Herunterladen Diese Seite drucken

Technische Daten; Reinigung Und Wartung - Conrad 2362830 Bedienungsanleitung

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

9.2 AUFWÄRMEN einer Scheibe Brot
Verwenden Sie diese Funktion, um bereits geröstete Brotscheiben, die jedoch schon wieder
abgekühlt sind (z. B. ausgeworfene Brotscheiben, die übrig geblieben sind), wieder aufzu-
wärmen. Mit dieser Funktion wird das Brot schonend aufgewärmt, ohne es zu rösten.
1. Bestücken Sie nun einen der Röstschächte mit einer Scheibe Brot.
2. Drücken Sie dann den Schieber ganz nach unten, bis er spürbar einrastet. Die STOPP-
Taste leuchtet daraufhin auf und zeigt an, dass der Röstvorgang begonnen hat.
3. Drücken Sie dann die AUFWÄRMEN-Taste. Die AUFWÄRMEN-Taste leuchtet daraufhin
auf und zeigt an, dass die Funktion aktiviert ist.
4. Ist der Röstvorgang abgeschlossen, werden die Heizelemente abgeschaltet und die Brot-
scheibe wird automatisch ausgeworfen.
9.3 AUFTAUEN einer Scheibe Brot
Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie gefrorenes Brot wieder auftauen möchten. Mit die-
ser Funktion wird das Brot schonend aufgetaut, ohne es zu rösten.
1. Bringen Sie zunächst einmal den Bräunungsregler in die gewünschte Position (1 = hell, 7
= dunkel).
2. Bestücken Sie nun einen der Röstschächte mit einer Scheibe Brot.
3. Drücken Sie dann den Schieber ganz nach unten, bis er spürbar einrastet. Die STOPP-
Taste leuchtet daraufhin auf und zeigt an, dass der Röstvorgang begonnen hat.
4. Drücken Sie dann die AUFTAUEN-Taste. Die AUFTAUEN-Taste leuchtet daraufhin auf
und zeigt an, dass die Funktion aktiviert ist.
5. Ist der Röstvorgang abgeschlossen, werden die Heizelemente abgeschaltet und die Brot-
scheibe wird automatisch ausgeworfen.
10 Herausnehmen der Krümelschublade(/-n)
Wichtig:
Brandgefahr! Leeren Sie die Krümelschublade(/-n) regelmäßig aus.
Sind die Krümelschubladen nicht ordnungsgemäß eingesetzt, ist von der In-
betriebnahme des Geräts dringend abzusehen.
V
:
ORAUSSETZUNGEN
a
Voraussetzung ist, dass das Produkt nicht in Betrieb, von der Netzsteckdose getrennt
und vollständig abgekühlt ist.
1. Entfernen Sie die Krümelschublade(/-n), indem Sie sie vorsichtig herausziehen.
2. Leeren Sie nun die Krümelschublade(/-n) aus schieben Sie sie wieder hinein, bis sie
spürbar einrasten.

11 Reinigung und Wartung

Wichtig:
Tauchen Sie das Produkt und das Netzkabel nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten.
Trennen Sie das Produkt vor der Durchführung etwaiger Reinigungsarbeiten
stets von der Stromversorgung.
Lassen Sie das Produkt vor der Durchführung etwaiger Reinigungsarbeiten
stets vollständig abkühlen.
HINWEIS! Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Alkohol oder andere
chemische Lösungsmittel, da diese zu Schäden am Gehäuse und zu Fehlfunktionen
führen können.
Verwenden Sie zum Reinigen des Produkts ein trockenes, faserfreies Tuch.
Wickeln Sie die Zuleitung vollständig um die Kabelaufwicklung, bevor Sie das Produkt
verstauen.
12 Entsorgung
Elektronische Geräte sind recycelbar und gehören nicht in den Hausmüll. Entsor-
gen Sie das Produkt am Ende seiner Nutzungsdauer gemäß den einschlägigen
Gesetzen.
Sie erfüllen damit die gesetzlichen Verpflichtungen und leisten Ihren Beitrag zum Umwelt-
schutz.

13 Technische Daten

Eingang ......................................... 220 – 240 V/AC, 50 – 60 Hz
Stromverbrauch.............................. Best.-Nr. 2362830: 1400 – 1600 W
Schutzklasse .................................. I
Abmessungen der Röstschächte
(B x T).............................................
Länge der Brotscheibe ................... min. 85 mm
Betriebstemperatur ....................... -10 bis +40 °C
Betriebsluftfeuchtigkeit ................. 0 – 85 % rF (nicht kondensierend)
Lagertemperatur ........................... -18 bis +55 °C
Lagerluftfeuchtigkeit ...................... 0 – 85 % rF (nicht kondensierend)
Abmessungen (L x B x H) ............. Best.-Nr. 2362830: 28 x 27,5 x 19 cm
Gewicht ......................................... Best.-Nr. 2362830: 2,22 kg
Dies ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder
die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungsanlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausge-
bers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten. Die Publikation entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung.
Copyright by Conrad Electronic SE.
*2362830-31_2361862_V1_0621_dh_mh_de
Best.-Nr. 2362831: 715 – 850 W
Best.-Nr. 2361862: 1450 – 1750 W
100 x 100 mm
Best.-Nr. 2362831: 15,6 x 28,2 x 19 cm
Best.-Nr. 2361862: 30 x 30 x 19 cm
Best.-Nr. 2362831: 1,29 kg
Best.-Nr. 2361862: 1,84 kg
3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

23618622362831