Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

I/O-Extension-Box Anschließen - Viessmann Vitocharge VX3 6.0A Montage- Und Serviceanleitung Für Die Fachkraft

Wechselrichter und stromspeichersystem für netzparallelbetrieb und ersatzstrombetrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektrische Anschlüsse
I/O-Extension-Box anschließen
Die I/O-Extension-Box dient optional zur Ansteuerung
eines Rundsteuer-Empfängers zur Begrenzung der
Photovoltaik-Einspeisung in das öffentliche Netz, falls
dies seitens des Verteilnetzbetreibers gefordert wird
(Fernsteuerbarkeit). Je nach ausgewähltem Anschluss
und Inbetriebnahme über die ViGuide App kann die
Wirkleistung in definierten Stufen begrenzt werden.
Die I/O-Extension-Box und das zugehörige Netzteil
sind für Hutschienenmontage vorgesehen.
Die CAN-BUS-Verbindung sollte in der dargestellten
Reihenfolge erfolgen. Der Abschlusswiderstand in der
Extension-Box muss in diesem Fall deaktiviert werden.
Im Vitocharge und im Energiezähler ist der Abschluss-
widerstand im Auslieferungszustand aktiviert.
Übersicht elektrischer Anschluss der I/O-Extension-Box
A
G
F
Abb. 30
Vitocharge:
A
CAN-BUS-Abschlusswiderstand fest aktiv, immer
1. Teilnehmer
CAN-BUS-Leitung
B
Energiezähler
C
Rundsteuer-Empfänger
D
(Fortsetzung)
B
C
E
F
Empfohlener Leitungstyp: Siehe Kapitel „Vitocharge
VX3 in ein CAN-BUS-System einbinden".
CAN-BUS-Abschlusswiderstand an der I/O-Extension-
Box:
SW 1.4 auf „1" (Auslieferungszustand):
CAN-BUS-Abschlusswiderstand ist aktiv.
SW 1.4 auf „0":
CAN-BUS-Abschlusswiderstand ist deaktiviert.
D
I/O-Extension-Box:
E
CAN-BUS-Abschlusswiderstand deaktivieren.
Dazu SW 1.4 auf „0" stellen.
24 V
F
Netzteil
G
Montageablauf
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vitocharge vx3 8.0a

Inhaltsverzeichnis