Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Des Mähroboters Mit Hilfe Der App; Steuerung Des Mähroboters - EINHELL FREELEXO BT Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FREELEXO BT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

dienfeld (2).
4. Drücken Sie die Taste „SET WORK TIME / 1"
(62).
5. Ziehen Sie den USB-Stick ab. Lesen Sie die
Daten auf dem USB-Stick an einem Compu-
ter aus. Durch den Mähroboter wurde eine
Textdatei (*.txt) erstellt. Diese Datei enthält
eine PUK, ein persönlicher Code. Wenden
Sie sich an den Kundendienst, um Ihre PIN
zu erhalten.
6.5 Steuerung des Mähroboters
Mähzeiteinstellung
1. Entriegeln Sie das Bedienfeld (2).
2. Wählen Sie durch mehrfaches Drücken der
Taste „SET WORK TIME / 1" (62) die ge-
wünschte Mähzeit.
3. Die entsprechende Anzeige erfolgt über die
Zeit-LEDs (50).
4. Bestätigen Sie die Einstellung durch Drücken
der Taste „OK" (61).
Die Zeit, zu der die Änderungen vorgenommen
wurde, ist nun die tägliche Startzeit. Die angezeigt
Stundenzahl ist die tägliche Arbeitszeit.
Für die Mähzeiteinstellung wird als Richtwert
8 Stunden pro Tag bei 500 m² empfohlen. Je
nach Gartengröße und Komplexität ist die
gewählte Arbeitszeit anzupassen.
Startvorgang
1. Entriegeln Sie das Bedienfeld (2).
2. Drücken Sie erst die Taste „START / 2" (63)
3. Bestätigen Sie den Starvorgang mit der Taste
„OK" (61)
Der Mähroboter arbeitet nun entsprechend der
Mähzeiteinstellung. Während der Arbeitszeit wird
der Akkuladestand überwacht und über die Akku-
LED (52) angezeigt. Sobald der Akkuladestand
auf 30 % fällt, kehrt der Mähroboter automatisch
zur Ladestation (19) zurück.
Abbrechen des Mähvorgangs
1. Drücken Sie die STOP-Taste (3), um den
Mähroboter sofort anzuhalten.
2. Entriegeln Sie das Bedienfeld (2).
3. Drücken Sie nacheinander die Taste „HOME
/ 3" (64) und die Taste „OK" (61), um den
Mähroboter am Begrenzungsdraht (18) ent-
lang zur Ladestation (19) zurückzusenden.
Anl_FREELEXO_BT_SPK5.indb 17
Anl_FREELEXO_BT_SPK5.indb 17
D
6.6 Steuerung des Mähroboters mit Hilfe der
App
Alle Einstellungen, die über das Bedienfeld vor-
genommen werden können, können ebenfalls
über die App durchgeführt werden. Laden Sie
sich zuerst die Einhell-App für Mähroboter auf
Ihrem Smartphone herunter. Die Einhell-App ist
über folgenden Link und QR-Code erreichbar:
iOS: http://qr.einhell.com/12e103ce
Android: http://qr.einhell.com/176c0443
Verbinden Sie mit Hilfe einer Bluetooth-Verbin-
dung den Mähroboter mit Ihrem Smartphone und
folgen Sie den angezeigten Schritten. Über die
App können die folgende zusätzliche Funktionen
des Mähroboters nutzen:
Mähzeiteinstellungen
In der App haben Sie weitere Möglichkeiten
zu den Mähzeiteinstellungen, wie zum Bei-
spiel eine tägliche individuelle Mähzeiteinstel-
lung.
Regensensor
Der Regensensor (5) lässt sich in der App
ein- und ausschalten. Die werksseitige Stan-
dardeinstellung für den Sensor ist „Ein".
Multi-Startpunkt
Bei sehr verwinkelten Gärten kann der
Mähroboter Probleme haben, jeden Bereich
zu erreichen und den Rasen vollständig zu
mähen. In diesem Fall können mehrere Start-
punkte auf dem Begrenzungsdraht (18) ge-
wählt werden. So kann der Mähroboter auch
in schwer zugängliche Gebiete Ihres Gartens
gelangen. Der Mähroboter wird die gewählte
Distanz am Begrenzungsdraht (18) zurück-
legen und in diesem Bereich seinen Mähvor-
gang starten (Bild 6c). Die Ladestation (19)
wird automatisch als Startpunkt 1 definiert.
Die zwei weiteren Startpunkte können frei ge-
wählt werden. Messen Sie hierfür die Distanz
- 17 -
26.03.2021 09:05:40
26.03.2021 09:05:40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

34.139.41

Inhaltsverzeichnis