Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Direkt-Betrieb - ABB Busch-Installationsbus KNX SAH/S 7.11-Serie Produkthandbuch

Schalt-/jalousieaktor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTION
4.2.8.3
Positionierung bei Sonneneinstrahlung (Sonne = 1 und Sonne = 0)
Behang- und Lamellenposition bei Sonneneinstrahlung (Sonne = 1) können im Parameter
Sonne = 1 (Sonne vorhanden)
Behang- und Lamellenposition bei Wegfall der Sonneneinstrahlung (Sonne = 0) können im Parameter
Verhalten bei Sonne = 0 (keine Sonne vorhanden)
Alternativ können Behang- und Lamellenposition auch direkt angesteuert werden:
• über Kommunikationsobjekt
Bei aktivierter Sonnenschutz-Automatik wird der Behang entsprechend des empfangenen Werts ver-
fahren. Bei deaktivierter Sonnenschutz-Automatik werden Telegramme auf diesem Kommunikations-
objekt ignoriert.
Nach Erreichen der Zielposition werden die Lamellen wie vor der Fahraktion positioniert. Wird wäh-
rend der Fahraktion ein Telegramm auf dem Kommunikationsobjekt
gen, werden die Lamellen nach Erreichen der Zielposition entsprechend des empfangenen Werts posi-
tioniert.
• über Kommunikationsobjekt
Bei aktivierter Sonnenschutz-Automatik werden die Lamellen entsprechend des empfangenen Werts
positioniert. Bei deaktivierter Sonnenschutz-Automatik werden Telegramme auf diesem Kommuni-
kationsobjekt ignoriert.
Um wetterbedingte häufige Positionswechsel zu verhindern, kann die Reaktion auf eingehende Tele-
gramme mit den Parameter
den.
4.2.8.4

Direkt-Betrieb

Der Direkt-Betrieb bezeichnet die Vor-Ort-Bedienung einer oder mehrerer Ausgänge über örtliche Taster.
Im Direkt-Betrieb werden Direkt-Befehle auf die folgenden direkten Kommunikationsobjekte gesendet:
Behang auf/ab fahren
Lamellenverstellung / Stopp auf/ab
Position Höhe anfahren
Position Lamelle anfahren
Szene 1 ... 64
Behang auf/ab fahren
Stopp auf/ab
Lamellenverstellung / Stopp auf/ab
Position Höhe anfahren
Position Lamelle anfahren
Szene 1 ... 64
Der Wechsel in den Direkt-Betrieb kann über das Kommunikationsobjekt
werden. Wenn der Direkt-Betrieb gesperrt ist, reagiert das Ausgangspaar nicht auf eingehende Tele-
gramme auf den direkten Kommunikationsobjekten.
Die Bedienbarkeit über Direkt-Befehle ist in folgenden Fällen nicht freigegeben:
• eine der Sicherheitsfunktionen ist aktiv → ⁠
• die Sonnenschutz-Automatik ist aktiv und kann nur über das Kommunikationsobjekt
• die Sonnenschutz-Automatik ist aktiv und der Direkt-Betrieb ist über das Kommunikationsobjekt
• das Gerät befindet sich in der Betriebsart
Hinweis zur Navigation im PDF: Tastenkombination 'Alt + Pfeil links'
springt zur vorherigen Ansicht/Seite
Verzögerung bei Sonne = 1
Hinweis
Automatik aktivieren/deaktivieren
rekt-Betrieb sperren
gesperrt
festgelegt werden.
festgelegt werden.
Sonne: Höhe anfahren
:
Sonne: Lamelle anfahren
S icherheitsfunktionen Jalousieaktor, Seite ⁠ ⁠ 5 8
deaktiviert werden
Manuelle Bedienung
Produkthandbuch | DE | SAH/S x.x.7.11 | 2CDC505173D0121 Rev. C  72
Sonne: Lamelle anfahren
:
Verzögerung bei Sonne = 0
und
Direkt-Betrieb sperren
Verhalten bei
empfan-
verzögert wer-
gesperrt
Sonnenschutz-
Di-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis