Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tastensperre; Allgemeine Tipps - Hitachi Worldspace KHWS1 Bedienungsanleitung

Empfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SLEEP-Funktion:
• Senderwahl vornehmen.
• Taste SLEEP drücken und halten und dann die gewünschte SLEEP-Zeit
einstellen. Nach ca. 5 Sekunden springt die Anzeige wieder in die
ursprüngliche Anzeige zurück.
• Abschalten durch: SLEEP-Taste drücken bis S-OFF angezeigt wird.
RESET:
Taste RESET VORSICHTIG!! Mit einem spitzen Gegenstand drücken. Rücksetzung
auf Werkeinstellungen. Alle vorherigen Daten werden gelöscht.

TASTENSPERRE:

Taste KEYLOCK für EIN- oder AUS-SCHALTEN. Schlüsselsymbol wird bei EIN im
LC-Display angezeigt.

ALLGEMEINE TIPPS:

• Wie weiter oben schon beschrieben, reicht für die ersten Versuche eine recht
grobe Ausrichtung der mitgelieferten Antenne in Richtung Süden. Gerät
scannen lassen und es werden in kurzer Zeit die ersten Sender hörbar sein.
Allerdings benötigt die mitgelieferte Antenne immer „klare Sicht".
• Das Positionieren der SAT-Antenne direkt hinter einem Fenster ist auch
möglich, wenn hierdurch die Sicht in Richtung Süden möglich ist. Sollten Sie
sich dazu entscheiden, die mitgelieferte Antenne als Aussenantenne zu
benutzen, so sollten Sie die wichtigsten Anschlüsse zusätzlich, z.B. mit
Klebeband, abdichten. Benutzen Sie kein Material, was das spätere
Auseinandernehmen der Verbindungen erschwert oder unmöglich macht.
• Vermeiden Sie scharfe Kanten oder Knicke im Antennenkabel, dieses
könnte das Kabel beschädigen. Auch ist es empfehlenswert die mitgelieferte
Antenne nicht! dem Wetter auszusetzen. Die Antenne könnte beschädigt
werden durch z.B. Feuchtigkeit.
• Verfügen Sie über keine Möglichkeit, die Antenne in Richtung Süden zu
positionieren, so sollten Sie auf das YAGISET ausweichen. Es besteht aus
20m Koaxialkabel mit F-Steckern, Vorverstärker und Mini-Richtantenne. Das
YAGISET ist wesentlich besser für die Aussenmontage geeignet! Besteht
keine freie Sicht zum Himmel, so ist kein SAT-Empfang möglich. ( z.B.
funktioniert der Empfang nicht, wenn die Antennen nur im Zimmer aufgebaut
werden.)
• Bei LINE OUT Betrieb kann es vorkommen, dass ein feiner „Summton" hörbar
ist, wenn kein Signal übertragen wird.
• Entfernen Sie eventuell eingelegte Batterien, wenn Sie das Gerät für
längere Zeit nicht benutzen wollen. Diese könnten sonst auslaufen. Eine
weitere Vorsichtsmaßnahme ist das Entfernen der Batterien, wenn Sie über
Netzbetrieb das Gerät betreiben wollen.
14 / 17
Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis