Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemintegration; Messgerät In System Einbinden; Webserver - Endress+Hauser Liquiline Control CDC90 Kurzanleitung

Reinigungs- und kalibrierungsautomatisierug von memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline Control CDC90:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemintegration

Menü
Applikation
System
7.3
Zugriff auf Bedienmenü via Webbrowser
Über den Webserver stehen die selben Menüfunktionen wie für die Vor-Ort- Anzeige zur Ver-
fügung.
Folgenden Pfad eingeben: 192.168.0.1:8080/cdc90.htm
Wenn die IP Adresse des IPC sich geändert haben sollte:
Die richtige IP Adresse des IPC gefolgt von :8080/cdc90.htm
8
Systemintegration
8.1
Messgerät in System einbinden
8.1.1

Webserver

Aufbau der Datenverbindung
HINWEIS
EtherCat kann abhängig von der Netzwerkslast zu Ausfällen in den CDC90 IPCs führen,
wenn mehrere CDC 90 Geräte integriert sind.
Bei Modbus ohne Gateway muss es eine physikalische Trennung mit einem Vlan-fähigen
Switch z. B. Layer 2 Managed Switch (VLAN Capable) bauseitig erfolgen.
Damit das Gerät eine gültige IP-Adresse hat, müssen die Ethernet-Einstellungen der Parame-
ter DHCP ausgeschalten sein. (Menü/Setup/Allgemeine Einstellungen/Erweitertes Setup/
Ethernet/Einstellungen)
Im gleichen Menü kann die IP-Adresse manuell vergeben (für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen)
werden.
1.
PC starten.
2.
Zuerst in den Netzwerkverbindungseinstellungen des Betriebssystems eine manuelle IP-
Adresse einstellen.
3.
Browser starten.
4.
Wenn Sie zur Verbindung mit dem Internet einen Proxy-Server verwenden:
Proxy (Browser-Einstellungen unter "Verbindungen/LAN-Einstellungen") deaktivieren.
66
Funktion
Gerätedaten zur detaillierten Anpassung der Messstelle.
Einstellung der Kommunikation zum Prozessleitsystem.
In diesen Menüs befinden sich Parameter für die Einstellung und
Verwaltung des Gesamtsystems.
Liquiline Control CDC90
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis