Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Westfalia Vario Originalanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SICHERHEITSHINWEISE

Beachten Sie bitte zur Vermeidung von Fehlfunktionen,
Schäden und gesundheitlichen Beeinträchtigungen folgende
Hinweise:
 Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch und
benutzen Sie das Gerät ausschließlich gemäß dieser Anleitung.
 Entsorgen Sie nicht benötigtes Verpackungsmaterial oder
bewahren Sie dieses an einem für Kinder unzugänglichen Ort auf.
Es besteht Erstickungsgefahr!
 Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen
Fähigkeiten dürfen das Gerät nicht benutzen, es sei denn, sie werden durch
eine Betreuerin/einen Betreuer beaufsichtigt und unterwiesen.
 Das Gerät ist kein Spielzeug und gehört nicht in Kinderhände. Lassen Sie das
eingeschaltete Gerät niemals unbeaufsichtigt und halten Sie es außerhalb
der Reichweite von Kindern und von zu beaufsichtigenden Personen. Kinder
sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
 Das Gerät ist nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Das Gerät darf
nur in geschlossenen Räumen im Haushalt und für ähnliche Zwecke
verwendet werden, wie in Küchen für Mitarbeiter in Läden, Büros sowie in
anderen gewerblichen Bereichen und in landwirtschaftlichen Anwesen.
Außerdem darf das Gerät von Gästen im Hotel, in Motels und anderen
Wohneinrichtungen sowie in Frühstückspensionen verwendet werden.
Zweckentfremden Sie das Gerät nicht. Eine andere oder darüber
hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß.
 Falls am Gerät Schäden auftreten, benutzen Sie es nicht mehr und lassen Sie
es durch einen Fachmann instand setzen. Zerlegen Sie das Gerät nicht und
unternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Bei Fragen oder
Problemen wenden Sie sich an unseren Kundendienst.
 Überzeugen Sie sich, dass die Netzspannung mit den Angaben auf dem
Typenschild übereinstimmt. Benutzen Sie den Wasserkocher ausschließlich
gemäß dieser Anleitung und nur zum Kochen von Wasser.
 Tauchen Sie den Wasserkocher und die Basis niemals in Flüssigkeiten.
 Schalten Sie das Gerät beim Reinigen und bei Nichtgebrauch aus und
trennen Sie es von der Stromversorgung.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

96 46 00

Inhaltsverzeichnis