Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitfähigkeitsmessung - Endress+Hauser Liquiline CM442 Betriebsanleitung

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM442:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Problem
Kein Stromausgangssignal
Fixes Stromausgangssignal
Falsches Stromausgangs-
signal
3.3.2 Leitfähigkeitsmessung
Problem
Abweichende Anzeige
gegenüber Vergleichs-
messung
Abweichende Anzeige
gegenüber Vergleichs-
messung
Unplausible Messwerte:
– ständig Messwert 000
– Messwert zu niedrig
– Messwert zu hoch
– Messwert eingefroren
– Stromausgangswert ent-
spricht nicht den Erwar-
tungen
30
Mögliche Ursache
Leitung unterbrochen oder
kurzgeschlossen
Ausgang defekt
Stromsimulation aktiv
Gesamtbürde in der Stromschleife zu
hoch
EMV (Störungseinkopplungen)
Mögliche Ursache
Fehlerhafte Kalibrierung
Sensor verschmutzt
Temperaturmessung
Temperaturkompensation
Polarisationsfehler
Schluss / Feuchtigkeit im Sensor
Schluss in Kabel oder Dose
Unterbrechung in Sensor
Unterbrechung in Kabel o. Dose
Zellkonstante falsch eingestellt
Ausgangszuordnung falsch
Luftpolster in Armatur
Erdschluss am oder im Gerät
Gerät in unerlaubtem Betriebszustand
(keine Reaktion auf Tastendruck)
Tests und / oder Abhilfemaßnahmen
Leitung abklemmen und direkt am Gerät mes-
sen.
Siehe Abschnitt "Gerätebedingte Fehler".
Simulation ausschalten.
Spannung direkt am Gerät messen und mit
Versorgungs- und Signalspannung vergleichen
(--> Technische Daten, Teil 1).
Verkabelung prüfen. Ursache der Störung
ermitteln und beseitigen.
Tests und / oder Abhilfemaßnahmen
Wiederholen Sie die Kalibrierung.
Ggf. prüfen und wiederholen Sie die Kalibrie-
rung mit dem Vergleichsgerät.
Reinigen Sie den Sensor.
Prüfen Sie die Temperaturmesswerte beider
Geräte.
Prüfen Sie die Einstellungen für Temperatur-
kompensation und -justierung bei beiden Gerä-
ten.
Geeigneten Sensor einsetzen:
• Größere Zellkonstante
• Graphit statt Edelstahl
(Beständigkeit beachten)
Sensor prüfen.
Kabel und Dose prüfen.
Sensor prüfen.
Kabel und Dose prüfen.
Zellkonstante überprüfen.
Zuordnung Messwert zu Stromsignal prüfen.
Armatur und Einbaulage prüfen.
In isoliertem Gefäß messen.
Gerät aus- und wieder einschalten.
Liquiline CM442
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis