Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sensortypen Mit Memosens-Protokoll Für Ex-Bereich - Endress+Hauser Liquiline CM442 Kurzanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrischer Anschluss
5.2.2
Sensortypen mit Memosens-Protokoll für Ex-Bereich
Sensoren mit Memosens-Protokoll
Sensortypen
Digitale Sensoren ohne zusätzliche
interne Spannungsversorgung
Eigensichere Sensoren für den Einsatz in explosionsgefährdeter Atmosphäre dürfen nur
an das Sensorkommunikationsmodul Typ 2DS Ex-i angeschlossen werden. Es dürfen nur
die durch die Zertifikate abgedeckten Sensoren angeschlossen werden (siehe XA).
Die Sensoranschlüsse für Non-Ex-Sensoren auf dem Basismodul sind deaktiviert.
5.2.3
Sensoren für Non-Ex-Bereich anschließen
Anschlussarten
• Direkter Anschluss des Sensorkabels am Klemmenstecker des Sensormoduls 2DS oder des
Basismoduls-L, -H oder -E (→  25 ff.)
• Optional: Steckeranschluss des Sensorkabels an der M12-Sensorbuchse an der Geräteunter-
seite
Bei diesem Anschluss ist die Verdrahtung im Gerät bereits werksseitig erfolgt (→  28).
24
Sensorkabel
mit Steckverbindung und
induktiver Signalübertra-
gung
Festkabel
Liquiline CM442/CM444/CM448
Sensoren
• pH-Sensoren
• Redoxsensoren
• Kombisensoren
• Sauerstoffsensoren (amperometrisch und optisch)
• Konduktiv messende Leitfähigkeitssensoren
• Chlorsensoren (Desinfektion)
Induktiv messende Leitfähigkeitssensoren
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis