Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - EINHELL BT-MA 1300 Bedienungsanleitung

Mauernutfräse
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BT-MA 1300:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Anleitung_BT_MA_1300_SPK2:_
5. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die
Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
5.1 Nuttiefe einstellen (Abb. 1)
Feststellschraube (6) lösen
Tiefenanschlag (7) auf die gewünschte Tiefe
einstellen
Feststellschraube (6) festziehen
5.2 Montage des Staubabsaugadapters (Abb. 3/4)
Achtung! Aus gesundheitlichen Gründen ist das
Benutzen einer Staubabsaugung unbedingt
erforderlich. Der Absaugstutzen kann an
Absauggeräten (Staubsauger) verwendet werden.
Die Absaugeinrichtung muss zum Absaugen von
Feinstaub geeignet sein.
Passen Sie die Zapfen des Absaugadapters (9)
in die Vertiefungen am Staubabsauganschluss
(a)
Absaugadapter (9) drehen
Kappe (b) lösen
Rohr des Absauggerätes weit genug in die
Öffnung am Absaugadapter (9) stecken
Kappe (b) soweit fest ziehen, bis das Rohr
ausreichend fest sitzt
5.3 Probelauf neuer Diamanttrennscheiben
Das Gerät mit montierten Trennscheiben mindestens
1 Minute im Leerlauf laufen lassen. Vibrierende
Scheiben sofort austauschen.

6. Bedienung

6.1 Schalter (Bild 5)
Das Gerät ist mit einem Sicherheitsschalter zur
Unfallverhütung ausgestattet.
Zum Einschalten den Sperrhebel (5) nach vorne
schieben und dann den Ein-/ Ausschalter (4)
drücken.
Warten Sie, bis die Maschine ihre
Höchstdrehzahl erreicht hat.
28.03.2008
12:54 Uhr
Seite 7
6.2 Wechseln und Einrichten der
Diamanttrennscheiben (Abb. 6-11)
Achtung! Netzstecker aus der Steckdose ziehen
Handgriff (8) entfernen
Schrauben (a) und die Feststellschraube (6)
entfernen
Schutzhaube (3) abnehmen
Tiefenanschlag (7) nach unten wegschwenken
Halten Sie die Spindelarretierung (2) gedrückt
und lösen Sie den Außenflansch (b) mit dem
mitgelieferten Flanschmutterschlüssel (c)
Distanzscheiben (d) abnehmen
Innenflansch (e) entfernen
Distanzscheiben, Flansche und Spannteile
gründlich reinigen
Innenflansch (e) montieren
Montieren Sie nun die Diamant-Trennscheiben
zusammen mit den Distanzscheiben (d) so, dass
sich die gewünschte Nutbreite ergibt.
Achtung! Bei der Montage der Diamant-
Trennscheiben auf die Drehrichtung achten!
Achtung! Diamant-Trennscheiben nur paarweise
austauschen!
Es stehen Ihnen 6 Distanzscheiben mit einer
Breite von ca. 3,5 mm zur Verfügung. Beachten
Sie, dass sich die Nutbreite aus der Summe der
Distanzscheiben zwischen den Diamant-
Trennscheiben und der Dicke der Trennscheiben
ergibt.
Unabhängig von der gewünschten Nutbreite
müssen alle 6 Distanzscheiben (d) montiert
werden.
Montieren Sie nun das Gerät in umgekehrter
Reihenfolge wieder zusammen, achten Sie
hierbei auf den festen und richtigen Sitz aller
Teile.
Achtung:
Spindelarretierung nur bei stillstehendem Motor
und Schleifspindel drücken! Die
Spindelarretierung muß während des
Scheibenwechsels gedrückt bleiben!
6.3 Motor
Der Motor muss während der Arbeit gut belüftet
werden, daher müssen die Lüftungsöffnungen immer
sauber gehalten werden.
D
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

43.507.20

Inhaltsverzeichnis