Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einleitung; Aufstellung; Introduction; Setting Up Signals - Viessmann 4509 Bedienungsanleitung

Form-vorsignale
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 4509:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Einleitung

Viessmann-Formsignale zeichnen sich durch vor-
bildgetreue langsame Bewegung, ihr hervorra-
gendes Preis-Leistungs-Verhältnis sowie durch
einfache Montage und Anschlussmöglichkeit aus.
Das vorliegende Formsignal verfügt über einen
elektromagnetischen Antrieb, Endlagenabschal-
tung und Kontakte zur Zugbeeinflussung.
Viessmann-Formsignale haben sehr filigrane
Masten, die sich durch eine perfekte Vorbildtreue
auszeichnen. Daher sollten Sie das Signal nie am
Mast anfassen, sondern immer nur an der Bo-
denplatte bzw. am Antriebszylinder (Abb. 1). Bei
einem Ausbau aus der Modellbahnplatte nicht
oben ziehen, sondern das Signal unter der Platte
am Antriebszylinder greifen und nach oben hi-
nausschieben!
Abb. 1

3. Aufstellung

Schienen und Räder der Eisenbahn sind aus
Stahl. Die geringe Reibung von Stahl auf Stahl
bedeutet lange Bremswege. Damit der Lokführer
den Zug vor dem Hauptsignal zum Halten bringen
kann, muss er früh genug erfahren, welchen Si-
gnalbegriff das folgende Hauptsignal zeigt. Das ist
Aufgabe des Vorsignals. Das Vorsignal zeigt dem
Lokführer den Signalbegriff des Hauptsignals.
Vorsignale stehen im Bremswegabstand vor dem
Hauptsignal, rechts vom Gleis. Je nach Stre-
ckengeschwindigkeit beträgt der Abstand 400 m,
700 m oder 1000 m (Abb. 3).
Abb. 3
75 m
Vorsignalbaken
warning beacons
Fig. 1
75 m
100 m
Vorsignal
distant signal

2. Introduction

Viessmann semaphores have some considerable
benefits: Prototypical slow movement, very good
price-performance-ratio and they are simple to
mount and connect.
This signal has an electromagnetic drive unit, end-
position-stop and an integrated contact for train
control.
Viessmann semaphores have finely detailed met-
al masts, which are very sensitive. Therefore you
should never touch the masts but only the drive
unit for installation and deinstallation (fig. 1).
If you have to unmount the signal, don't pull the
signal-mast. Carefully take the drive unit
instead and push it up.
Abb. 2
Vr0
Halt erwarten
Fahrt erwarten
expect stop
expect proceed

3. Setting up signals

Wheels and rails of the railway are made of steel.
The friction between steel and steel is very low,
which results in long stopping distances. To pre-
vent accidents caused by the long stopping dis-
tance, distant signals were built. A distant signal
shows the aspect of the following main signal on
the topical way.
Distant signals are put up in the stopping distance
in front of the main signal. They stand on the right
side of the track. Dependent on the allowed speed
the distance is 400 m, 700 m or 1000 m (fig. 3).
400 m, 700 m oder 1000 m
Fig. 2
Vr1
Vr2
Langsamfahrt erwarten
expect proceed slowly
Fig. 3
Hauptsignal
main signal
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

45104906440648064407

Inhaltsverzeichnis