Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien Einlegen/Wechseln - Hama 00176595 Bedienungsanleitung

Wifi ventilator
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 00176595:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Inbetriebnahme

6.1 Batterien einlegen/wechseln

Warnung – Knopfzellen
• Batterie nicht einnehmen, Verbrennungsgefahr
durch gefährliche Stoffe.
• Dieses Produkt enthält Knopfzellen. Wenn die
Knopfzelle verschluckt wird, können schwere innere
Verbrennungen innerhalb von gerade einmal 2
Stunden auftreten und zum Tode führen.
• Halten Sie neue und gebrauchte Batterien von
Kindern fern.
Warnung – Batterien
• Beachten Sie unbedingt die korrekte Polarität
(Beschriftung + und -) der Batterien und legen
Sie diese entsprechend ein. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr des Auslaufens oder einer
Explosion der Batterien.
• Verwenden Sie ausschließlich Akkus (oder
Batterien), die dem angegebenen Typ entsprechen.
• Reinigen Sie vor dem Einlegen der Batterien die
Batteriekontakte und die Gegenkontakte.
• Gestatten Sie Kindern nicht ohne Aufsicht das
Wechseln von Batterien.
• Mischen Sie alte und neue Batterien nicht, sowie
Batterien unterschiedlichen Typs oder Herstellers.
• Entfernen Sie Batterien aus Produkten, die längere
Zeit nicht benutzt werden (außer diese werden für
einen Notfall bereit gehalten).
1
TIMER
MODE
• Drücken Sie den kleinen Riegel nach innen und ziehen Sie das Batteriefach heraus.
1
2
• Legen Sie anschließend eine Knopfzellenbatterie vom Typ CR2025 polrichtig ein.
3
• Schieben Sie das Batteriefach wieder in die Fernbedienung.
• Wenn das Batteriefach nicht sicher schließt, das
Produkt nicht mehr benutzen und von Kindern
fernhalten.
• Wenn Sie meinen, dass Batterien verschluckt
wurden oder sich in irgendeinem Körperteil
befinden, suchen Sie unverzüglich medizinische
Hilfe auf.
• Schließen Sie die Batterien nicht kurz.
• Laden Sie Batterien nicht.
• Werfen Sie Batterien nicht ins Feuer.
• Bewahren Sie Batterien außerhalb der Reichweite
von Kindern auf.
• Batterien nie öffnen, beschädigen, verschlucken
oder in die Umwelt gelangen lassen. Sie können
giftige und umweltschädliche Schwermetalle
enthalten.
• Entfernen und entsorgen Sie verbrauchte Batterien
unverzüglich aus dem Produkt.
• Vermeiden Sie Lagerung, Laden und Benutzung
bei extremen Temperaturen und extrem niedrigem
Luftdruck (wie z.B. in großen Höhen).
2
TIMER
MODE
3
TIMER
MODE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis