Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktion; Schaltfunktion - Bosch Rexroth HEDE10-30/100/1/-Gi-K35-0 Betriebsanleitung

Elektronischer drucksensor mit schalt- und analogausgang
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zu diesem Produkt
Die Geräte sind vakuumfest.
5.2

Funktion

Der Drucksensor zeigt den aktuellen Systemdruck in einem Display
an. Er erzeugt Ausgangssignale entsprechend der Betriebsart und der
Parametrierung.
Zusätzlich stellt er die Prozessdaten über IO-Link zur Verfügung.
Der Drucksensor ist für volle bidirektionale Kommunikation ausgelegt.
Dadurch stehen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
• Fernanzeige: Aktuellen Systemdruck auslesen und anzeigen.
• Fernparametrierung: Aktuelle Parametereinstellung auslesen und
verändern.
• IO-Link-Parametrierung
OUT1 (Pin 4)
OUT2 (Pin 2)

5.2.1 Schaltfunktion

OUT1 ändert seinen Schaltzustand bei Über- oder Unterschreiten
der eingestellten Schaltgrenzen (SP1, rP1). Dabei sind folgende
Schaltfunktionen wählbar:
• Hysteresefunktion / Schließer: [ou1 = [Hno] (siehe Abb. 1).
• Hysteresefunktion / Öffner: [ou1] = [Hnc] (siehe Abb. 1).
• Zuerst wird der Schaltpunkt (SP1) festgelegt, dann der
Rückschaltpunkt (rP1).
Die so definierte Hysterese bleibt auch bei erneuter Änderung von
SP1 erhalten.
• Fensterfunktion / Schließer: [ou1] = [Fno] (siehe Abb. 2).
• Fensterfunktion / Öffner: [ou1] = [Fnc] (siehe Abb. 2).
• Die Breite des Fensters ist einstellbar durch den Abstand von FH1
zu FL1. FH1 = oberer Wert, FL1 = unterer Wert.
RD 30277-02-B/07.2016, HEDE 10-3X, Bosch Rexroth AG
Schaltsignal für Systemdruck-Grenzwert
Kommunikation über IO-Link
Analogsignal des Systemdrucks
17/48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis