Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Implementierung Eine Schutzes Vor Thermischer Überlast Und Kurzschluss; Schutz Des Frequenzumrichters Und Der Einspeisekabel Bei Kurzschluss; Multidrive-Frequenzumrichter-Schrankgeräte; Multidrive-Module - ABB ACS880 Anweisungen

Multidrive-schrankgeräte und multidrive-module/zur planung der elektrischen installation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACS880:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Implementierung eine Schutzes vor thermischer Überlast
und Kurzschluss
Schutz des Frequenzumrichters und der Einspeisekabel bei
Kurzschluss
Multidrive-Frequenzumrichter-Schrankgeräte:
Installieren Sie zum Schutz der Eingangsverkabelung vor Kurzschluss Sicherungen oder
einen geeigneten Leistungsschalter auf der Einspeiseseite der Verkabelung.
Der Frequenzumrichter ist serienmäßig mit Sicherungen ausgestattet. Bei einem Kurzschluss
im Frequenzumrichter schützen die Sicherungen den Frequenzumrichter, begrenzen dessen
Beschädigung und verhindern Schäden an den angeschlossenen Geräten.
Zusätzlich Frequenzumrichter ACS880-307...+A003 mit Dioden-Einspeiseeinheit und
Einspeiseeinheit D6D oder D7D: Schützen Sie das Einspeisekabel mit Sicherungen, die
von ABB zugelassen sind. Siehe hierzu das Hardware-Handbuch der Einspeiseeinheit. Die
Sicherungen schützen das Kabel und begrenzen den Kurzschlussstrom des
Frequenzumrichters.

Multidrive-Module

Installieren Sie zum Schutz des Einspeisekabels vor Kurzschluss Sicherungen oder einen
geeigneten Leistungsschalter auf der Einspeiseseite der Verkabelung.
Installieren Sie von ABB zugelassene Sicherungen für die Einspeiseeinheit, die
Wechselrichtereinheiten und andere Einheiten, um den Frequenzumrichter bei Kurzschluss
zu schützen.
Zusätzlich Frequenzumrichter ACS880-304...+A003 mit Dioden-Einspeiseeinheit und
Einspeiseeinheit D6D oder D7D: Schützen Sie das Einspeisekabel mit Sicherungen, die
von ABB zugelassen sind. Siehe hierzu das Hardware-Handbuch der Einspeiseeinheit. Die
Sicherungen schützen das Kabel und begrenzen den Kurzschlussstrom des
Frequenzumrichters.
Schutz von Motor und Motorkabel bei Kurzschlüssen
Der Frequenzumrichter schützt das Motorkabel und den Motor bei einem Kurzschluss, wenn
das Motorkabel entsprechend dem Ausgangsnennstrom des Frequenzumrichters bemessen
ist.
Schutz des Einspeisekabels vor thermischer Überlastung
Multidrive-Frequenzumrichter-Schrankgeräte:
Der Frequenzumrichter verfügt standardmäßig über einen Überlastschutz. Wenn das
Einspeisekabel korrekt dimensioniert ist, schützt der Überlastschutz des Frequenzumrichters
auch das Kabel vor Überlast. Bei parallelen Einspeisekabeln kann es erforderlich sein, jedes
Kabel separat zu schützen. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften.
Multidrive-Module
Der Frequenzumrichter verfügt standardmäßig über einen Überlastschutz, wenn die
Einspeiseeinheit, die Wechselrichtereinheiten und andere Einheiten richtig dimensioniert
und installiert sind. Siehe hierzu die entsprechenden Hardware-Handbücher. Bei korrekter
Dimensionierung des Eingangsstromkabels schützt der Überlastschutz des
Leitlinien für die Elektroplanung 35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis