Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Km-Bus-Verteiler; Tauchtemperatursensor; Interne Erweiterung H1; Interne Erweiterung H2 - Viessmann VITODENS 200-W WB2B Planungsanleitung

Gas-brennwertkessel 3,8 bis 35,0 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VITODENS 200-W WB2B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Regelungen
(Fortsetzung)

KM-BUS-Verteiler

Best.-Nr. 7415 028
Zum Anschluss von 2 bis 9 Geräten am KM-BUS der Vitotronic.

Tauchtemperatursensor

Best.-Nr. 7179 488
Zur Erfassung der Temperatur der hydraulischen Weiche.
Technische Daten
Leitungslänge
Schutzart

Interne Erweiterung H1

Best.-Nr. 7179 057
Mit der Erweiterung können folgende Funktionen realisiert werden:
Funktion
– Anschluss eines externen Sicherheitsmagnetventils (Flüssiggas)
und eine der folgenden Funktionen:
– Anschluss einer Heizkreispumpe (stufig) für direkt angeschlossenen Heizkreis
– Anschluss einer Sammelstörmeldung
– Anschluss einer Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung
– nur bei Vitotronic 200, Typ HO1:
Anschluss einer Zirkulationspumpe
Technische Daten
Nennspannung
230 V~
Nennfrequenz
50 Hz

Interne Erweiterung H2

Best.-Nr. 7179 144
Mit der Erweiterung können folgende Funktionen realisiert werden:
Funktion
– Verriegelung externer Abluftgeräte
und eine der folgenden Funktionen:
– Anschluss einer Heizkreispumpe (stufig) für direkt angeschlossenen Heizkreis
– Anschluss einer Sammelstörmeldung
– Anschluss einer Umwälzpumpe zur Speicherbeheizung
– nur bei Vitotronic 200, Typ HO1:
Anschluss einer Zirkulationspumpe
Technische Daten
Nennspannung
230 V~
Nennfrequenz
50 Hz
VITODENS
3,75 m, steckerfertig
IP 32 gemäß EN 60529
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
Technische Daten
Leitungslänge
Schutzart
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
Zulässige Umgebungstemperatur
– bei Betrieb
– bei Lagerung und Transport
Elektronikleiterplatte zum Einbau in die Regelung (bei Vitodens 222-
W und 300-W im Lieferumfang).
Nennbelastbarkeit des Relaisausgangs
Elektronikleiterplatte zum Einbau in die Regelung (wird bei Vitodens
222-W und 300-W anstelle der internen Erweiterung H1 eingesetzt).
Nennbelastbarkeit des Relaisausgangs
3,0 m, steckerfertig
IP 32 gemäß EN 60529
durch Aufbau/Einbau zu
gewährleisten
0 bis +40 °C
−20 bis +65 °C
0 bis +90 °C
−20 bis +70 °C
1(0,5) A 250 V~
2(1) A 250 V~
6(3) A 250 V~
2(1) A 250 V~
VIESMANN
91
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis