Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Timer-Funktion - Hitachi Worldspace KHWS1 Bedienungsanleitung

Empfänger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Durch wiederholtes Drücken auf die Taste PASSWORD/ M.BAND wird die
Bandauswahl vorgenommen.
• Speichern von Radiosendern durch: Taste MEMORY drücken bis
MEMORY im LC-Display angezeigt wird. Dann mit den Eingabetasten den
verfügbaren Speicherplatz wählen. ( Auf KW von 1 bis 5 )
• Abrufen der Speicher: Speicherplatz auswählen.
• Direkteingabe von Frequenzen: Taste BACKSPACE/DIRECT drücken,
dann über die Tastatureingabe die Frequenz eingeben. Beispiel: 6075 kHz für
Deutsche Welle. Die Tasten 6 0 7 5 und dann ENTER drücken. KEIN! Punkt
zwischen MHz und kHz!
• Folgende Schrittweiten stehen zur Verfügung:
1. UKW 50 kHz
2. MW
10/9 kHz (umschaltbar durch: Gerät mit ON/STANDBY ausschalten,
dann SC/UP für 10 kHz oder SC/DOWN für 9 kHz)
3. SW1 und SW2 5 kHz
• Automatischer Suchlauf starten durch Drücken BC/FREQ UP oder
BC/FREQ DOWN für mindestens 0,5 Sekunden. Wird eine Station gefunden,
so wird LOCKED im LC-Display angezeigt.
• Manueller Suchlauf: Wie automatischer Suchlauf, jedoch die Tasten drücken
und halten!
• STEREO/MONO Umschaltung durch drücken der STEREO/MONO Taste.
Stereo wird im Display angezeigt. Achtung! Diese Umschaltung ist NUR für
UKW Rundfunk!
• LINE OUT: Ungeregelter Ausgang für HiFi Anlagen.
• Kopfhörerbuchse: 3,5mm Stereo Klinkenbuchse. Vorsicht! Lautstärke vor
Kopfhörernutzung überprüfen, niemals zu laut einstellen. ( Hörschäden...)
TIMERFUNKTION:
Die Timerfunktion kann das Gerät entweder zur programmierten Zeit EIN- oder
AUS-SCHALTEN.
• Senderwahl vornehmen.
• Taste DISPLAY/TIME drücken.
• DISPLAY/TIMER wiederholt drücken.
• Taste MEMORY drücken.
• SC/DOWN für Stunden und SC/UP für Minuten
• Taste ENTER drücken.
• Uhrsymbol wird angezeigt.
Timer wieder abschalten mit:
• Taste DISPLAY/TIMER drücken bis T-ON angezeigt wird.
• Taste MEMORY drücken bis T-OFF angezeigt wird.
13 / 17
Copyright by DL9BDX und www.thiecom.de
11m
25,67 bis 26,1
MHz
MHz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis