Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugriffsschutz - Endress+Hauser EngyCal RH33 Betriebsanleitung

Universeller wärme-/kältezähler
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EngyCal RH33:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
42
Monats- und Jahreszähler werden abhängig von der Speichertiefe nach einer bestimmten Zeit über-
schrieben, siehe Tabelle unten.
Auswertung
Intervall (1min)
Tag
Monat/Jahr/Stichtag
Ereignisse
6.3.6

Zugriffsschutz

Zum Schutz gegen Manipulation kann das Gerät durch Hardware-Schalter im Gerät ((® ä 27)),
Bediencode, Verplombung und/oder Verriegelung über einen Digitaleingang geschützt werden.
Schutz per Bediencode
Die komplette Vor-Ort-Bedienung kann durch einen 4-stelligen Bediencode geschützt werden
( Vorgabewert 0000, d.h. kein Schutz). Nach 600 s ohne Bedienung wird das Gerät automatisch
wieder verriegelt.
Eichschloss
Bei geschlossenem Eichschalter ist das Gerät verriegelt und Änderungen nur noch wie folgt möglich.
Setup (am Gerät bzw. per PC Software)
Gruppeneinstellungen
Messwerte auslesen
Messwertsimulation/Testfunktionen/Gerätecheck X
Firmwareupdate
Hold-Funktion
Speicher löschen
SW-Optionen nachrüsten
Zähler zurücksetzen
Uhrzeitsynchronisation
Datum/Zeit
Betriebsstundenzähler zurücksetzen
O = offen
X = gesperrt
Eichrelevante Parameter
Die eichrelevanten Parameter sind in der Übersicht der Bedienparameter im Anhang gekennzeich-
net, (® ä 75).
HINWEIS
Verletzung des Eichschlosses führt zu Verlust der Eichzulassung
Das Gerät muss zur Nacheichung ins Werk zurückgeschickt werden. Optional kann auch eine
Konformitätsbewertung (Nacheichung) von einer eichamtlich zugelassenen Stelle vor Ort vor-
genommen werden.
Anzahl Auswertungen
ca. 1750
260 Tage
17 Jahre
mind. 1600 (abhängig von der Länge des Meldungstexts)
O Parameter bis zu drei mal änderbar
O
O
X
X
X
X
X
Abhängig von der Zeitdiffrenz (30 s)
X (Außnahme: Goldcap Batterie leer, d.h. Datum/Zeit ungültig, bis
zu 3x änderbar)
X
EngyCal
®
RH33
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis