Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Westfalia Vario Originalanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

 Bewegen Sie das Gerät nicht durch Ziehen an der Netzleitung. Stellen Sie
sicher, dass sich das Netzkabel nirgendwo verfangen kann. Knicken Sie das
Netzkabel nicht und wickeln Sie es nicht um das Gerät. Führen Sie das
Netzkabel nicht über scharfe Ecken und Kanten oder heiße Oberflächen.
 Stellen Sie das Gerät während des Betriebes auf einer ebenen Fläche auf.
Stellen Sie das Gerät nicht in Waschbecken oder auf schräge Flächen.
 Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien und nicht in der Nähe von
Gasflammen, Herdplatten oder anderen heißen Gegenständen.
 Verwenden Sie den Wasserkocher nur mit der mitgelieferten Basis und die
Basis nur mit diesem Wasserkocher.
 Lassen Sie das Kabel nicht über Tischkanten oder Arbeitsplatten hängen.
 Überfüllen Sie das Gerät nicht. Als Maß dient Ihnen die „MAX" Marke der
Wasserstandanzeige am Gerät. Beachten Sie, dass kochendes Wasser
herausspritzen kann wenn das Gerät überfüllt wird. Es besteht
Verbrühungsgefahr!
 Achtung! Stellen Sie den Wasserkocher immer aufrecht auf eine ebene
Fläche ab. Seien Sie vorsichtig beim Ausgießen des heißen Wassers. Es
besteht Verbrühungsgefahr!
 Füllen Sie immer mindestens 500 ml Wasser in den Behälter, um eine
Abschaltung durch Überhitzung zu vermeiden.
 Kochendes Wasser kann zu Verbrennungen führen. Seien Sie besonders
achtsam während der Entnahme von kochendem Wasser. Am Deckel kann
während des Kochvorgangs heißer Wasserdampf austreten. Berühren Sie
keine heißen Teile während des Betriebs und öffnen Sie den Deckel nicht
während das Wasser kocht.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

96 46 00

Inhaltsverzeichnis