Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM442 Betriebsanleitung Seite 31

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM442
Problem
Temperaturwert falsch
Messwert im Prozess falsch
Messwertschwankungen
Kein Stromausgangssignal
Fixes Stromausgangssignal
Falsches Stromausgangs-
signal
Endress+Hauser
Mögliche Ursache
Temperaturfühler falsch verdrahtet
Messkabel defekt
Falscher Fühlertyp parametriert
keine / falsche Temperaturkompensa-
tion
Temperaturmessung falsch
Blasen im Medium
Durchfluss zu hoch (kann zu Blasenbil-
dung führen)
Spannungspotenzial im Medium (nur
bei konduktiv)
Sensor verschmutzt oder belegt
Störungen auf Signalausgangsleitung
Störpotential im Medium
Störungen auf Messkabel
Leitung unterbrochen oder
kurzgeschlossen
Ausgang defekt
Stromsimulation aktiv
Gesamtbürde in der Stromschleife zu
hoch
EMV (Störungseinkopplungen)
Tests und / oder Abhilfemaßnahmen
Anschlüsse anhand Anschlussplan prüfen; Drei-
leiter-Anschluss immer erforderlich.
Kabel prüfen auf Unterbrechung, Kurzschluss,
Nebenschluss.
Richtigen Temperaturfühlertyp einstellen.
ATC: Kompensationsart auswählen, bei linear
passenden Koeffizienten einstellen.
MTC: Prozesstemperatur einstellen.
Temperaturmesswert prüfen.
Blasenbildung unterdrücken durch:
– Gasblasenfalle
– Gegendruckaufbau (Blende)
– Messung im Bypass
Durchfluss verringern oder Montageort mit
wenig Turbulenzen wählen.
Medium nahe Sensor erden.
Sensor reinigen (s. Kap. "Reinigung der Leitfä-
higkeits-Sensoren").
Leitungsverlegung prüfen, evtl. Leitung
getrennt verlegen.
Störquelle beseitigen oder Medium möglichst
nahe Sensor erden.
Kabelschirm anschließen laut Anschlussplan.
Leitung abklemmen und direkt am Gerät mes-
sen.
Siehe Abschnitt "Gerätebedingte Fehler".
Simulation ausschalten.
Spannung direkt am Gerät messen und mit
Versorgungs- und Signalspannung vergleichen
(--> Technische Daten, Teil 1).
Verkabelung prüfen. Ursache der Störung
ermitteln und beseitigen.
Störungsbehebung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis