Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

L6FB65680
USER
MANUAL
DE
Benutzerinformation
Waschmaschine

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für AEG L6FB65680

  • Seite 1 L6FB65680 Benutzerinformation Waschmaschine USER MANUAL...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    15. TECHNISCHE DATEN.....................37 16. ZUBEHÖR.........................38 FÜR PERFEKTE ERGEBNISSE Danke, dass Sie sich für dieses AEG Produkt entschieden haben. Wir haben es geschaffen, damit Sie viele Jahre von seiner ausgezeichneten Leistung und den innovativen Technologien, die Ihnen das Leben erleichtern, profitieren können.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    DEUTSCH SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie vor der Montage und dem Gebrauch des Geräts zuerst die Gebrauchsanleitung. Bei Verletzungen oder Schäden infolge nicht ordnungsgemäßer Montage oder Verwendung des Geräts übernimmt der Hersteller keine Haftung. Bewahren Sie die Anleitung immer an einem sicheren und zugänglichen Ort zum späteren Nachschlagen auf.
  • Seite 4: Allgemeine Sicherheit

    Reinigen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch. • Verwenden Sie ausschließlich Neutralreiniger. Benutzen Sie keine Scheuermittel, scheuernde Reinigungsschwämmchen, Lösungsmittel oder Metallgegenstände. Wird ein Wäschetrockner auf die Waschmaschine • gestellt, muss der geeignete, von AEG zugelassene, Bausatz Wasch-Trocken-Säule verwendet werden (siehe Abschnitt „Zubehör - Bausatz Wasch-Trocken- Säule“).
  • Seite 5: Sicherheitsanweisungen

    DEUTSCH 2. SICHERHEITSANWEISUNGEN 2.1 Installation 2.2 Elektrischer Anschluss • Das Gerät muss geerdet sein. Die Montage muss gemäß • Schließen Sie das Gerät unbedingt an den einschlägigen eine ordnungsgemäß installierte nationalen Vorschriften Schutzkontaktsteckdose an. erfolgen. • Stellen Sie sicher, dass die Daten auf dem Typenschild mit den elektrischen •...
  • Seite 6: Entsorgung

    Zulaufschlauch zu Sie solche Textilien mit der Hand vor, erhalten. bevor Sie sie in die Waschmaschine • Sie können den Ablaufschlauch auf geben. maximal 400 cm verlängern. Fragen • Berühren Sie während des Ablaufs Sie beim Kundendienst nach einem eines Programms nicht die Glastür.
  • Seite 7 DEUTSCH Achten Sie darauf, die Schläuche nicht zu beschädigen. 7. Entfernen Sie den Styroporschutz von der Geräteunterseite. 3. Entfernen Sie die Karton-Abdeckung und Styroporverpackungsteile. 8. Reinigen Sie die Unterseite des Geräts und trocknen Sie sie ab. 4. Öffnen Sie die Tür und entfernen Sie das Styroporteil aus der Türdichtung und alle Teile aus der Trommel.
  • Seite 8: Aufstellen Und Ausrichten

    10. Entfernen Sie den Klebestreifen von Aus dem Ablaufschlauch den Schallschutzteilen. könnte Wasser austreten. 11. Bringen Sie die vier Schallschutzteile Dies ist auf den Gerätetest auf der Geräteunterseite an. mit Wasser im Werk 12. Orientieren Sie sich an der zurückzuführen.
  • Seite 9: Wasserzulaufschlauch

    DEUTSCH 2. Schrauben Sie die Füße zum Ausrichten des Geräts weiter heraus oder hinein. WARNUNG! Schieben Sie weder Karton noch Holz oder ähnliche Materialien unter die Stellfüße, um das Gerät auszurichten. 3.3 Wasserzulaufschlauch 1. Schließen Sie den Wasserzulaufschlauch an der Rückseite der Maschine an.
  • Seite 10: Aquastop-Vorrichtung

    Sie können den Ablaufschlauch auf maximal 400 cm verlängern. Fragen Sie beim autorisierten Kundendienst nach einem anderen Ablaufschlauch und der Schlauchverlängerung. Der Ablaufschlauch kann auf unterschiedliche Weise angeschlossen werden: VORSICHT! 1. Formen Sie den Ablaufschlauch zu Achten Sie darauf, dass die einem U und verlegen Sie ihn in der Anschlüsse dicht sind.
  • Seite 11: Gerätebeschreibung

    DEUTSCH Ablaufrohr. Orientieren Sie sich an 5. Ohne Kunststoffführung in einen der Abbildung. Siphon - Stecken Sie den Ablaufschlauch in den Siphon und befestigen Sie ihn mit einer Schlauchschelle. Orientieren Sie sich an der Abbildung. Das Ende des Ablaufschlauchs muss stets belüftet sein, d.
  • Seite 12: Geräteübersicht

    4.2 Geräteübersicht 11 12 Arbeitsplatte Ablaufschlauch Waschmittelschublade Anschluss des Zulaufschlauchs Bedienfeld Netzkabel Türgriff Transportschrauben Typenschild Schlauchhalter Sieb der Ablaufpumpe Füße für die Ausrichtung des Geräts 5. BEDIENFELD 5.1 Bedienfeldbeschreibung Baumwolle 11 10...
  • Seite 13 DEUTSCH Programmwahlschalter • Option Flecken • Option Vorwäsche Display Sensortaste Zeitvorwahl Eco Sensortaste Sensortaste Soft Plus Sensortaste Zeit Sparen U./Min. Spülen Taste Drehzahlreduzierung -Sensortaste Temp. • Option Extra Spülen -Sensortaste • Waschprogramm überspringen Ein/Aus Nur Spülen Drucktaste Sensortaste Start/Pause Flecken/Vorw. Sensortaste 5.2 Display Anzeige der max.
  • Seite 14: Programmwahlschalter Und Tasten

    Schleuder- und Abpumpphasenanzeige. Blinkt während der Schleuder- und Abpumpphase. Kindersicherungsanzeige. Energiesparanzeigen. Die Anzeige erscheint, wenn ein Baumwoll- programm mit 40 °C oder 60 °C gewählt wird. Temperaturanzeige. Die Anzeige erscheint, wenn ein Waschgang mit kaltem Wasser gewählt wurde. Schleuderdrehzahlanzeige.
  • Seite 15 DEUTSCH Berühren Sie diese Taste wiederholt, bis vermeiden. Sie müssen das Wasser das Display die gewünschte Temperatur abpumpen, um die Tür entriegeln zu anzeigt. können. Da das Programm sehr leise ist, Wenn das Display die Symbole können Sie es abends benutzen, wenn die Strompreise günstiger sind.
  • Seite 16: Zeit Sparen

    Diese Option fügt dem gewählten • Ist Ihre Wäsche normal oder leicht Waschprogramm einige zusätzliche verschmutzt, empfiehlt es sich, das Spülgänge hinzu. Waschprogramm zu verkürzen. Diese Option empfiehlt sich für Berühren Sie die Taste einmal, um die Menschen, die unter Dauer zu verkürzen.
  • Seite 17: Programme

    DEUTSCH 7. PROGRAMME 7.1 Programmübersicht Waschprogramme Programm Programmbeschreibung Waschprogramme Weiße und bunte Baumwollwäsche. Normal und leicht ver- schmutzt. Baumwolle Standardprogramme für die auf dem Energielabel angege- benen Verbrauchswerte. Das Programm Baumwolle bei 60 °C und das Programm Baumwolle bei 40 °C mit der Option sind gemäß...
  • Seite 18 Programm Programmbeschreibung Verwenden Sie keinen Weichspüler, und stel- Outdoor len Sie sicher, dass sich keine Weichspüler- rückstände in der Waschmittelschublade befin- den. Outdoorkleidung, technisches Gewebe, Sportgewebe, im- prägnierte und atmungsaktive Jacken, Jacken mit heraus- nehmbarem Fleeceteil oder Innenwattierung. Die empfohle- ne Beladung beträgt 2,5 kg.
  • Seite 19 DEUTSCH Programm Standardtempe- Maximale Schleuder- Maximale Bela- ratur drehzahl dung Temperaturbe- Schleuderdrehzahl- reich bereich 1600 U/min 40 °C 1600 U/min – 400 8 kg Baumwolle 95 °C – kalt U/min 1200 U/min 40 °C 1200 U/min – 400 3 kg Pflegeleicht 60 °C –...
  • Seite 20 Mögliche Programmkombinationen Optionen ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ U./Min. ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Flecken ■ ■ ■ ■ ■ Vorwäsche ■ ■...
  • Seite 21: Woolmark Apparel Care - Blau

    DEUTSCH 7.2 Woolmark Apparel Care - Blau Das Waschprogramm Wolle dieser Maschine wurde von der Firma Woolmark auf das Wa- schen von Wolltextilien mit der Pflegekenn- zeichnung „Handwäsche“ getestet und zuge- lassen, vorausgesetzt, dass die Wäsche ge- mäß der Anleitung auf dem Kleidungsetikett und gemäß...
  • Seite 22: Täglicher Gebrauch

    Sie das Programm ohne So werden alle eventuellen Wäsche. Verunreinigungen aus Trommel und Bottich entfernt. 10. TÄGLICHER GEBRAUCH WARNUNG! VORSICHT! Siehe Kapitel Vergewissern Sie sich, dass Sicherheitshinweise. keine Wäschestücke zwischen Dichtung und Tür eingeklemmt sind. 10.1 Einschalten des Geräts Ansonsten besteht das 1.
  • Seite 23: Einstellen Eines

    DEUTSCH Entfernen Sie nach dem Waschgang bei Bedarf Waschmittelreste aus der Waschmittelschublade. 10.4 Überprüfen Sie die Position der Klappe 1. Ziehen Sie die Waschmittelschublade bis zum Anschlag heraus. 2. Drücken Sie den Hebel nach unten und ziehen Sie die Schublade heraus. Klappe in der UNTEREN Position: •...
  • Seite 24: Starten Eines Programms Mit Zeitvorwahl

    Waschprogramm. Die 2. Berühren Sie die Taste Zeitvorwahl entsprechende Programmanzeige wiederholt, bis im Display leuchtet auf. erscheint. Die Kontrolllampe der Taste Start/Pause 3. Berühren Sie die Taste Start/Pause blinkt. erneut, um das Programm sofort zu Das Display zeigt die maximal zulässige starten.
  • Seite 25: Unterbrechen Eines

    DEUTSCH 2. Am Ende der Beladungskennung und leuchtet konstant. Die Anzeige der nächsten Phase blinkt. erlischt die Anzeige und der Zeit- Z. B. die Spülphase wird ausgeführt: Doppelpunkt hört auf zu blinken. Die Programmdauer wird entsprechend angepasst und kann sich verlängern oder verkürzen. Nach weiteren 30 Sekunden beginnt das 10.10 Unterbrechen eines Wasser einzulaufen.
  • Seite 26: Abpumpen Des Wassers Nach Dem Programmende

    3. Vergewissern Sie sich, dass die Wenn die Wassertemperatur Trommel leer ist. und der Wasserstand in der 4. Lassen Sie die Tür und die Trommel zu hoch sind, und/ Waschmittelschublade einen oder die Trommel sich noch Spaltbreit geöffnet, damit sich kein dreht, lässt sich die Tür nicht...
  • Seite 27: Standby-Option

    DEUTSCH 10.15 Standby-Option Drehen Sie den Programmwahlschalter, um ein neues Die Funktion Standby schaltet das Gerät Programm einzustellen. in den folgenden Fällen automatisch aus, Haben Sie ein Programm um den Energieverbrauch zu verringern: oder eine Option gewählt, • Wenn Sie nicht innerhalb von 5 das/die mit Wasser in der Minuten die Taste Start/Pause Trommel endet, schaltet die...
  • Seite 28: Wasch- Und Pflegemittel

    11.3 Wasch- und Pflegemittel • Waschen Sie immer mit der angegebenen maximal zulässigen • Verwenden Sie nur speziell für Beladung. Waschmaschinen bestimmte Wasch- • Wenn Sie Flecken vorbehandeln oder und Pflegemittel: einen Fleckenentferner verwenden, – Waschpulver für alle wählen Sie ein Programm mit einer Gewebearten, ausschließlich...
  • Seite 29: Waschgang Zur Pflege Der Maschine

    DEUTSCH Herkömmliche Waschmittel enthalten Halten Sie sich immer an die Wasserenthärtungsmittel, wir empfehlen Anweisungen auf der dennoch gelegentlich ein Programm mit Verpackung des Produkts. leerer Trommel und einem Entkalker 2. Wählen Sie ein kurzes Programm für durchzuführen. Baumwollwäsche mit hoher Temperatur oder schalten Sie das Halten Sie sich immer an die Programm Maschinenreinigung, falls...
  • Seite 30 12.7 Reinigen der Ablaufpumpe WARNUNG! Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Kontrollieren Sie regelmäßig das Ablaufpumpensieb und sorgen Sie dafür, dass es sauber ist. Reinigen Sie die Ablaufpumpe in 3. Stellen Sie sicher, dass alle folgenden Fällen: Waschmittelreste an der Ober- und •...
  • Seite 31 DEUTSCH Siebs einen Lappen bereit, um 8. Entfernen Sie gegebenenfalls Flusen austretendes Wasser aufzuwischen. und Fremdkörper aus der Siebaufnahme. 9. Prüfen Sie, ob sich das Flügelrad der Pumpe drehen lässt. Ist dies nicht möglich, wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst. 4.
  • Seite 32: Notentleerung

    4. Wenn Sie den Schlauch wieder an 12.8 Reinigen des Siebs des der Geräterückseite anbringen, drehen Sie ihn je nach Position des Zulaufschlauchs und Ventils Wasserhahns nach rechts oder links Es wird empfohlen, das Sieb des (nicht in die vertikale Position).
  • Seite 33: Fehlersuche

    DEUTSCH 5. Befestigen Sie den Zulaufschlauch WARNUNG! wieder, wenn die Ablaufpumpe Stellen Sie sicher, dass die entleert ist. Temperatur über 0 °C liegt, bevor Sie das Gerät wieder einschalten. Der Hersteller ist nicht für Schäden verantwortlich, die auf zu niedrige Temperaturen zurückzuführen sind.
  • Seite 34: Mögliche Störungen

    Wenden Sie sich an einen WARNUNG! autorisierten Kundendienst. Schalten Sie das Gerät vor der Überprüfung aus. 13.2 Mögliche Störungen Störung Mögliche Abhilfe • Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker in die Netz- steckdose eingesteckt ist. • Achten Sie darauf, dass die Gerätetür geschlossen ist.
  • Seite 35 DEUTSCH Störung Mögliche Abhilfe • Stellen Sie das Schleuderprogramm ein. • Vergewissern Sie sich, dass das Ablaufsieb nicht verstopft Das Gerät schleudert ist. Reinigen Sie ggf. das Sieb. Siehe „Reinigung und Pfle- nicht oder das Wasch- ge“. programm dauert länger •...
  • Seite 36: Verbrauchswerte

    Störung Mögliche Abhilfe • Stellen Sie sicher, dass sich die Klappe in der richtigen Posi- Nach dem Waschgang tion befindet (OBEN für Waschpulver - UNTEN für Flüssig- befinden sich Waschmit- waschmittel). telrückstände in der • Stellen Sie sicher, dass Sie die Waschmittelschublade ge- Waschmittelschublade.
  • Seite 37: Technische Daten

    DEUTSCH Programme Bela- Energie- Wasser- Ungefäh- Rest- dung verbrauch verbrauch re Pro- feuchte (kg) (kWh) (Liter) gramm- dauer (in Minuten) Standardprogramm Baum- 0,65 wolle 60 °C Standardprogramm Baum- 0,42 wolle 60 °C Standardprogramm Baum- 0,38 wolle 40 °C 1) Am Ende der Schleuderphase. Aus-Zustand (W) Ein-Zustand (W) 0.30...
  • Seite 38: Zubehör

    16. ZUBEHÖR 16.1 Verfügbar im Der Wäschetrockner kann nur mit dem von AEG hergestellten und www.aeg.com/shop oder genehmigten Bausatz Wasch-Trocken- beim Vertragshändler Säule auf der Waschmaschine montiert werden. Nur mit geeignetem, von AEG zugelassenem Zubehör Messen Sie die Tiefe Ihrer können die...
  • Seite 39 DEUTSCH...
  • Seite 40 www.aeg.com/shop...

Inhaltsverzeichnis