Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Philips DVD755VR Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVD755VR:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten

Allgemeines
Stromversorgung
Leistungsaufnahme
Abmessungen (ca.)
Gewicht (ca.)
Temperatur bei Betrieb
Rel. Feuchte bei Betrieb
Timer
System
Laser
Videokopfsystem
Signalnorm
Frequenzgang
Störabstand
Klirrfaktor
Dynamikumfang
Eingänge (Videorecorder (VCR))
Audio
Video
Ausgänge (DVD)
Audio-Ausgang (Digital Audio)
Audio-Ausgang (Analog Audio)
Ausgänge (Videorecorder (VCR))
Audio
Video
Änderungen der Konstruktion und der technischen Daten ohne Vorankündigung vorbehalten.
Hergestellt unter der Lizenz von Dolby Laboratories. "Dolby" und das Doppel-D-Symbol sind
Warenzeichen der Dolby Laboratories.Vertrauliche unveröffentlichte Arbeiten. Copyright 1992-1997 Dolby
Laboratories. Alle Rechte vorbehalten
"DTS" und "DTS Digital Out" sind Warenzeichen von Digital Theater Systems, Inc.
110
200 – 240 V Wechselspannung, 50 Hz
23 W
430 x 97,5 x 293 (BxHxT)
5,1 kg
5 °C bis 35 °C (41 °F bis 95 °F)
5 % bis 90 %
Anzeige im 24-Stunden-Format
Halbleiterlaser,Wellenlänge 650 nm
Doppel Azimut 6 Köpfe, spiralförmige Abtastung.
PAL
DVD (PCM 96 kHz): 8 Hz bis 44 kHz
DVD (PCM 48 kHz): 8 Hz bis 22 kHz
CD: 8 Hz bis 20 kHz
mehr als 100 dB (nur ANALOGE AUSGÄNGE)
weniger als 0,008 %
mehr als 100 dB (DVD)
mehr als 95 dB (CD)
-6,0 dBm, mehr als 10 kOhm (SCART)
-6,0 dBm, mehr als 47 kOhm (RCA)
1,0 Vss, 75 Ohm, unsymmetrisch (SCART/RCA)
0,5 V (ss), 75 W, RCA-Anschluss x 1
2,0 Veff (1 kHz, 0 dB), 600 W, RCA-Anschluss (L, R) x 1
-6,0 dBm, weniger als 1 kOhm (SCART)
1,0 Vss, 75 Ohm, unsymmetrisch (SCART)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis