Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Panasonic KX-NS700 Bedienungsanleitung Seite 296

Hybrid-ip-telekommunikationssystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KX-NS700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2.1 System-Manager-Funktionen
1.
Loggen Sie sich bei der Mailbox des System-Managers ein.
2.
2
2
3.
Geben Sie die Mailboxnummer des beabsichtigten Empfängers ein.
Geben Sie den Empfänger über seinen Namen ein, indem Sie zunächst
len. Verwenden Sie eine Mailboxgruppe durch Angabe ihrer Nummer.
4.
Zur Bestätigung
5.
Wählen Sie
Geben Sie
Mailing-Liste zu überprüfen. Geben Sie
brechen.
6.
Wählen Sie
7.
Zur Bestätigung
8.
Wählen Sie
Geben Sie
13 fort.
9.
Geben Sie den gewünschten Zeitpunkt der Nachrichtenübermittlung ein und wählen Sie
10.
Wählen Sie
Wählen Sie
Wenn für das System die Verwendung des 24-Stunden-Formats festgelegt wurde, steht diese
Option nicht zur Verfügung.
11.
Geben Sie den Tag der Nachrichtenübermittlung ein und wählen Sie
Beispiel:
Wenn heute der 16 Februar ist, geben Sie
übermitteln zu lassen.
Wenn heute der 16 Februar ist, geben Sie
übermitteln zu lassen.
12.
Zur Bestätigung
13.
Wählen Sie
Wählen Sie
14.
Wählen Sie
Wählen Sie
Ändern des Passworts des System-Managers
Der System-Manager muss das System-Manager-Passwort eingeben, um sich einloggen zu können, bevor
er System-Manager-Aufgaben ausführt. Um die Systemsicherheit zu gewährleisten, sollte ein langes Passwort
(max. 16 Stellen) gewählt werden, das nicht leicht erraten werden kann.
Wenn das Unified Messaging-System über die Web-Programmierungs- und Wartungssoft-
ware programmiert wird, kann der System-Manager das System-Manager-Passwort nicht
ändern. Das System meldet "Es tut mir leid, diese Funktion ist nicht verfügbar".
296
Bedienungsanleitung
2
drücken.
1
, um eine Nachricht aufzuzeichnen.
2
ein, um Mailboxnummern hinzuzufügen. Geben Sie
1
, um die Aufzeichnung zu beenden.
2
drücken.
1
1
, um den Zeitpunkt der Nachrichtenübermittlung festzulegen.
1
2
ein, um die Nachricht sofort zu senden. Fahren Sie dann mit Schritt
1
für AM.
2
für PM.
2
drücken.
1
, um die Nachricht als Dringend zu kennzeichnen.
2
, um fortzufahren.
1
, um die Nachricht als Privat zu kennzeichnen.
2
, um fortzufahren.
ein, um die Nachrichtenübermittlung abzu-
1
#
7
ein, um die Nachricht morgen
5
#
ein, um die Nachricht am 5. März
#
1
wäh-
3
ein, um die
#
#
.
.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis