Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM442 Betriebsanleitung Seite 109

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller feldgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442/CM444/CM448
Pfad: Menü/Setup/Zusatzfunktionen/Reinigung/Reinigung 1 ... 4/Chemoclean Plus/ChemoCleanPlus Setup
Funktion
Bezeich. Ausgang 1 ... 4
Beispielprogramm: Regelmäßige Reinigung mit Säure und Lauge
Endschalter
ES1 0 (Armatur in Position "Messen")
ES1 1 (Armatur in Position "Service")
ES1 1
ES1 1
ES1 1
ES1 1
ES1 1
ES1 1
ES1 0
Die pneumatische Wechselarmatur, z.B. CPA875, wird über ein Zweiwegeventil mit Druckluft
angesteuert. Somit wird entweder die Position 0 ("Messen" - Sensor im Medium) oder die Posi-
tion 1 ("Service" - Sensor in der Spülkammer) eingenommen. Medien wie Wasser, Säuren oder
Laugen werden über Ventile oder Pumpen zugeleitet. Hier gibt es die Zustände 0 (= "aus" oder
"zu") und 1 (= "ein" oder "auf").
Die für "Chemoclean Plus" notwendige Hardware wie Steuerventile, Pumpen, Druckluftver-
sorgung, Medien usw. muss bauseitig gestellt werden.
Endress+Hauser
Optionen
Text
Dauer [s]
1
5
10
2
10
2
10
2
5
Info
Sie können jedem Ausgang eine sinnvolle Bezeichnung
geben, z.B. "Armatur", "Säure", "Lauge" usw.
Armatur
Wasser
0
0
1
0
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
0
0
0
Betrieb
Säure
Lauge
0
0
0
0
0
0
1
0
0
0
0
1
0
0
0
0
0
0
109

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Liquiline cm444Liquiline cm448

Inhaltsverzeichnis