Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IKEA KLASEN Bedienungsanleitung Seite 13

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KLASEN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Vor jeder Benutzung sicherstellen, dass der
Gasschlauch nicht verdreht oder gedehnt ist.
BEDIENUNGSANLEITUNG
KLASEN Seitenbrenner darf nur in
Verbindung mit dem KLASEN Gasgrill
benutzt werden.
Vor Montage des Seitenbrenners die
Verpackung und alle Schutzfolien entfernen.
Unbenutzte Gasflaschen nicht unter oder in
der Nähe des Seitenbrenners lagern.
Die Schutzkappe auf das Flaschenventil
setzen, wenn die Gasflasche nicht benutzt
wird. Nur die Schutzkappe verwenden, die
mit dem Flaschenventil mitgeliefert wurde.
Andere Kappen oder Stöpsel können zu
Gasleckagen führen.
GEBRAUCHSANLEITUNG
SEITENBRENNER
Sicherstellen, dass die WARNHINWEISE in
diesem Handbuch verstanden wurden.
Anzünden des Seitenbrenners
• Haube öffnen.
• Sicherstellen, dass alle Drehregler auf
„aus" (‚OFF') stehen.
• Gaszufuhr an der Gasflasche einschalten.
• Drehregler drücken und auf Zündposition
stellen.
• Knopf mindestens 10 Sekunden gedrückt
halten, damit der Brenner anbleibt.
• Falls der Brenner nicht zündet, nachdem
der Regler 20 Sekunden gedrückt
gehalten wurde, den Regler auf „aus"
(OFF) stellen und 1 Minute warten,
bevor ein neuer Versuch unternommen
wird. Den Drehregler nicht dauerhaft
gedrückt halten, da sich sonst zu viel Gas
ansammeln kann.
• Vor Wind schützen, um ein leichtes
Entzünden zu garantieren.
• Den Drehregler je nach Bedarf drehen,
um die Brennereinstellungen zu
verändern.
Manuelles Anzünden
• Ein brennendes Streichholz an den
Brenner halten (an der gleichen Stelle wie
der Funkenschutz).
• Den Drehregler drücken und auf „hoch"
drehen.
Beim Hantieren rund um und in der Nähe
der Grillfläche und des Seitenbrenners
immer die Hände schützen.
Abschalten des Seitenbrenners
Drehregler „aus" (OFF) stellen.
Das Gas an der Flasche abstellen.
Bei Nichtgebrauch des Seitenbrenners muss
der Drehregler abgeschaltet sein.
LEBENSMITTELSICHERHEIT
Beim Grillen auf dem Seitenbrenner immer
folgende Hinweise beachten:
• Vor und nach dem Hantieren mit rohem
Fleisch und vor dem Essen immer die
Hände waschen.
• Rohes Fleisch immer von fertig
zubereiteten Speisen fernhalten.
• Vor dem Grillen die Oberfläche des
Seitenbrenners und Grillutensilien von
alten Speiseresten reinigen.
• Unterschiedliche Utensilien für rohes und
fertiges Grillgut verwenden.
• Sichergehen, dass Fleisch vor dem
Verzehr vollständig durchgegrillt ist.
ACHTUNG – der Verzehr von rohem
oder halbrohem FLeisch kann zu
Lebensmittelvergiftungen führen (z. B.
Bakterien wie E.coli).
• Um sicherzugehen, dass Fleisch gar ist,
anschneiden und nachsehen.
ACHTUNG – Fleisch ist vollständig
durchgegart, wenn der austretende
Fleischsaft klar ist. Der Saft sollte weder
rosa noch rot gefärbt sein und das
Fleisch eine einheitliche Färbung haben.
• Nach dem Grillen die Oberflächen des
Seitenbrennes und Grillutensilien stets
gründlich reinigen.
15
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis