Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
AEG L6FB67400 Benutzerinformation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für L6FB67400:

Werbung

L6FB67400
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L6FB67400

  • Seite 1 L6FB67400 Benutzerinformation Waschmaschine USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    18. PRODUKTDATENBLATT GEMÄSS EU-VERORDNUNG 1369/2017....40 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH Änderungen vorbehalten. SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    Kinder dürfen keine Reinigung und Wartung ohne • Beaufsichtigung durchführen. 1.2 Allgemeine Sicherheit Nehmen Sie keine technischen Änderungen am Gerät • vor. Dieses Gerät ist für die Verwendung im Haushalt und • ähnliche Zwecke vorgesehen, wie z. B. Personalküchenbereiche in Geschäften, Büros und –...
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Montage • Stellen Sie das Gerät nicht direkt über dem Bodenablauf auf. Die Montage muss gemäß •...
  • Seite 6: Wasseranschluss

    • Fassen Sie das Netzkabel oder den • Laden Sie keine entflammbaren Netzstecker nicht mit nassen Händen Produkte oder Gegenstände, die mit entflammbaren Produkten benetzt • Ziehen Sie nicht am Netzkabel, wenn sind, in das Gerät und stellen Sie Sie das Gerät von der...
  • Seite 7: Montage

    DEUTSCH 3. MONTAGE 4. Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie WARNUNG! das Styroporteil aus der Türdichtung Siehe Kapitel und alle Teile aus der Trommel. Sicherheitshinweise. 3.1 Auspacken WARNUNG! Entfernen Sie vor der Montage des Geräts alle Verpackungsmaterialien und Transportschrauben. WARNUNG! Tragen Sie Handschuhe.
  • Seite 8 VORSICHT! Bringen Sie die Verwenden Sie keinen Schallschutzteile bei Alkohol, keine Lösungsmittel Raumtemperatur an. und keine Chemikalien. 13. Ziehen Sie das Gerät nach oben, 9. Sortieren Sie die verschiedenen Teile sodass es wieder aufrecht steht. des Schallschutzes nach Größe und Position.
  • Seite 9: Aufstellen Und Ausrichten

    DEUTSCH 16. Ziehen Sie die Kunststoff- Abstandshalter heraus. 17. Setzen Sie die Kunststoffkappen, die sich im Beutel mit der Bedienungsanleitung befinden, in die Löcher ein. Das Gerät muss einen waagerechten und festen Stand haben. Durch eine korrekte waagrechte Ausrichtung des Geräts werden Vibrationen, Geräusche und ein Wandern des Geräts während des...
  • Seite 10: Aquastop-Vorrichtung

    Alterung auftreten können. Der rote Bereich im Fenster „A“ zeigt diesen Fehler an. Tritt dieser Fall ein, drehen Sie den Wasserhahn zu und wenden Sie sich an Vergewissern Sie sich, dass den autorisierten Kundendienst, um den sich der Zulaufschlauch nicht Schlauch zu erneuern.
  • Seite 11 DEUTSCH 5. Ohne Kunststoffführung in einen Siphon - Stecken Sie den Achten Sie darauf, dass sich Ablaufschlauch in den Siphon und das Ende des befestigen Sie ihn mit einer Ablaufschlauchs nicht im Schlauchschelle. Orientieren Sie sich Wasser befindet. an der Abbildung. Anderenfalls könnte Schmutzwasser in das Gerät zurückfließen.
  • Seite 12: Zubehör

    4. ZUBEHÖR 4.1 Verfügbar im Der Wäschetrockner kann nur mit dem von AEG hergestellten und www.aeg.com/shop oder genehmigten Bausatz Wasch-Trocken- beim Vertragshändler Säule auf der Waschmaschine montiert werden. Nur mit geeignetem, von AEG zugelassenem Zubehör Messen Sie die Tiefe Ihrer können die...
  • Seite 13: Geräteübersicht

    DEUTSCH Energie und Wasser als notwendig zu Wäsche verteilt, sodass er die Fasern verbrauchen. durchdringt und für perfekte • Dank der Option Soft Plus wird der Weichheit sorgt. Weichspüler gleichmäßig in der 5.2 Geräteübersicht 11 12 Arbeitsplatte Ablaufschlauch Waschmittelschublade Anschluss des Zulaufschlauchs Bedienfeld Netzkabel Türgriff...
  • Seite 14: Bedienfeld

    6. BEDIENFELD 6.1 Bedienfeldbeschreibung Baumwolle 11 10 Programmwahlschalter • Option Flecken • Option Vorwäsche Display Sensortaste Zeitvorwahl Eco Sensortaste Sensortaste Soft Plus Sensortaste Zeit Sparen U./Min. Spülen Taste Drehzahlreduzierung -Sensortaste Temp. • Option Extra Spülen -Sensortaste • Waschprogramm überspringen Ein/Aus Nur Spülen...
  • Seite 15: Programmwahlschalter Und Tasten

    DEUTSCH Anzeige der max. Beladung. Die Anzeige blinkt während der Mes- sung der Wäschemenge. Türverriegelungsanzeige. Zeitvorwahlanzeige. Die Digitalanzeige zeigt Folgendes an: • Programmdauer (z. B. • Zeitvorwahl (z. B. oder • Programmende ( ). • Fehlercode ( Kontrolllampe Hauptspülgang. Blinkt während der Vorwäsche und Hauptwaschphase.
  • Seite 16: Einführung

    Siehe Abschnitt Standby im Kapitel Spülgangs wird nicht abgepumpt, um „Täglicher Gebrauch“. das Knittern der Wäsche zu verhindern. Das Waschprogramm ist 7.2 Einführung beendet, aber es steht Wasser in der Trommel. Die Optionen/Funktionen Auf dem Display erscheint die lassen sich nicht zusammen Anzeige .
  • Seite 17: Zeit Sparen

    DEUTSCH Wählen Sie diese Option, um dem Stellen Sie diese Option bei leicht oder Programm eine Phase zur Entfernung normal verschmutzten Wäschestücken von Flecken hinzuzufügen, die stark ein, die mit 30 °C oder höheren verschmutzte oder fleckige Wäsche Temperaturen zu waschen sind. mit einem Fleckentferner reinigt.
  • Seite 18: Programme

    7.10 Zeitvorwahl Nach Berührung der Taste Start/Pause zeigt das Display die Anzeige und die Mit dieser Option können Sie den gewählte Zeitvorwahl an und das Gerät Programmstart verzögern, um eine startet den Countdown. günstigere Zeit zu nutzen. 7.11 Start/Pause Berühren Sie die Taste wiederholt zur...
  • Seite 19 DEUTSCH Programm Programmbeschreibung Kleidungsstücke aus Baumwolle und pflegeleichtem Gewe- be, leicht verschmutzt oder nur einmal getragen. 20 Min. - 3 kg Verwenden Sie keinen Weichspüler, und stel- Outdoor len Sie sicher, dass sich keine Weichspüler- rückstände in der Waschmittelschublade befin- den.
  • Seite 20 Programmtemperatur, maximale Schleuderdrehzahl und maximale Beladung Programm Standardtempe- Referenzdrehzahl Maximale Bela- ratur Schleuderdrehzahl- dung Temperaturbe- bereich reich Waschprogramme 1400 U/min 40 °C 1400 U/min – 400 10 kg Baumwolle 95 °C – kalt U/min 1200 U/min 40 °C 1200 U/min – 400...
  • Seite 21 DEUTSCH Mögliche Programmkombinationen Optionen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ U./Min. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Flecken ■ ■ ■ ■ ■ Vorwäsche ■ ■ ■...
  • Seite 22: Woolmark Apparel Care - Blau

    8.2 Woolmark Apparel Care - Blau Das Waschprogramm Wolle dieser Maschine wurde von der Firma Woolmark auf das Wa- schen von Wolltextilien mit der Pflegekenn- zeichnung „Handwäsche“ getestet und zuge- lassen, vorausgesetzt, dass die Wäsche ge- mäß der Anleitung auf dem Kleidungsetikett und gemäß...
  • Seite 23: Täglicher Gebrauch

    DEUTSCH 4. Stellen Sie ein Baumwollprogramm So werden alle eventuellen mit der höchsten Temperatur ein und Verunreinigungen aus Trommel und starten Sie das Programm ohne Bottich entfernt. Wäsche. 11. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! VORSICHT! Siehe Kapitel Vergewissern Sie sich, dass Sicherheitshinweise. keine Wäschestücke zwischen Dichtung und Tür eingeklemmt sind.
  • Seite 24 4. Drehen Sie die Klappe nach unten, wenn Sie Flüssigwaschmittel Halten Sie sich immer an die verwenden. Anweisungen auf der Verpackung der Waschmittel. Wir empfehlen Ihnen aber, die Höchstmenge ( ) nicht zu überschreiten. Diese Menge garantiert die besten Waschergebnisse.
  • Seite 25: Einstellen Eines

    DEUTSCH 11.5 Einstellen eines zu schalten. Die zugehörige Anzeige blinkt. Programms 2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahl 1. Drehen Sie den wiederholt, bis im Display Programmwahlschalter auf das erscheint. gewünschte Waschprogramm. Die 3. Berühren Sie die Taste Start/Pause entsprechende Programmanzeige erneut, um das Programm sofort zu leuchtet auf.
  • Seite 26: Unterbrechen Eines

    1. Das Gerät erkennt die Ladung Z. B. die Wasch- oder Vorwaschphase innerhalb von 30 Sekunden: Die wird ausgeführt: Anzeige und der Zeit- Doppelpunkt blinken, die Trommel Nach Abschluss der Phase hört die dreht sich kurz. entsprechende Anzeige auf zu blinken 2.
  • Seite 27: Öffnen Der Tür - Wäsche Nachlegen

    DEUTSCH 11.12 Öffnen der Tür - Wäsche Wenn Sie das Gerät wieder nachlegen einschalten, sehen Sie im Display das Ende des zuletzt gewählten Programms. Drehen Sie den Während ein Programm oder die Programmwahlschalter, um Zeitvorwahl aktiv ist, ist die Tür verriegelt. ein neues Programm Wenn die Wassertemperatur einzustellen.
  • Seite 28: Standby-Option

    3. Wenn das Programm beendet ist und • 5 Minuten nach Ende eines Waschprogramms die Türverriegelungsanzeige Drücken Sie die Taste Ein/Aus, um erlischt, können Sie die Tür öffnen. das Gerät wieder einzuschalten. 4. Halten Sie die Taste Ein/Aus einige Im Display wird das Ende des zuletzt Sekunden lang gedrückt, um das...
  • Seite 29: Wasch- Und Pflegemittel

    DEUTSCH Wir empfehlen, diese Flecken Gewebes, Programmtemperatur und vorzubehandeln, bevor Sie die Verschmutzungsgrad. entsprechenden Textilien in das Gerät 12.4 Umwelttipps geben. Spezial-Fleckentferner sind im Handel • Stellen Sie zum Waschen normal erhältlich. Verwenden Sie einen Spezial- verschmutzter Wäsche ein Programm Fleckentferner, der für den jeweiligen ohne Vorwäsche ein.
  • Seite 30: Waschgang Zur Pflege Der Maschine

    Prüfen Sie die Trommel regelmäßig auf 1. Reinigen Sie die Trommel mit einem Kalkablagerungen. Spezialreiniger für Edelstahl. Herkömmliche Waschmittel enthalten Halten Sie sich immer an die Wasserenthärtungsmittel, wir empfehlen Anweisungen auf der dennoch gelegentlich ein Programm mit Verpackung des Produkts.
  • Seite 31 DEUTSCH 13.7 Reinigen der Ablaufpumpe WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Kontrollieren Sie regelmäßig das Ablaufpumpensieb und sorgen Sie dafür, dass es sauber ist. Reinigen Sie die Ablaufpumpe in 3. Stellen Sie sicher, dass alle folgenden Fällen: Waschmittelreste an der Ober- und •...
  • Seite 32 9. Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad der Pumpe drehen lässt. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. 4. Drehen Sie das Sieb um 180 Grad gegen den Uhrzeigersinn, um es zu öffnen und entfernen Sie es nicht.
  • Seite 33: Notentleerung

    DEUTSCH Wenn Sie das Wasser über die 3. Reinigen Sie das Ventilsieb an der Notentleerung ablassen, müssen Sie das Geräterückseite mit einer Abpumpsystem wieder einschalten: Zahnbürste. a. Gießen Sie zwei Liter Wasser in das Waschmittelfach für die Hauptwäsche. b. Starten Sie das Programm zum Abpumpen des Wassers.
  • Seite 34: Frostschutzmaßnahmen

    Wenn Sie das Wasser über die 3. Stecken Sie die beiden Enden des Notentleerung ablassen, müssen Sie das Zulaufschlauchs in einen Behälter Abpumpsystem wieder einschalten: und lassen Sie das Wasser aus dem Schlauch fließen. 1. Gießen Sie zwei Liter Wasser in das 4.
  • Seite 35: Mögliche Störungen

    DEUTSCH Das Programm wurde nicht aus und drehen Sie den Wasserhahn ordnungsgemäß beendet oder der zu. Wenden Sie sich an einen Betrieb zu früh unterbrochen. autorisierten Kundendienst. Erscheint der Fehlercode erneut, WARNUNG! wenden Sie sich an den autorisierten Schalten Sie das Gerät vor Kundendienst.
  • Seite 36 Problem Mögliche Abhilfe • Stellen Sie sicher, dass der Siphon nicht verstopft ist. • Vergewissern Sie sich, dass der Ablaufschlauch nicht ge- knickt oder zu stark gekrümmt ist. • Vergewissern Sie sich, dass das Ablaufsieb nicht verstopft ist. Reinigen Sie ggf. das Sieb. Siehe „Reinigung und Pfle- Das Gerät pumpt das...
  • Seite 37: Verbrauchswerte

    DEUTSCH Problem Mögliche Abhilfe Die Programmdauer er- • Die ProSense-Funktion passt die Programmdauer an die höht oder verringert sich Wäscheart und -menge an. Siehe „ ProSense Beladungser- während der Ausführung kennung“ im Kapitel „Täglicher Gebrauch“. des Programms. • Erhöhen Sie die Waschmittelmenge oder benutzen Sie ein anderes Waschmittel.
  • Seite 38: Technische Daten

    Programme Bela- Energie- Wasser- Ungefäh- Rest- dung verbrauch verbrauch re Pro- feuchte (kg) (kWh) (Liter) gramm- dauer (in Minuten) Baumwolle 40 °C 1,20 Pflegeleicht 40 °C 0,80 Feinwäsche 40 °C 0,55 Wolle/Seide 30 °C 0,40 Standardprogramme Baumwolle Standardprogramm Baum- 0,94 wolle 60 °C...
  • Seite 39: Kurzanleitung

    DEUTSCH Kaltwasser Wasseranschluss Maximale Beladung Baumwolle 10 kg Energieeffizienzklasse A+++ -30% Schleuderdrehzahl Maximale Schleuderdreh- 1351 U/min zahl 1) Schließen Sie den Zulaufschlauch an einen Wasserhahn mit einem 3/4'' Außengewinde an. 17. KURZANLEITUNG 17.1 Täglicher Gebrauch Füllen Sie die Wäsche ein. Füllen Sie Wasch- und andere Stecken Sie den Netzstecker in die Pflegemittel in die entsprechenden...
  • Seite 40: Produktdatenblatt Gemäss Eu-Verordnung 1369/2017

    1) Waschprogramm. 2) Waschprogramm und Imprägnierphase. 3) Um Knitterfalten zu reduzieren, reguliert dieser Waschgang die Wassertemperatur und führt einen schonenden Wasch- und Schleudergang aus. Das Gerät führt zusätzliche Spülgänge aus. 18. PRODUKTDATENBLATT GEMÄSS EU- VERORDNUNG 1369/2017 Produktdatenblatt Warenzeichen Modell L6FB67400, PNC914915025...
  • Seite 41 DEUTSCH Nennkapazität in kg Energieeffizienzklasse A+++ -30% Energierverbrauch in kWh/Jahr auf der Grundlage von 220 Standard-Waschzyklen für 60 °C und 40 °C Baumwoll- programme bei vollständiger Befüllung und Teilbefüllung sowie dem Verbrauchs der Betriebsarten mit geringer Leistungsaufnahme. Der tatsächliche Energieverbrauch hängt von der Art der Nutzung des Geräts ab.
  • Seite 42 Luftschallemission in db (A) Schleudern Einbaugerät J/N Nein Die in der Tabelle oben enthaltenen Informationen erfüllen die Verordnung (EU) 1015/2010 der Kommission zur Durchführung der Richtlinie EG/2009/125. 19. UMWELTTIPPS Recyceln Sie Materialien mit dem Symbol Geräte mit diesem Symbol nicht mit dem Hausmüll.
  • Seite 43 DEUTSCH...
  • Seite 44 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis