Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Kurzanleitung Seite 13

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Liquiline CM44P
HINWEIS
Falscher Montageort im Schaltschrank, Abstände nicht eingehalten
Mögliche Funktionsausfälle infolge Wärmentwicklung, Störungen benachbarter Geräte
Platzieren Sie das Gerät nicht direkt über Wärmequellen. Beachten Sie zwingend die Tem-
peraturspezifikation.
Die Komponenten sind für Kühlung durch Konvektion konzipiert. Vermeiden Sie Wärme-
stau und dass Öffnungen verdeckt werden, z.B. durch aufliegende Kabel.
Halten Sie die angegebenen Abstände zu anderen Geräten ein.
Trennen Sie das Gerät räumlich von Frequenzumrichtern und Starkstromgeräten.
Empfohlene Einbaurichtung: horizontal. Nur hierfür gelten die spezifizierten Umgebungs-
bedingungen, insbesondere die Umgebungstemperaturen.
Vertikale Ausrichtung ist möglich. Dafür müssen Sie aber bauseits zusätzliche Fixierklem-
men vorsehen, die das Gerät auf der Hutschiene in Position halten.
Empfohlener Einbau des Netzteils: links vom Gerät.
Folgende Mindestabstände sind einzuhalten:
• Seitlich zu weiteren Geräten inkl. Netzteilen und zur Schaltschrankwand:
mindestens 20 mm (0,79 inch)
• ober- und unterhalb des Geräts und in der Tiefe (zur Schaltschranktür oder dort eingebau-
ten anderen Geräten):
mindestens 50 mm (1,97 inch)
min. 20 (0.79)
 3
Mindestabstände in mm (inch)
Endress+Hauser
min. 20 (0.79)
min. 50 (1.97)
Montage
A0027858
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis