Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Dell XPS 8950 Servicehandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XPS 8950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

XPS 8950
Servicehandbuch
Regulatory Model: D30M
Regulatory Type: D30M002
July 2022
Rev. A02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Dell XPS 8950

  • Seite 1 XPS 8950 Servicehandbuch Regulatory Model: D30M Regulatory Type: D30M002 July 2022 Rev. A02...
  • Seite 2 Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2021–2022 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten. Dell Technologies, Dell und andere Marken sind Marken von Dell Inc. oder ihren Tochtergesellschaften. Andere Markennamen sind möglicherweise Marken der entsprechenden Inhaber.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers................. 9 Chapter 2: Entfernen und Einbauen von Komponenten..............10 Empfohlene Werkzeuge..............................10 Schraubenliste..................................10 Hauptkomponenten des XPS 8950..........................11 Linke Abdeckung................................13 Entfernen der linken Abdeckung..........................13 Installieren der linken Abdeckung..........................14 Vordere Abdeckung................................
  • Seite 4 Aktualisieren des BIOS unter Verwendung des USB-Laufwerks in Windows..........76 Aktualisieren des BIOS über das einmalige F12-Startmenü................77 Chapter 5: Fehlerbehebung......................78 Suchen Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express-Service-Code Ihres Dell Computers..78 SupportAssist-Diagnose..............................78 Systemdiagnoseanzeigen..............................78 Wiederherstellen des Betriebssystems........................79 Ein- und Ausschalten des WLAN...........................80...
  • Seite 5 Reststromentladung................................. 80 Chapter 6: Hilfe erhalten und Kontaktaufnahme mit Dell.............. 81 Contents...
  • Seite 6: Chapter 1: Arbeiten An Komponenten Im Inneren Des Computers

    Bevor Sie Arbeiten im Inneren des Computers ausführen, lesen Sie zunächst die im Lieferumfang des Computers enthaltenen Sicherheitshinweise. Weitere Informationen zur bestmöglichen Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien finden Sie auf der Homepage zur Richtlinienkonformität unter www.dell.com/ regulatory_compliance. WARNUNG: Trennen Sie den Computer von sämtlichen Stromquellen, bevor Sie die Computerabdeckung oder Verkleidungselemente entfernen.
  • Seite 7: Schutz Vor Elektrostatischer Entladung

    Produktlebensdauer). Da die Branche auf geringeren Leistungsbedarf und höhere Dichte drängt, ist der ESD-Schutz von zunehmender Bedeutung. Aufgrund der höheren Dichte von Halbleitern, die in aktuellen Produkten von Dell verwendet werden, ist die Empfindlichkeit gegenüber Beschädigungen durch elektrostatische Entladungen inzwischen größer als bei früheren Dell-Produkten. Aus diesem Grund sind einige zuvor genehmigte Verfahren zur Handhabung von Komponenten nicht mehr anwendbar.
  • Seite 8: Esd-Service-Kit

    Ihre Hand, auf die ESD-Matte, ins System oder in einen antistatischen Beutel. ● Transport von empfindlichen Komponenten: Wenn empfindliche ESD-Komponenten, wie z. B. Ersatzteile oder Teile, die an Dell zurückgesendet werden sollen, transportiert werden, ist es äußerst wichtig, diese Teile für den sicheren Transport in antistatischen Beuteln zu platzieren.
  • Seite 9: Transport Empfindlicher Komponenten

    Transport empfindlicher Komponenten verwenden. Transport empfindlicher Komponenten Wenn empfindliche ESD-Komponenten, wie z. B. Ersatzteile oder Teile, die an Dell zurückgesendet werden sollen, transportiert werden, ist es äußerst wichtig, diese Teile für den sicheren Transport in antistatischen Beuteln zu platzieren. Hebevorrichtung Beachten Sie die folgenden Richtlinien beim Heben von schweren Geräten:...
  • Seite 10: Chapter 2: Entfernen Und Einbauen Von Komponenten

    Entfernen und Einbauen von Komponenten ANMERKUNG: Die Abbildungen in diesem Dokument können von Ihrem Computer abweichen, je nach der von Ihnen bestellten Konfiguration. Empfohlene Werkzeuge Für die in diesem Dokument beschriebenen Arbeitsschritte können die folgenden Werkzeuge erforderlich sein: ● Kreuzschlitzschraubendreher Nr.1/2 ●...
  • Seite 11: Hauptkomponenten Des Xps 8950

    Wasserkühlung) vorhanden. Vordere E/A-Halterung Gehäuse #6-32 Systemplatine Gehäuse #6-32 Hauptkomponenten des XPS 8950 Die folgende Abbildung zeigt die wichtigsten Komponenten des XPS 8950. ANMERKUNG: Je nach Konfiguration sind möglicherweise einige Komponenten nicht im Computer installiert. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 12 1. Linke Abdeckung 2. Laufwerksgehäuse 3. Festplatte 4. Grafikkarte 5. Grafikkartenhalterung 6. Netzschalter und Netzschalterhalterung 7. Systemplatine 8. Gehäuse 9. Vordere I/O-Halterung 10. vordere Abdeckung 11. Optisches Laufwerk 12. Antennenmodul (1) Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 13: Linke Abdeckung

    13. Antennenmodul (2) 14. Netzteil 15. Stromversorgungsgehäuse 16. Arbeitsspeicher 17. SSD-Laufwerk 18. Wireless-Karte 19. Kühlkörper des Spannungsreglers 20. Lüfter und Kühlkörperbaugruppe 21. Gehäuselüfter Linke Abdeckung Entfernen der linken Abdeckung Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers.
  • Seite 14: Installieren Der Linken Abdeckung

    Schritte 1. Lösen Sie die unverlierbare Schraube, mit der die Verriegelung der linken Seitenabdeckung am Gehäuse befestigt ist. 2. Ziehen Sie am Entriegelungsriegel der linken Seitenabdeckung, um die linke Abdeckung vom Gehäuse zu lösen. 3. Halten Sie die linke Seitenabdeckung an beiden Seiten gut fest und heben Sie sie aus dem Gehäuse. Installieren der linken Abdeckung Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das...
  • Seite 15: Vordere Abdeckung

    Schritte 1. Halten Sie die linke Abdeckung an beiden Seiten fest, schieben Sie die untere Kante der linken Abdeckung in das Gehäuse und drücken Sie die linke Abdeckung ein. 2. Ziehen Sie die unverlierbare Schraube an, mit der die Verriegelung der linken Abdeckung am Gehäuse befestigt wird. Nächste Schritte 1.
  • Seite 16: Installieren Der Vorderen Abdeckung

    Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der vorderen Abdeckung und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Heben Sie die Laschen der vorderen Abdeckung vorsichtig von oben links ab und lösen Sie sie, indem Sie nacheinander bis zur unteren linken Lasche herunterarbeiten.
  • Seite 17: Optisches Laufwerk

    Schritte 1. Führen Sie die Laschen der rechten Frontabdeckung in die entsprechenden Schlitze am Gehäuse ein. 2. Drücken Sie die linke Seite der vorderen Abdeckung in Richtung des Gehäuses, um die Steckplätze einzurasten. Nächste Schritte 1. Installieren Sie die linke Abdeckung.
  • Seite 18 Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Trennen Sie die Strom- und Datenkabel des optischen Laufwerks von dem optischen Laufwerk. 3. Ziehen Sie die Freigabelasche auf dem Gehäuse des optischen Laufwerks in Richtung der Unterseite des Computers. 4.
  • Seite 19: Installieren Des Optischen Laufwerks

    5. Entfernen Sie die Halterung des optischen Laufwerks vom Laufwerk. 6. Werfen Sie das optische Laufwerk aus, indem Sie ein Tool zum Öffnen des optischen Laufwerks in die Auswurföffnung des optischen Laufwerks einführen. 7. Drücken Sie mithilfe eines Kunststoffstifts vorsichtig die Blende des optischen Laufwerks zur Seite, um die Laschen aus den Schlitzen am optischen Laufwerk zu entfernen.
  • Seite 20: Netzschalter

    Schritte 1. Richten Sie die Laschen auf der Blende des optischen Laufwerks an den Schlitzen am optischen Laufwerk aus und lassen Sie sie einrasten. 2. Setzen Sie die Halterung des optischen Laufwerks wieder ein, indem Sie die Pass-Stifte auf der Halterung des optischen Laufwerks in die Steckplätze am optischen Laufwerk einsetzen.
  • Seite 21 Schritte 1. Legen Sie den Computer mit der linken Seite nach oben auf die Seite. 2. Trennen Sie das Betriebsschalterkabel von der Systemplatine. 3. Lösen Sie die Schraube (#6-32), mit der die Halterung des Netzschalters am Gehäuse befestigt ist. 4. Drücken Sie den Netzschalter und die zugehörige Halterung durch den Steckplatz am Gehäuse und führen Sie das Netzschalterkabel durch den Steckplatz am Gehäuse.
  • Seite 22: Einbauen Des Netzschalters

    Einbauen des Netzschalters Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Netzschalters und stellen das Installationsverfahren bildlich dar. Schritte 1. Führen Sie das Netzschalterkabel durch den Steckplatz auf der Netzschalterhalterung. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 23: 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerk

    2. Drücken Sie die Sicherungslaschen nach unten, um den Netzschalter in den Steckplatz auf der Netzschalterhalterung zu drücken. 3. Führen Sie das Netzschalterkabel durch den Steckplatz auf dem Gehäuse. 4. Richten Sie die Schraubenbohrung auf der Netzschalterhalterung mithilfe des Pass-Stifts auf die Schraubenbohrung am Gehäuse aus.
  • Seite 24: Einbauen Des 3,5-Zoll-Festplattenlaufwerks

    Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Trennen Sie Daten- und Stromkabel der Festplatte von der 3,5''-Festplatte. 3. Drücken Sie auf die Freigabelaschen am Festplattenträger und ziehen Sie den Festplattenträger aus dem Festplattengehäuse heraus.
  • Seite 25 Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Sie können zwei 3,5''-Festplatten in Ihrem Computer einbauen, jeweils eine in jedem Festplattengehäuse im Gehäuse. Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der 3,5''-Festplatte und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Einbauen. Schritte 1. Setzen Sie die 3,5''-Festplatte in den Festplattenträger ein und richten Sie die Laschen am Träger auf die Steckplätze an der Festplatte aus.
  • Seite 26: Grafikkarte

    Grafikkarte Entfernen der Grafikkarte Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Je nach bestellter Konfiguration ist möglicherweise keine separate Grafikkarte im Computer installiert. Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Grafikkarte und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 27 Schritte 1. Legen Sie den Computer mit der linken Seite nach oben auf die Seite. 2. Drücken Sie die Sicherungsklammer nach unten, um die Stromkabel der Grafikkarte von der Grafikkarte zu trennen. 3. Schieben Sie den Verriegelungsmechanismus der Grafikkartenstützhalterung, um sie aus dem Gehäuse zu lösen. 4.
  • Seite 28: Installieren Der Grafikkarte

    7. Heben Sie die Grafikkarte von der Systemplatine. Installieren der Grafikkarte Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Grafikkarte und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens.
  • Seite 29: Arbeitsspeicher

    Schritte 1. Richten Sie die Grafikkarte an dem PCIe x16-Steckplatz auf der Hauptplatine aus. 2. Schließen Sie die Karte mithilfe des Pass-Stifts am PCIe-Steckplatz im Anschluss an und drücken Sie sie fest nach unten. Stellen Sie den einwandfreien Sitz der Karte sicher. 3.
  • Seite 30: Einbauen Des Speichers

    3. Erfassen Sie das Speichermodul neben der Sicherungsklammer und lösen Sie es vorsichtig aus dem Speichermodulsteckplatz. VORSICHT: Halten Sie das Speichermodul an den Kanten, um Schäden am Speichermodul zu verhindern. Berühren Sie nicht die Komponenten auf den Speichermodulen. ANMERKUNG: Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 3, um weitere im Computer installierte Speichermodule zu entfernen. ANMERKUNG: Notieren Sie sich den Steckplatz und die Ausrichtung des Speichermoduls, um es später wieder im richtigen Steckplatz einzusetzen.
  • Seite 31: Ssd-Laufwerk

    ANMERKUNG: Falls sich das Speichermodul nur schwer entnehmen lässt, bewegen Sie es leicht hin und her, um es aus dem Steckplatz zu lösen. ANMERKUNG: Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für jedes Speichermodul, das in Ihrem Computer installiert wird. ANMERKUNG: Um Dual-Channel-Unterstützung bei der Installation von zwei Speichermodulen mit derselben Kapazität zu erreichen, installieren Sie die Speichermodule in DIMM 1 und 2 oder DIMM 3 und 4.
  • Seite 32: Einbauen Des 2230-Solid-State-Laufwerks

    Einbauen des 2230-Solid-State-Laufwerks Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Sie können bis zu zwei M.2 2230/2280-Solid-State-Laufwerke in den beiden Steckplätzen für M.2-Solid- State-Laufwerke auf der Hauptplatine installieren. Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des 2230-Solid-State-Laufwerks und stellen das Installationsverfahren bildlich dar.
  • Seite 33: Einbauen Des 2280-Solid-State-Laufwerks

    Die folgenden Abbildungen zeigen die Position des 2280-Solid-State-Laufwerks und stellen das Verfahren zum Entfernen bildlich dar. Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der das 2280-SSD-Laufwerk an der Hauptplatine befestigt ist. 3.
  • Seite 34: Entfernen Und Einsetzen Der M.2-Schraubbohrung

    Schritte 1. Richten Sie die Kerbe am 2280-Solid-State-Laufwerk auf die Lasche am M.2-Kartensteckplatz auf der Hauptplatine aus. 2. Schieben Sie das 2280-Solid-State-Laufwerk in den M.2-Kartensteckplatz auf der Hauptplatine. 3. Bringen Sie die Schraube (M2x3) zur Befestigung des 2280-Solid-State-Laufwerks an der Hauptplatine wieder an. 4.
  • Seite 35: Wireless-Karte

    Wireless-Karte Entfernen der Wireless-Karte Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe Die nachfolgende Abbildung zeigt die Position der Wireless-Karte und bietet eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen.
  • Seite 36: Einbauen Der Wireless-Karte

    Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Entfernen Sie die Schraube (M2x3), mit der die Wireless-Karte an der Systemplatine befestigt ist. 3. Schieben und heben Sie die Wireless-Kartenhalterung von der Wireless-Karte ab. 4.
  • Seite 37: Knopfzellenbatterie

    Tabelle 2. Farbcodierung des Antennenkabels Anschlüsse auf der Antennenkabelfarbe Siebdruckbeschriftung Wireless-Karte Hilfskabel Schwarz ▲ (schwarzes Dreieck) 2. Schieben Sie die Wireless-Kartenhalterung auf die Wireless-Karte. 3. Richten Sie die Kerbe der Wireless-Karte an der Halterung des Wireless-Kartensteckplatzes aus. 4. Schieben Sie die Wireless-Karte schräg in den Wireless-Kartensteckplatz ein. 5.
  • Seite 38: Einsetzen Der Knopfzellenbatterie

    2. Drücken Sie auf den Freigabehebel der Knopfzellenbatterie, der sich auf dem Knopfzellenbatteriesockel befindet, um die Knopfzellenbatterie aus dem Sockel zu lösen. 3. Entfernen Sie die Knopfzellenbatterie. Einsetzen der Knopfzellenbatterie Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 39: Installieren Des Gehäuselüfters

    Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Gehäuses und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Trennen Sie das Kabel des hinteren Gehäuselüfters von der Hauptplatine. 3.
  • Seite 40: Netzteil

    Schritte 1. Schieben Sie die Laschen am hinteren Gehäuselüfter in die Steckplätze am Gehäuse und drehen Sie den hinteren Gehäuselüfter nach innen. 2. Drücken Sie den hinteren Gehäuselüfter gegen das Gehäuse, um den Gehäuselüfter einrasten zu lassen. 3. Verbinden Sie das Kabel des hinteren Gehäuselüfters mit der Hauptplatine. 4.
  • Seite 41 Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 42: Installieren Der Stromversorgungseinheit

    Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Drücken Sie die Sicherungsklammer nach unten, um die Stromkabel der Grafikkarte von der Grafikkarte zu trennen. 3. Trennen Sie die Netzkabel der Grafikkarte von der Stromversorgungseinheit. 4.
  • Seite 43 Info über diese Aufgabe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position des Netzschalters und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 44 Schritte 1. Richten Sie die Schraubenbohrungen an der Stromversorgungseinheit so aus, dass sie korrekt auf den Schraubenbohrungen am Gehäuse sitzen. 2. Bringen Sie die vier Schrauben (#6-32) zur Befestigung des Netzteils am Gehäuse wieder an. 3. Richten Sie die Schraubenbohrungen am Netzteilgehäuse so aus, dass sie korrekt auf den Schraubenbohrungen am Gehäuse sitzen.
  • Seite 45: Prozessorlüfter Und Kühlkörperbaugruppe

    Prozessorlüfter und Kühlkörperbaugruppe Entfernen der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe (65 W, Luftkühlung) Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2. Entfernen Sie die linke Abdeckung. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Der Kühlkörper kann im Normalbetrieb heiß werden. Lassen Sie den Kühlkörper ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn berühren.
  • Seite 46 Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe an der Hauptplatine befestigt ist, in der richtigen Reihenfolge (1>2>3>4). 3.
  • Seite 47: Installieren Der Prozessorlüfter- Und Kühlkörperbaugruppe (65 W, Luftkühlung)

    Installieren der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe (65 W, Luftkühlung) Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Wenn der Prozessor oder die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe ausgetauscht werden, dann verwenden Sie das im Kit enthaltene Wärmeleitfett, um die Wärmeleitfähigkeit sicherzustellen.
  • Seite 48 Schritte 1. Führen Sie die Führungsstifte am Gehäuse durch die Gummidichtungen am hinteren Gehäuselüfter. 2. Verbinden Sie das Kabel des hinteren Gehäuselüfters mit der Hauptplatine. 3. Platzieren Sie die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe auf der Hauptplatine und richten Sie die unverlierbaren Schrauben an den Schraubenbohrungen auf der Hauptplatine aus.
  • Seite 49: Entfernen Der Prozessorlüfter- Und Kühlkörperbaugruppe (125 W, Luftkühlung)

    2. Befolgen Sie die Anweisungen im Abschnitt Nach der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. Entfernen der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe (125 W, Luftkühlung) Voraussetzungen 1. Befolgen Sie die Anweisungen unter Vor der Arbeit an Komponenten im Inneren des Computers. 2.
  • Seite 50 Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Trennen Sie die Lüfterkabel der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe von der Hauptplatine. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 51: Installieren Der Prozessorlüfter- Und Kühlkörperbaugruppe (125 W, Luftkühlung)

    3. Lösen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper an der Hauptplatine befestigt ist, in der richtigen Reihenfolge (1>2>3>4). 4. Heben Sie die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe aus der Hauptplatine heraus. 5. Trennen Sie das Kabel des hinteren Gehäuselüfters von der Hauptplatine. 6.
  • Seite 52: Entfernen Der Prozessorlüfter- Und Kühlkörperbaugruppe (125 W, Wasserkühlung)

    Schritte 1. Führen Sie die Führungsstifte am Gehäuse durch die Gummidichtungen am hinteren Gehäuselüfter. 2. Richten Sie die Schraubenbohrung des hinteren Gehäuselüfters an der Schraubenbohrung des Gehäuses aus. 3. Bringen Sie die Schraube (M3x5) zur Befestigung des hinteren Gehäuselüfters am Gehäuse wieder an. 4.
  • Seite 53 Info über diese Aufgabe ANMERKUNG: Der Kühlkörper kann im Normalbetrieb heiß werden. Lassen Sie den Kühlkörper ausreichend abkühlen, bevor Sie ihn berühren. ANMERKUNG: Um eine maximale Kühlleistung für den Prozessor sicherzustellen, vermeiden Sie jede Berührung der Wärmeleitbereiche auf dem Kühlkörper. Durch Hautfette kann die Wärmeleitfähigkeit der Wärmeleitpaste verringert werden. ANMERKUNG: Die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe (125 W, Wasserkühlung) besteht aus einem Kühlungslüfter und einem Kühlkörper, der durch Leitungen mit Wasser verbunden ist.
  • Seite 54: Installieren Der Prozessorlüfter- Und Kühlkörperbaugruppe (125 W, Wasserkühlung)

    6. Schieben Sie den Kühlungslüfter von den Führungsstiften und heben Sie den Kühlungslüfter aus dem Gehäuse. 7. Heben Sie die Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe aus der Hauptplatine heraus. Installieren der Prozessorlüfter- und Kühlkörperbaugruppe (125 W, Wasserkühlung) Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen.
  • Seite 55: Kühlkörper Des Spannungsreglers

    Schritte 1. Setzen Sie den Kühlkörper auf die Hauptplatine und richten Sie die unverlierbaren Schrauben an den Schraubenbohrungen auf der Hauptplatine aus. 2. Ziehen Sie die vier unverlierbaren Schrauben zur Befestigung des Kühlkörpers an der Hauptplatine in umgekehrter Reihenfolge an (4>3>2>1). 3.
  • Seite 56: Installieren Des Kühlkörpers Des Spannungsreglers

    Schritte 1. Legen Sie den Computer seitlich auf eine Arbeitsfläche, sodass die linke Seite nach oben weist. 2. Entfernen Sie die vier unverlierbaren Schrauben, mit denen der Kühlkörper des Spannungsreglers an der Hauptplatine befestigt ist. 3. Heben Sie den Kühlkörper des Spannungsreglers von der Hauptplatine. Installieren des Kühlkörpers des Spannungsreglers Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das...
  • Seite 57: Prozessor

    Schritte 1. Platzieren Sie den Kühlkörper des Spannungsreglers auf der Hauptplatine. 2. Richten Sie die unverlierbaren Schrauben auf dem Kühlkörper des Spannungsreglers an den Schraubenbohrungen auf der Hauptplatine aus. 3. Ziehen Sie die vier unverlierbaren Schrauben an, mit denen der Kühlkörper des Spannungsreglers an der Hauptplatine befestigt wird.
  • Seite 58: Einbauen Des Prozessors

    Schritte 1. Drücken Sie den Entriegelungshebel nach unten und ziehen Sie ihn vom Prozessor weg, um ihn aus der Sicherungshalterung zu lösen. 2. Ziehen Sie den Entriegelungshebel ganz nach oben und öffnen Sie die Prozessorabdeckung. VORSICHT: Achten Sie beim Entfernen des Prozessors darauf, dass Sie die Kontaktstifte im Sockel nicht berühren und keine Fremdkörper darauf gelangen.
  • Seite 59: Systemplatine

    Schritte 1. Stellen Sie sicher, dass der Entriegelungshebel am Prozessorsockel vollständig geöffnet ist. ANMERKUNG: Die Kontaktstift-1-Ecke des Prozessors weist ein Dreiecksymbol auf, das an dem Dreiecksymbol auf der Kontaktstift-1-Ecke des Prozessorsockels ausgerichtet werden muss. Wenn der Prozessor korrekt eingesetzt ist, befinden sich alle vier Ecken auf gleicher Höhe.
  • Seite 60 9. Entfernen Sie den Kühlkörper des Spannungsreglers, falls zutreffend. 10. Entfernen Sie je nach Modell die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe (65 W) oder die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe (125 11. Entfernen Sie den Prozessor. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Steckplätze und Anschlüsse auf der Hauptplatine. 1.
  • Seite 61 19. Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe – Lüfterkabel 20. Prozessorlüfterkabel 21. Kabel der Prozessorlüfterpumpe Die nachfolgenden Abbildungen zeigen die Position der Systemplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Verfahrens zum Entfernen. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 62 Schritte 1. Lösen Sie die Schraube (#6-32), mit der die vordere E/A-Halterung am Gehäuse befestigt ist. 2. Drehen und entfernen Sie die vordere E/A-Halterung in Richtung vom Gehäuse. 3. Trennen Sie alle Kabel, die mit der Systemplatine verbunden sind. 4. Entfernen Sie die neun Schrauben (#6-32), mit denen die Hauptplatine am Gehäuse befestigt ist. 5.
  • Seite 63: Systemplatine Installieren

    Systemplatine installieren Voraussetzungen Wenn Sie eine Komponente austauschen, muss die vorhandene Komponente entfernt werden, bevor Sie das Installationsverfahren durchführen. Info über diese Aufgabe Die folgende Abbildung zeigt die Steckplätze und Anschlüsse auf der Hauptplatine. 1. Prozessorsockel 2. Prozessornetzkabel 3. U-DIMM-Steckplätze Von links (a>b>c>d): a.
  • Seite 64 17. PCIe x4-Steckplatz (SLOT 4) 18. PCIe x4-Steckplatz (SLOT 1) 19. Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe – Lüfterkabel 20. Prozessorlüfterkabel 21. Kabel der Prozessorlüfterpumpe Die folgenden Abbildungen zeigen die Position der Systemplatine und bieten eine visuelle Darstellung des Installationsverfahrens. Entfernen und Einbauen von Komponenten...
  • Seite 65 Schritte 1. Schieben Sie die hinteren E/A-Anschlüsse auf der Systemplatine in die vorderen Steckplätze des E/A-Gehäuses und richten Sie die Schraubenbohrungen auf der Systemplatine auf die Schraubenbohrungen am Gehäuse aus. 2. Bringen Sie die neun Schrauben (#6-32) wieder an, mit denen die Hauptplatine am Gehäuse befestigt wird. 3.
  • Seite 66 2. Installieren Sie je nach Modell die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe (65 W) oder die Lüfter- und Kühlkörperbaugruppe (125 3. Installieren Sie den Kühlkörper des Spannungsreglers, falls zutreffend. 4. Installieren Sie die Knopfzellenbatterie. 5. Bauen Sie die Wireless-Karte ein. 6. Installieren Sie gegebenenfalls die Grafikkarte. 7.
  • Seite 67: Chapter 3: Treiber Und Downloads

    Treiber und Downloads Lesen Sie bei der Fehlerbehebung, dem Herunterladen oder Installieren von Treibern die Artikel in der Dell Wissensdatenbank sowie die häufig gestellten Fragen zu Treibern und Downloads unter 000123347. Treiber und Downloads...
  • Seite 68: Chapter 4: System-Setup

    System-Setup ANMERKUNG: Je nach Computer und installierten Geräten werden die in diesem Abschnitt aufgeführten Elemente möglicherweise nicht angezeigt. System-Setup VORSICHT: Die Einstellungen in dem BIOS-Setup-Programm sollten nur von erfahrenen Computerbenutzern geändert werden. Bestimmte Änderungen können dazu führen, dass der Computer nicht mehr ordnungsgemäß arbeitet.
  • Seite 69: Boot Sequence

    Mit der Startreihenfolge können Sie die vom System-Setup festgelegte Reihenfolge der Startgeräte umgehen und direkt von einem bestimmten Gerät (z. B. optisches Laufwerk oder Festplatte) starten. Während des Einschalt-Selbsttests (POST, Power- on Self Test), wenn das Dell Logo angezeigt wird, können Sie: ● Das System-Setup mit der F2-Taste aufrufen ●...
  • Seite 70 Table 3. System setup options—System information menu (continued) General-System Information SLOT5_M.2 Displays the PCI information of the computer. SLOT6_M.2 Displays the PCI information of the computer. Processor Information Processor Type Displays the processor type. Core Count Displays the number of cores on the processor. Processor ID Displays the processor identification code.
  • Seite 71 Table 4. System setup options—System Configuration menu (continued) System Configuration SATA Operation Configure operating mode of the integrated SATA hard drive controller. Drives Enable or disable various drives on board. SATA-0 Displays the SATA device information of the computer. SATA-1 Displays the SATA device information of the computer.
  • Seite 72 Table 6. System setup options—Security menu (continued) Security Master Password Lockout Disables the master password support. Hard Disk passwords need to be cleared before changing the setting. SMM Security Mitigation Enable or disable SMM Security Mitigation Table 7. System setup options—Secure Boot menu Secure Boot Secure Boot Enable Enable or disable the secure boot feature.
  • Seite 73 SupportAssist System Resolution Auto OS Recovery Threshold Control the automatic boot flow for SupportAssist System Resolution Console and for Dell OS Recovery tool. SupportAssist OS Recovery Enable or disable the boot flow for SupportAssist OS Recovery tool in the event of certain system errors...
  • Seite 74: System- Und Setup-Kennwort

    System- und Setup-Kennwort Tabelle 13. System- und Setup-Kennwort Kennworttyp Beschreibung System password (Systemkennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie zur Anmeldung beim System eingeben müssen. Setup password (Setup-Kennwort) Dies ist das Kennwort, das Sie für den Zugriff auf und Änderungen an den BIOS-Einstellungen des Computers eingeben müssen.
  • Seite 75: Zurücksetzen Der Echtzeituhr (Rtc)

    Computer wird während des Reset-Vorgangs mehrmals neu gestartet. Je nach Konfiguration des Computers sehen Sie u. U. LED-Anzeigen während der Zeit, in der der Netzschalter gehalten wird und nachdem er losgelassen wurde. Sobald der Reset abgeschlossen ist, wird der Computer neu gestartet und das Dell Logo zeigt an, dass der Reset erfolgreich war. VORSICHT: Wenn der RTC-Reset abgeschlossen ist, bleibt das System möglicherweise im Kein-Start-Status, bis...
  • Seite 76: Löschen Von Bios- (System-Setup) Und Systemkennwörtern

    Das Master-Systempasswort wird verwendet, um das Administrator- und Systemkennwort zu löschen. Nehmen Sie Kontakt mit dem technischen Support von Dell wie unter www.dell.com/contactdell beschrieben auf, um System- oder BIOS-Kennwörter zu löschen. ANMERKUNG: Informationen zum Zurücksetzen von Windows- oder Anwendungspasswörtern finden Sie in der Dokumentation für Windows oder die jeweilige Anwendung.
  • Seite 77: Aktualisieren Des Bios Über Das Einmalige F12-Startmenü

    über das einmalige F12-Startmenü auf dem System aktualisieren. Die meisten Computer von Dell, die nach 2012 hergestellt wurden, verfügen über diese Funktion, und Sie können es überprüfen, indem Sie das einmalige F12-Startmenü auf Ihrem Computer ausführen, um festzustellen, ob „BIOS-Flash-Aktualisierung“...
  • Seite 78: Chapter 5: Fehlerbehebung

    Suchen Sie die Service-Tag-Nummer oder den Express-Service-Code Ihres Dell Computers. Ihr Dell Computer wird eindeutig durch eine Service-Tag-Nummer oder einen Express-Service-Code identifiziert. Um die relevanten Supportressourcen für Ihren Dell Computer anzuzeigen, empfehlen wir die Eingabe der Service-Tag-Nummer oder des Express-Servicecodes unter www.dell.com/support.
  • Seite 79: Wiederherstellen Des Betriebssystems

    Dell SupportAssist OS Recovery gestartet. Bei Dell SupportAssist OS Recovery handelt es sich um ein eigenständiges Tool, das auf allen Dell Computern mit Windows vorinstalliert ist. Es besteht aus Tools für die Diagnose und Behebung von Fehlern, die möglicherweise vor dem Starten des Betriebssystems auftreten können.
  • Seite 80: Ein- Und Ausschalten Des Wlan

    Ein- und Ausschalten des WLAN Info über diese Aufgabe Wenn Ihr Computer aufgrund von WLAN-Verbindungsproblemen keinen Zugriff auf das Internet hat, können Sie das WLAN aus- und wieder einschalten. Das folgende Verfahren enthält Anweisungen dazu, wie Sie das WLAN aus- und wieder einschalten: ANMERKUNG: Manche Internetdienstanbieter (Internet Service Providers, ISPs) stellen ein Modem/Router-Kombigerät bereit.
  • Seite 81: Hilfe Erhalten Und Kontaktaufnahme Mit Dell

    Modellnummer ein und klicken oder tippen Sie dann auf das Suchsymbol, um die zugehörigen Artikel anzuzeigen. Kontaktaufnahme mit Dell Informationen zur Kontaktaufnahme mit Dell für den Verkauf, den technischen Support und den Kundendienst erhalten Sie unter www.dell.com/contactdell. ANMERKUNG: Die Verfügbarkeit ist je nach Land/Region und Produkt unterschiedlich und bestimmte Services sind in Ihrem Land/Ihrer Region eventuell nicht verfügbar.

Diese Anleitung auch für:

D30mD30m002

Inhaltsverzeichnis