Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anmerkung; Anzahl Der Versuche - Panasonic KX-NS700 Bedienungsanleitung

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.1 Benutzerprogrammierung
Eintrag
344
Bedienungsanleitung
Nebenstellen Nummer [0-9 * # T X , ;]
Weist Gerät 1, 2 oder 3 eine Rufnummer zu. Sie können außerdem festle-
gen, welche Nummer zu wählen ist, indem Sie diese an Ihrem Telefon ein-
geben, so dass Sie diese Funktion von Fall zu Fall anpassen können.
Geben Sie maximal 32 Ziffern bestehend aus 0–9,
ein:
, : Wählpause (Standardeinstellung 1 s)
;: Wählpause (Standardeinstellung 3 s)
T: Wähltonerkennung
X: Rückrufnummer-Eingabecode
0–9,
, #: Wählcode

Anmerkung

Wenn Sie eine PRI-Leitung verwenden, müssen Sie am Ende von ex-
ternen Rufnummern ggf. # eingeben.

Anzahl der Versuche

Legt fest, wie oft das Unified Messaging-System versucht, die Nachrichten-
anzeige zu übermitteln, falls das Gerät besetzt ist oder die Nachrichtenan-
zeige nicht entgegengenommen wird.
Verzögerungszeit bei Besetzt (Min.)
Legt den Zeitraum (in Minuten) fest, über den das Unified Messaging-Sys-
tem wartet, bevor es einen neuen Versuch startet, die Nachrichtenanzeige
zu senden, wenn das angerufene Gerät besetzt ist.
Nach-Zeit-Verzögerungszeit (Min.)
Legt den Zeitraum (in Minuten) fest, über den das Unified Messaging-Sys-
tem wartet, bevor es einen neuen Versuch startet, die Nachrichtenanzeige
zu senden, wenn diese am angerufenen Gerät nicht entgegengenommen
wird.
Nutzung
Legt fest, ob und wie jedes einzelne Gerät für die Nachrichtenanzeige ge-
nutzt wird. Sie können die Nutzung auch von Ihrem Telefon aus festlegen:
nicht nutzen: Das ausgewählte Gerät wird nicht für den Nachrichten-
hinweis genutzt.
Fortlaufend: Das Gerät wird immer dann angerufen, wenn eine Nach-
richt in der Mailbox aufgezeichnet wird. Wenn Nur dringende Nach-
richten auf "Ja" gesetzt wurde, wird das Gerät nur bei Aufzeichnung
einer dringenden Nachricht in der Mailbox angerufen.
Geplant: Das ausgewählte Gerät wird nur während festgelegter Zeiten
angerufen.
Zeitfenster: Wenn hier Geplant ausgewählt wird, müssen Sie durch Aus-
führung folgender Schritte das Zeitfenster festlegen:
1.
Klicken Sie auf ein Tag-Register (Sonntag – Samstag).
2.
Klicken Sie auf Zeitrahmen 1 aktivieren oder 2.
3.
Geben Sie in die Felder "Start um (HH)" und "End.um (HH)" die Start-
und Endzeiten ein.
4.
Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 3 für jeden zu programmierenden Tag
und klicken Sie dann auf OK.
Beschreibung
# und Spezialcodes

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis