Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennlinienkorrektur Lineare Dimmkurve - ABB i-bus KNX DG/S 1.16.1 Produkthandbuch

Dali-gateway
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ABB i-bus
KNX
4.13.1 Kennlinienkorrektur
lineare Dimmkurve
KNX Status
E
Helligkeitswert
D Lichtstrom [%]
C DALI-Wert
B KNX-Wert
A KNX-Wert [%]
KNX Status
E
Helligkeitswert
D Lichtstrom [%]
C DALI-Wert
B KNX-Wert
A KNX-Wert [%]
© 2012 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
Planung und Anwendung
Die im vorherigen Kapitel beschriebene DALI-Kennlinie nach IEC 62386-
102, kann durch das DG/S 1.16.1 derart angepasst werden, dass sich eine
lineare Kennlinie von KNX-Helligkeitswert [%] zum Lichtstrom ergibt.
Das DG/S berechnet ausgehend vom KNX-Helligkeitswert (Spalte A oder B)
den entsprechenden DALI-Stellwert (Spalte C), der notwendig ist, um vom
Zahlenwert den gleichen Lichtstrom (Spalte D) zu erreichen.
Somit wird ein Helligkeitswert auf dem KNX von 3 % (digitaler Wert 8) auf
einen Lichtstrom von ebenfalls 3 % abgebildet. Dies hat den Vorteil, dass
der KNX-Wertebereich für den Helligkeitswert nahezu komplett verwendbar
ist. Hierdurch wird jedoch die Lichtausbeute des Leuchtmittels nicht verän-
dert. Des Weiteren ist zu berücksichtigen, dass der durch die logarithmische
DALI-Kennlinie empfundene lineare Helligkeitsverlauf nicht mehr vorhanden
ist.
Im Idealfall ergibt sich folgende Transformationstabelle:
0
3
8
13
26
0
1
3
5
10
0
85
126
144
170
0
3
8
13
26
0
1
3
5
10
Mit der linearen Kennlinienkorrektur ergibt sich mit einem DALI-
Betriebsgerät, das einen Dimmbereich von 3...100 % besitzt folgende Abbil-
dungstabelle:
0
3
8
13
26
0
1
3
5
10
0
85
126
144
170
0
3
8
13
26
0
1
3
5
10
Markiert dargestellt sind erneut die Werte, die sich für ein Vorschaltgerät mit
einem Dimmbereich von 3 %...100 % ergeben. Es wird deutlich, dass auf
dem KNX die Stellgrößen für den Helligkeitswert zwischen 3 % und 100 %
nutzbar sind, sich der abgegebene Lichtstrombereich nicht ändert.
51
77
102
128
20
30
40
50
195
210
220
229
51
77
102
128
20
30
40
50
51
77
102
128
20
30
40
50
195
210
220
229
51
77
102
128
20
30
40
50
153
179
204
230
60
70
80
90
235
241
246
250
153
179
204
230
60
70
80
90
153
179
204
230
60
70
80
90
235
241
246
250
153
179
204
230
60
70
80
90
255
100
254
255
100
255
100
254
255
100
214

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis