Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bacnet-Zuordnung Von Planern; Gatewaykonfiguration; Grundlegende Gateway-Vorgänge - ABB doGATE Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für doGATE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
ABB doGATE
Repeated on error: Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Aktion wiederholt, falls beim Start der Aktion ein
Fehler auftritt.
Restore expected state when engine is started: Falls doGATE nicht mehr funktioniert, wird die mit dem
aktuellen Ereignis verknüpfte Aktion versandt, wenn es wieder funktioniert.
Für den Planer kann außerdem ein Gültigkeitszeitraum festgelegt werden. Das Start- und Enddatum des
Gültigkeitszeitraums kann in den Planeroptionen definiert werden. Wenn Sie die nicht spezifizierten
Standardwerte beibehalten, ist der Planer immer gültig.
Sie können einen Planer aktivieren/deaktivieren, indem Sie die Planeroption links aktivieren. Wenn ein Planer
deaktiviert ist, wird seine Konfiguration zwar gespeichert, die konfigurierten Aktionen werden jedoch nicht mehr
ausgeführt.
Abbildung 41:
Aktiver/inaktiver Planer
6.4.4.5
BACn e t-Zu o rd n u n g vo n P la n e rn
Über den BACnet-Server des doGATEs kann mit einem BACnet-Client auf die in doGATE programmierten Planer
zugegriffen werden. Um einen Planer in BACnet zu veröffentlichen, muss der BACnet-Server aktiv sein.
Aktivieren Sie "Map on " in den Planeroptionen, um den Planer in BACnet zu veröffentlichen. Die zugehörige
Instanz des BACnet-Planerobjekts wird automatisch eingetragen. Dann können Sie über einen BACnet-Client auf
den Planer zugreifen.
6.4.5
Ga te wa yko n fig u ra tio n
6.4.5.1
Gru n d le g e n d e Ga te w a y-Vo rg ä n g e
Zwischen den Netzwerken und Protokollen des doGATEs können Gateways konfiguriert werden. Die verfügbaren
Protokolle hängen von der doGATE-Lizenz ab.
Hin we is
Stellen Sie vor der Erstellung des Gateways sicher, dass die Netzwerke entsprechend den
physischen Kommunikationskanälen eingerichtet werden.
Gateways können die Werte von Automatisierungselementen zwischen den verschiedenen mit doGATE
verbundenen Netzwerken übermitteln.
Für die Gatewaykonfiguration muss mindestens ein Automatisierungselement als Eingang und ein
Automatisierungselement als Ausgang festgelegt werden. Es können auch Gateways zwischen den Protokollen
verschiedener Netzwerke erstellt werden.
Das vom Gateway verwendete Skript ermöglicht die Definition der Konvertierungswerte für die Ein- und
Ausgänge. Wenn mehrere Eingänge für den Gateway festgelegt werden, ist der an die Ausgänge versandte Wert
immer der zuletzt aktualisierte Eingangswert.
Benutzerhandbuch ABB doGATE | 1373-1-8485
Konfiguration
— 44 —

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis