Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktinformation; Der Vitocharge Vx3 Hybrid-Stromspeicher - Ein Viessmann Systemprodukt - Varia- Bel In 3 Dimensionen - Viessmann VITOCHARGE VX3 Planungsanleitung

Hybrid-stromspeicher mit lithium-eisenphosphat-batterien 4,6 bis 8,0 kw mit 4,0 bis 15 kwh
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITOCHARGE VX3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Produktinformation

1.1 Der Vitocharge VX3 Hybrid-Stromspeicher – ein Viessmann Systemprodukt – varia-
bel in 3 Dimensionen
Der Vitocharge VX3 wurde für die Anforderungen an das Viessmann
Strom-Wärme-Systemangebot (Vitovolt, Vitocal, Vitovalor) mit ein-
heitlichem Produktdesign zur Anwendung in Wohngebäuden entwi-
ckelt.
Variabel in 3 Dimensionen
VitochargeVX3 deckt die 3 wesentlichen Photovoltaik-Batterie-
Anwendungen im Einfamilienhaus ab:
■ Photovoltaik-Batterie-Hybridlösung für die Kombi-Installation von
Photovoltaikanlage und Stromspeicher
■ Nachrüstung des Stromspeichers zu einer Photovoltaikanlage mit
bestehendem Photovoltaik-Wechselrichter
■ Installation einer Photovoltaikanlage mit Photovoltaik-Wechselrich-
ter ohne Stromspeicher
Installationsfreundliches Konzept
Durch das modulare Aufbauprinzip mit 3 wählbaren Speicherkapazi-
täten je verwendetem Batterietyp kann Vitocharge VX3 speziell auf
die Kundenbedürfnisse angepasst werden. Die geringe Aufbautiefe
von 250 mm und die Montage wandhängend oder bodenstehend mit
Standfuß und Kippschutz machen den Vitocharge VX3 flexibel ein-
setzbar. Der Vitocharge VX3 ist daher für verschiedene Aufstellbe-
dingungen in Hauswirtschafts- und Kellerräumen oder sogar in
Durchgangsbereichen geeignet.
Mit einem Gewicht pro Einzelkomponente von max. 32 kg ist der
Vitocharge VX3 komfortabel zu installieren. Für höchste Sicherheit
sorgt ein integrierter Schutz gegen Kurzschluss und Verpolung beim
Anschluss der Batterien sowie ein mehrstufiges Sicherheitskonzept.
Darüber hinaus kommen sichere und langlebige Lithium-Eisen-
Phosphat-Zellen mit hoher Umweltverträglichkeit zum Einsatz.
Die Einbindung des Vitocharge VX3 in die digitale Tool-Landschaft
von Viessmann ermöglicht dem Fachpartner eine intelligente und
effektive Art der Inbetriebnahme und des Produktservice. Für den
Endanwender steht mit der ViCare App eine digitale Anwendung zur
Verfügung, mit Oberflächen zur Visualisierung.
Produkt- und Systemschulungen
Zur praktischen Qualifizierung werden Schulungen mit folgenden
Inhalten angeboten:
■ Beratung
■ Planung
VITOCHARGE VX3
■ Installation und Inbetriebnahme
■ Service
Die Schulungen erfolgen mit Praxisaufbau und Zertifizierungsmög-
lichkeit.
Allgemeines Seminar:
■ Basiswissen Stromspeicher Vitocharge VX3
Zertifizierungsseminare:
■ Presales Stromspeicher Vitocharge VX3 Beraten Planen
■ Aftersales Stromspeicher Vitocharge VX3 Montage Wartung Ser-
vice
■ Seminare zur Systemzertifizierung sind in Planung.
Weitere dazu passende Photovoltaik- und Mikro-KWK-Seminare
sowie Schulungstermine und Buchungsmöglichkeiten siehe
www.viessmann.com unter „Marktpartner" > „Akademie".
Garantie und Servicedienstleistungen
Das Stromspeichersystem Vitocharge VX3 hat eine gesetzliche
Gewährleistung von 2 Jahren. Darüber hinaus hat das Batteriemodul
eine Zeitwertersatzgarantie von 10 Jahren. Für den Wechselrichter
besteht die Garantie über 5 Jahre. Darüber hinaus besteht die Mög-
lichkeit, eine entgeltliche Systemgarantie für 10 Jahre auf den Vito-
charge Wechselrichter und die Batteriemodule abzuschließen.
Bedingungen für die Zeitwertersatzgarantie der Batteriemodule und
Bedingungen für die Systemgarantie siehe www.vibooks.de oder in
der ViBooks App.
Viessmann bietet für Vitocharge ein umfangreiches Serviceangebot
zur Unterstützung der Fachkräfte.
Es werden folgende Dienstleistungen angeboten:
■ Anlieferungs- und Einbringservice
■ Anlagencheck und Inbetriebnahme
■ Entgeltliche Systemgarantie für 10 Jahre auf den Vitocharge
Wechselrichter und die Batteriemodule
Dienstleistungsangebot siehe www.viessmann.com unter „Markt-
partner" > „Preislisten" > „Dienstleistungen".
1
VIESMANN
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis