Sie die Rückseite des Filters und entfernen Sie die
Flusen von der Innenseite des Netzes.
4. Reinigen Sie die untere Filterkammer und vermeiden Sie den
direkten Kontakt mit den Blättern.
5. Schließen Sie die Rückseite des unteren Filters und setzen
Sie in wieder ein. Prüfen Sie, dass er einwandfrei sitzt.
6. Senken Sie den Filtergriff und schließen Sie die untere Tür.
7. Stellen Sie sicher, dass der Lufteinlass frei ist.
Die Filter sind wesentliche Bestandteile für das Trocknen.
Sie sollen die Flusen aufnehmen, die sich während des
Trocknungsvorgangs bilden. Bei verstopften Filtern wird der
Luftstrom im Innern des Trockners ernsthaft beeinträchtigt:
Die Trocknungszeiten wären länger, die Energieverbrauch
würde ansteigen und der Trockner könnte beschädigt
werden. Wenn diese Vorgänge nicht richtig ausgeführt
werden, könnte der Trockner nicht starten.
Reinigung des Trockners
Die äußeren Metall-, Kunststoff- und Gummiteile können mit
einem feuchten Tuch gereinigt werden.
Reinigen Sie das vordere Lufteinlassgitter regelmäßig (alle
6 Monate) mit einem Staubsauger, um Fussel, Flusen oder
Staubablagerungen zu entfernen. Entfernen Sie außerdem
ab und zu einen Staubsauger um Fusselablagerungen im
Filterbereich zu entfernen.
Verwenden Sie keine Lösungsmittel oder Scheuermittel.
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis