Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Bosch Rexroth VT-SVTSY-1 Betriebsanleitung
Bosch Rexroth VT-SVTSY-1 Betriebsanleitung

Bosch Rexroth VT-SVTSY-1 Betriebsanleitung

Servicekoffer mit prüfgerät für servoventile ohne integrierte elektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Servicekoffer mit Prüfgerät für
Servoventile ohne integrierte
Elektronik
Typ VT-SVTSY-1
HAD6100_99
Betriebsanleitung
RD 29681-B/11.2019
Deutsch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch Rexroth VT-SVTSY-1

  • Seite 1 Servicekoffer mit Prüfgerät für Servoventile ohne integrierte Elektronik Typ VT-SVTSY-1 Betriebsanleitung RD 29681-B/11.2019 Deutsch HAD6100_99...
  • Seite 2 Verwender nicht von eigenen Beurteilungen und Prüfungen. Unsere Produkte unterliegen einem natürlichen Verschleiß- und Alterungsprozess. © Alle Rechte bei Bosch Rexroth AG, auch für den Fall von Schutzrechtsanmeldungen. Jede Verfügungsbefugnis, wie Kopier- und Weitergaberecht, bei uns. Auf der Titelseite ist eine Beispielkonfiguration abgebildet.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    10.1 Reinigung und Pflege 10.2 Instandsetzung 10.3 Ersatzteile Demontage und Austausch 11.1 Erforderliches Werkzeug 11.2 Demontage vorbereiten 11.3 Vorbereitung zur Lagerung und Weiterverwendung Entsorgung 12.1 Umweltschutz 12.2 Rückgabe an Bosch Rexroth AG 12.3 Verpackungen RD 29681-B/11.2019; VT-SVTSY-1-1, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 4 4/28 12.4 Eingesetzte Materialien 12.5 Recycling Erweiterung und Umbau Fehlersuche und Fehlerbehebung 14.1 So gehen Sie bei der Fehlersuche vor Technische Daten Anhang 16.1 Anschriftenverzeichnis Bosch Rexroth AG, VT-SVTSY-1-1; RD 29681-B/11.2019...
  • Seite 5: Zu Dieser Dokumentation

    Eine Liste der Ventile, die mit diesem Testgerät geprüft werden können, finden Sie in Kapitel 5.5 „Übersicht der zur Prüfung geeigneten Servoventile“ auf Seite 18. ▶ Datenblätter von Bosch Rexroth erhalten Sie über das Internet unter www.boschrexroth.com/medienverzeichnis Tabelle 1: Erforderliche und ergänzende Dokumentationen Titel...
  • Seite 6 Die Ziffern geben an, dass die Handlungsschritte aufeinander folgen. 1.3.3 Bezeichnungen In dieser Dokumentation werden folgende Bezeichnungen verwendet: Tabelle 4: Bezeichnungen Bezeichnung Bedeutung Prüfgerät Gerät des Lieferumfangs zum Prüfen von Ventilen RD xxxxx Rexroth-Dokument in deutscher Sprache Bosch Rexroth AG, VT-SVTSY-1-1; RD 29681-B/11.2019...
  • Seite 7: Abkürzungen

    Dokumentationen weiter. 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Das Prüfgerät ist geeignet zur Ansteuerung und zur Funktionsüberprüfung von Bosch Rexroth Servoventilen ohne integrierte Elektronik. Die technischen Daten des Gerätes sind ausnahmslos einzuhalten und die Umgebungsbedingungen zu beachten, siehe RD 29681. Die Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen ist nicht gestattet.
  • Seite 8: Qualifikation Des Personals

    Sicherheitshinweise (Emissionsgrenzwerte der Klasse B) kommen, sind weitere Maßnahmen zur Vermeidung elektromagnetischer Störungen zu treffen. Für Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung übernimmt die Bosch Rexroth AG keine Haftung. Die Risiken bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung liegen allein beim Benutzer. 2.4 Qualifikation des Personals Die in dieser Dokumentation beschriebenen Tätigkeiten erfordern grundlegende...
  • Seite 9: Produktspezifische Sicherheitshinweise

    Funktion gesetzt. ▶ Das Prüfgerät darf nur von Personen eingesetzt werden, die mit dem Gerät, dem Ventil und der hydraulischen Anlage vertraut sind. Für Schäden, die durch Fehlbedienung verursacht werden, wird keine Haftung übernommen. RD 29681-B/11.2019; VT-SVTSY-1-1, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 10 Platzieren Sie das Gerät so, dass es nicht herunterfallen kann. ▶ Platzieren Sie das Gerät so, dass Personen nicht darauf treten können. ▶ Achten Sie darauf, dass die Messleitung keine Stolpergefahr für Dritte oder den Bediener selbst darstellen. Bosch Rexroth AG, VT-SVTSY-1-1; RD 29681-B/11.2019...
  • Seite 11 Bei Einsatz des Prüfgeräts außerhalb der dafür vorgesehenen Temperaturen kann es zu Funktionsausfällen kommen. Dies kann schlimmstenfalls unerwartete Anlagenbewegungen zur Folge haben und somit eine Verletzungsgefahr für Personen darstellen. ▶ Setzen Sie das Prüfgerät nur innerhalb der dafür vorgesehenen Umgebungstemperaturen ein. RD 29681-B/11.2019; VT-SVTSY-1-1, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 12: Sicherheitseinrichtungen

    Lebensgefahr, Verletzungsgefahr oder Sachschaden! ▶ Es dürfen nur die hier in dieser Betriebsanleitung angeführten Ventile an diesem Testgerät betrieben werden. 2.8 Persönliche Schutzausrüstung Festgelegten Körperschutz auf Vollständigkeit sowie Schutzwirkung prüfen und mitführen (Kundenvorschriften und Körperschutzliste beachten). Bosch Rexroth AG, VT-SVTSY-1-1; RD 29681-B/11.2019...
  • Seite 13: Allgemeine Hinweise Zu Sachschäden Und Produktschäden

    Stecken oder ziehen Sie nicht die elektrischen Steckverbinder, solange die Spannungsversorgung eingeschaltet ist. Die Gewährleistung gilt ausschließlich für die ausgelieferte Konfiguration. Der Anspruch auf Gewährleistung erlischt bei fehlerhafter Montage, Inbetriebnahme und Betrieb, sowie bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung und/oder unsachgemäßer Handhabung. RD 29681-B/11.2019; VT-SVTSY-1-1, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 14: Lieferumfang

    Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit. ▶ Prüfen Sie den Lieferumfang auf mögliche Transportschäden, siehe Kapitel 6 „Transport und Lagerung“. Bei Reklamationen wenden Sie sich bitte an die Bosch Rexroth AG, siehe Kapitel 16.1 „Anschriftenverzeichnis“. Bosch Rexroth AG, VT-SVTSY-1-1; RD 29681-B/11.2019...
  • Seite 15: Zu Diesem Produkt

    Bewegung des Motors oder Zylinders beobachten. Bei einem einwandfrei arbeitenden Servoventil kann der so angesteuerte Motor oder Zylinder feinfühlig in die gewünschte Richtung oder Position verfahren werden. RD 29681-B/11.2019; VT-SVTSY-1-1, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 16: Blockschaltbild/Anschlussbelegung

    1 Funktionsschalter 2 Taster für Batterietest 3 Wahlschalter für Spulenart 4 Sollwertpotentiometer 5 Anzeige des Spulenstroms 6 Buchse für Netzteilkabel (mit Umschalter) 7 Buchse für Ventilanschlusskabel 8 LED „power“ 9 Spannungsregler 10 Endstufe 11 9-V-Blockbatterie Bosch Rexroth AG, VT-SVTSY-1-1; RD 29681-B/11.2019...
  • Seite 17: Geräteansicht

    50 mA/28 Ω je Spule 3DS2EH10-2X 4WS2EM6-1X/... 30 mA/85 Ω je Spule 4WS2EM10-5X/... 30 MA/100 Ω je Spule 4WS2EM6-1X 50 mA/80 Ω je Spule 50 mA/85 Ω je Spule 4WS2EM6-2X Ventile nicht für Neuanwendungen lieferbar RD 29681-B/11.2019; VT-SVTSY-1-1, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 18: Übersicht Der Zur Prüfung Geeigneten Servoventile

    Felder aus der nachfolgenden Tabelle ersichtlich. Abb. 3: Typschild des Prüfgeräts 1 Wortmarke 2 Bosch Rexroth QR-Code 3 CE-Kennzeichen 4 Nummer des Herstellerwerks 5 Herstellungsdatum 6 Herkunftsbezeichnung 7 PIN / Buchsenbelegung 8 Serialnummer 9 Materialnummer 10 Materialkurztext Bosch Rexroth AG, VT-SVTSY-1-1; RD 29681-B/11.2019...
  • Seite 19: Transport Und Lagerung

    Hinweise im Kapitel 2 „Sicherheitshinweise“ und halten Sie bei Lagerung und Transport in jedem Fall die Umgebungsbedingungen ein, die im Datenblatt angegeben sind. Bosch Rexroth empfiehlt, das Prüfgerät und das Zubehör im dem zum Lieferumfang gehörenden Koffer aufzubewahren und zu transportieren. Montage...
  • Seite 20: Notwendiges Werkzeug

    Nicht ordnungsgemäß befestigte Stecker und Messleitungen und Leitungen können sich lösen und zu Störungen bei der Messung führen. ▶ Beginnen Sie mit den Prüfungen erst, wenn sichergestellt ist, dass alle Anschlüsse ordnungsgemäß angeschlossen sind. Bosch Rexroth AG, VT-SVTSY-1-1; RD 29681-B/11.2019...
  • Seite 21: Prüfgerät Elektrisch Anschließen

    Schalten Sie den relevanten Anlagenteil spannungsfrei, bevor Sie das Prüfgerät montieren bzw. Stecker anschließen oder ziehen. ▶ Achten Sie auf wartungsfreundlichen Anschluss, d. h. einfachen Zugang zu den Anschlussleitungen. Freier Zugriff auf die Anschlussseiten muss gewährleistet sein. RD 29681-B/11.2019; VT-SVTSY-1-1, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 22: Inbetriebnahme

    Stellen Sie sicher, dass weder das Prüfgerät durch andere Geräte, noch andere Geräte durch das Prüfgerät beeinflusst werden können. Das Bedienen des Gerätes ist ausschließlich in beherrschter elektromagnetischer Umgebung durch Fachpersonal mit elektrischen und hydraulischen Kenntnissen zulässig. Bosch Rexroth AG, VT-SVTSY-1-1; RD 29681-B/11.2019...
  • Seite 23: Instandhaltung Und Instandsetzung

    Eigenmächtige Veränderungen am Prüfgerät sind aus sicherheitstechnischen Gründen nicht zulässig! Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur durch die Bosch Rexroth AG durchgeführt werden. Senden Sie das Gerät für Reparatur- und Instandsetzungsarbeiten an die in Kapitel 16.1 angegebene Serviceadresse. Zur Reparatur zugesandte Geräte sollten möglichst in der Originalverpackung verschickt werden.
  • Seite 24: Demontage Und Austausch

    11.3 Vorbereitung zur Lagerung und Weiterverwendung Um das Prüfgerät zur Lagerung und Weiterverwendung vorzubereiten, gehen Sie wie folgt vor: ▶ Lagern Sie das Prüfgerät nur in der Originalverpackung (Koffer). ▶ Zulässigen Lagertemperaturbereich beachten. ▶ Vor Staub und Feuchtigkeit schützen. Bosch Rexroth AG, VT-SVTSY-1-1; RD 29681-B/11.2019...
  • Seite 25: Entsorgung

    ökologischen Gründen sollte auf Einwegverpackungen beim Rücktransport an Bosch Rexroth verzichtet werden. 12.4 Eingesetzte Materialien Bosch Rexroth Hydraulikkomponenten enthalten keine Gefahrstoffe, die sie bei bestimmungsgemäßen Gebrauch freisetzen. Im Normalfall sind daher keine negativen Auswirkungen auf Mensch und Umwelt zu befürchten.
  • Seite 26: Erweiterung Und Umbau

    Falls Sie das Prüfgerät oder eine mitgelieferte Komponente umbauen, erlischt die Gewährleistung. 14 Fehlersuche und Fehlerbehebung 14.1 So gehen Sie bei der Fehlersuche vor ▶ Lassen Sie Fehler ausschließlich von Fachpersonal der Bosch Rexroth AG beheben. ▶ Bilden Sie sich eine klare Vorstellung über die Fehlerursache. 14.1.1 Anzeigen und Alarme Das Prüfgerät besitzt keine Anzeigen oder Alarme zur eigenen Fehlerdiagnose.
  • Seite 27: Anhang

    Außerhalb Deutschlands finden Sie Service-Niederlassungen in Ihrer Nähe im Internet unter www.boschrexroth.com Zentrale Bosch Rexroth AG Zum Eisengießer 1 97816 Lohr am Main Deutschland Telefon +49 (0) 9352/40 30 20 E-Mail my.support@boschrexroth.de Die Adressen unserer Landesvertretungen und Vetriebsgesellschaften finden Sie unter www.boschrexroth.com/adressen RD 29681-B/11.2019; VT-SVTSY-1-1, Bosch Rexroth AG...
  • Seite 28 Bosch Rexroth AG Industrial Hydraulics Zum Eisengießer 1 97816 Lohr a. Main Deutschland Tel. +49 (0) 9352/40 30 20 my.support@boschrexroth.de www.boschrexroth.com Änderungen vorbehalten Printed in Germany RD 29681-B/11.2019...

Inhaltsverzeichnis