Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Druckprobe Der Rohrleitungen Durchführen - Bosch JUNKERS AGS 2 Montage- Und Wartungsanleitung

Solarstation
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANWENDERHINWEIS
i
B Achten Sie darauf, dass die Schwer-
kraftbremsen nur während des Spül-
und Befüllvorgangs geöffnet werden
dürfen.
B Spülen Sie die Rohrleitungen mit Wärmeträgerflüs-
sigkeit. Verwenden Sie hierzu elektrische Pumpen,
Handpumpen oder Bohrmaschinenaufsätze, die
mindestens einen Druck von 2 bar erzeugen können.
B Schließen Sie, nach kurzzeitigem Spülen der Um-
wälzpumpe, den rechten Kugelhahn mit integriertem
Thermometer im Rücklauf (Abb. 13, Pos. 7, Seite 18
nach links drehen), um die Rohrleitungen in Fluss-
richtung der Umwälzpumpe zu spülen.
B Schließen Sie den FE-Hahn am Durchflussbegrenz-
er (Abb. 13, Pos. 6, Seite 18), öffnen Sie den Kugel-
hahn mit integriertem Thermometer im Rücklauf
(Abb. 13, Pos. 7, Seite 18). Der Punkt auf dem Ther-
mometer muss oben stehen.
B Befüllen Sie die Solaranlage bis zu einem Druck von
1,5 - 2,2 bar.
ANWENDERHINWEIS
i
Für das Entlüften der Solaranlage beach-
ten Sie bitte Kapitel 8.5 „Luftfreiheit der
Solaranlage kontrollieren", Seite 20.
B Schließen Sie den FE-Hahn der Sicherheitsgruppe.
8.2
Druckprobe der Rohrleitungen durchführen
Nachdem Sie die Solaranlage mit Wärmeträgerflüssig-
keit gespült und gefüllt haben, müssen Sie eine Druck-
probe durchführen.
Hydraulische Anschlüsse überprüfen
ANWENDERHINWEIS
i
Achten Sie bei der Druckprobe darauf,
dass die Schwerkraftbremsen, Durchfluss-
begrenzer, Kugelhähne mit integriertem
Thermometer sowie andere Absperrvor-
richtungen geöffnet sind.
B Führen Sie die Druckprobe durch. Dabei sind die zu-
lässigen Drücke aller Komponenten zu beachten.
B Kontrollieren Sie die Solaranlage auf Dichtheit.
B Schließen Sie den FE-Hahn an der Sicherheitsgrup-
pe.
6 720 611 672 (04.01) RS
Solarstation in Betrieb nehmen
Solarstation in Betrieb nehmen
Abb. 14 Solaranlage nur spülen, wenn die Sonne nicht auf die
Kollektoren scheint
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis