Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzfunktionen - Endress+Hauser Liquiline CM442 Betriebsanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller feldgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442/CM444/CM448
10.6

Zusatzfunktionen

10.6.1 Grenzwertgeber
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, einen Grenzwertgeber zu parametrieren:
• Zuweisen eines Ein- und Ausschaltpunktes
• Zuordnen einer Einschalt- und Ausschaltverzögerung für ein Relais
• Einstellen einer Alarmschwelle und zusätzliches Ausgeben einer Fehlermeldung
• Starten einer Reinigungsfunktion
Pfad: Menü/Setup/Zusatzfunktionen/Grenzwertgeber/Grenzwertgeber 1 ... 8
Funktion
Datenquelle
Messwert
Messwert in Abhängigkeit von Datenquelle
Datenquelle
pH Glas
pH ISFET
Redox
Sauerst. (amp.)
Sauerstoff (opt.)
Leitf.ind.
Leitf.cond.
Endress+Hauser
Optionen
Auswahl
• Keine
• angeschlossene Sensoren
• verfügbare Regler
Werkseinstellung
Keine
Auswahl
• Kein
• je nach Datenquelle
Werkseinstellung
Kein
Messwert
Auswahl
• Rohwert mV
• pH
• Temperatur
Auswahl
• Temperatur
• Redox mV
• Redox %
Auswahl
• Temperatur
• Partialdruck
• Konzentration Flüssigkeit
• Sättigung
• Rohwert nA (nur Sauerst. (amp.))
• Rohwert s (nur Sauerstoff (opt.))
Auswahl
• Temperatur
• Leitfähigkeit
• Widerstand (nur Leitf.cond.)
• Konzentration (nur Leitf.ind. und CLS82D)
Info
Bestimmen Sie den Ein- oder Ausgang, der die Daten-
quelle für den Grenzwertgeber sein soll.
Welchen Messwert Sie wählen können, hängt von Ihrer
Auswahl unter "Datenquelle" ab.
Betrieb
91

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis