Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Levelflex FMP50 Kurzanleitung Seite 49

Geführtes füllstand-radar
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Levelflex FMP50:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Levelflex FMP50
Inbetriebnahme über FOUNDATION Fieldbus-Konfigurationsprogramm (blockorientierte Sicht)
1. Falls erforderlich: Blockbezeichnung ändern.
2. Über Parameter Blockmodus/MODE_BLK, Element TARGET den Blockmodus auf
OOS setzen.
3. Gerät entsprechend Messaufgabe parametrieren (® ä 52) .
4. Über Parameter Blockmodus/MODE_BLK, Element TARGET den Blockmodus auf
Auto setzen.
Damit das Messgerät einwandfrei arbeitet, muss der Blockmodus auf Auto gestellt wer-
den.
10.1.4
Analog Input Blöcke parametrieren
Das Gerät verfügt über 2 Analog Input Blöcke, die wahlweise den verschiedenen Prozessgrö-
ßen zugeordnet werden können.
Analog Input Block
AI 1
AI 2
1. Falls erforderlich: Blockbezeichnung ändern.
2. Über den Parameter Blockmodus/MODE_BLK, Element TARGET den Blockmodus
auf OOS setzen.
3. Über den Parameter Kanal/CHANNEL die Prozessgröße auswählen, die als Eingangs-
wert für den Analog Input Block verwendet werden soll (® ä 38).
4. Über Parameter Messwandlerskala/XD_SCALE die gewünschte Einheit und den
Block-Eingangsbereich für die Prozessgröße wählen (® ä 50). Beachten Sie dabei,
dass die gewählte Einheit zur gewählten Prozessgröße passt. Sollten Prozessgröße und
Einheit nicht zusammenpassen, meldet der Parameter Blockfehler/ BLOCK_ERR:
Block Configuration Error und der Blockmodus kann nicht auf Auto gesetzt werden.
5. Über den Parameter Linearisierungstyp/L_TYPE die Linearisierungsart für die Ein-
gangsgröße wählen (Werkeinstellung: Direct). Beachten Sie, dass bei der Linearisie-
rungsart Direct die Einstellungen für den Parameter Messwandlerskala/XD_SCALE
und Ausgangsskala/OUT_SCALE gleich sind. Stimmen die Werte und Einheiten
nicht überein, meldet der Parameter Blockfehler/BLOCK_ERR: Block Configuration
Error und der Blockmodus kann nicht auf Auto gesetzt werden.
6. Alarm- und kritische Alarmmeldungen über die Parameter Oberer Alarmgrenzwert/
HI_HI_LIM, Oberer Vorwarnalarm-Grenzwert/HI_LIM, Unterer Alarmgrenz-
wert/ LO_LO_LIMund Unterer Vorwarnalarm-Grenzwert/LO_LIM eingeben.
Die eingegebenen Grenzwerte müssen innerhalb des für den Parameter Ausgangs-
skala/OUT_SCALE festgelegten Wertebereiches liegen (® ä 50).
7. Über die Parameter Priorität für oberen Grenzwert-Alarm/HI_HI_PRI, Priorität
für oberen Vorwarnalarm/HI_PRI, Priorität für unteren Grenzwert-Alarm/
Endress+Hauser
Werkseinstellung
CHANNEL
32949: Füllstand linearisiert
32856: Distanz
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis