Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samsung Office Master SF-530 Serie Bedienungsanleitung Seite 28

Laserfaxgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Papiertypen und -formate
Sie können mit vielen verschiedenen Papiertypen eine gute Druck- und
Faxempfangsqualität erzielen. Da es jedoch große Unterschiede zwischen
den verschiedenen Papiertypen geben kann, sollten Sie zunächst die
Druckqualität prüfen, bevor Sie Papier auf Vorrat kaufen. In Ihrem Gerät
können zahlreiche Papierarten verwendet werden, darunter:
• Kopierpapier
• Schreibmaschinenpapier ("Bond"-Qualität)
• Mehrzweckpapier
Die physikalischen Eigenschaften von Papier sind sehr unterschiedlich.
Aus diesem Grund kann es vorkommen, dass Sie mit unterschiedlichen
Packungen des gleichen Papiertyps unterschiedliche Ergebnisse erzielen.
Wenn das Druckergebnis nicht zufriedenstellend ist, versuchen Sie die
andere Papierseite zu bedrucken, verwenden Sie einen anderen Papiertyp
oder ein anderes Fabrikat des gleichen Papiertyps.
Die folgenden Papiertypen eignen sich nicht für das Faxgerät:
• Endlospapier
• Synthetisches Papier
• Thermopapier
• Durchschlagpapier und -formulare
• Chemisch behandeltes Papier
• Papier mit Relief- oder Prägebriefkopf
Beachten Sie folgende Hinweise, wenn Sie Papier einlegen, das speziell
von einer Seite bedruckt werden soll:
• Wenn Sie Kopierpapier verwenden, legen Sie das Papier mit der zu
bedruckenden Seite nach oben ein.
• Wenn Sie Papier mit Briefkopf oder Schreibmaschinenpapier
verwenden, legen Sie das Papier mit der Briefkopfseite nach oben so
ein, dass der Briefkopf zuerst eingezogen wird.
Verwenden Sie Druckpapier folgender Formate:
• Letter: 216 x 279 mm - 60 g/m
• A4: 210 x 297 mm - 60 g/m
• Legal: 216 x 356 mm - 60 g/m
2
2
~ 90 g/m
2
2
~ 90 g/m
2
2
~ 90 g/m
1.17
Erste Schritte

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Office master sf-531p

Inhaltsverzeichnis