Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Cerabar S PMC71 Betriebsanleitung Seite 134

Prozessdruck / differenzdruck, durchfluss / hydrostatik
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Cerabar S PMC71:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsbehebung
Code
Meldungstyp/
NA 64
133 (A133)
Alarm
B
602 (W602)
Warnung
C
604 (W604)
Warnung
C
613 (W613)
Warnung
I
620 (E620)
Error
C
Werkeinstel-
lung: Warnung
C
700 (W700)
Warnung
C
701 (W701)
Warnung
C
134
Entspricht
Meldung/Beschreibung
NE 107
Ausfall (F)
B>Checksummenfehler im
History-EEPROM
Funktions-
C>Linearisierungskurve nicht
kontrolle (C)
monoton
Funktions-
C>Linearisierung - zu wenig
kontrolle (C)
Punkte oder Punkte zu dicht
Funktions-
I>Simulation aktiv
kontrolle (C)
Außerhalb
C>Strom außerhalb Nennbe-
der Spezifi-
reich
kation (S)
Wartungsbe-
C>Letzte Konfiguration nicht
darf (M)
angenommen
Funktions-
C>Abgleich außerhalb Sensor-
kontrolle (C)
nennbereich
Cerabar S/Deltabar S/Deltapilot S 4...20mA HART
Ursache
– Während eines Schreibvorgan-
ges ist ein Fehler aufgetreten.
– Hauptelektronik defekt.
– Die Linearisierungstabelle ist
nicht monoton steigend oder fal-
lend.
!
Hinweis!
Ab Softwareversion "02.10.xx" gilt keine Min. Spanne für die Y-Punkte.
– Die Linearisierungstabelle
besteht aus weniger als 2 Punk-
ten.
– Mindestens 2 Punkte der Linea-
risierungstabelle liegen zu dicht
beieinander. Ein Mindestab-
stand von 0,5 % der Spanne
zwischen zwei Punkten muss
eingehalten werden.
Spannen für die Option "Druck
mit Kennlinie": HYDR. DRUCK
MAX – HYDR. DRUCK MIN;
TANKINHALT MAX. – TANK-
INHALT MIN.
Spannen für die Option "Höhe
mit Kennlinie": FÜLLHÖHE
MAX. – FÜLLHÖHE MIN.;
TANKINHALT MAX. – TANK-
INHALT MIN.
– Simulation ist eingeschaltet, d.h.
Gerät misst zur Zeit nicht.
Der Strom liegt außerhalb des
erlaubten Bereiches 3,8...20,5 mA.
– Der anliegende Druck liegt
außerhalb des eingestellten
Messbereiches (aber ggf. inner-
halb des Sensorbereiches).
– Wackelkontakt am Sensorkabel
– Beim Schreiben bzw. Lesen von
Konfigurationsdaten ist ein Feh-
ler aufgetreten oder die Span-
nungsversorgung wurde unter-
brochen.
– Hauptelektronik defekt.
– Der durchgeführte Abgleich
würde zum Unter- bzw. Über-
schreiten des Sensornennberei-
ches führen.
Maßnahme
– Reset (Code 7864) durchführen
und Gerät neu abgleichen.
– Hauptelektronik auswechseln.
– Linearisierungstabelle ergänzen
bzw. korrigieren. Anschließend
Linearisierungstabelle erneut
übernehmen.
– Linearisierungstabelle ergänzen.
Ggf. Linearisierungstabelle
erneut übernehmen.
– Linearisierungstabelle korrigie-
ren und erneut übernehmen.
– Simulation ausschalten.
– Anliegenden Druck kontrollie-
ren, ggf. Messbereich neu ein-
stellen.
(Siehe auch diese Betriebsan-
leitung, Kapitel 4 bis 6.)
– Reset (Code 7864) durchführen
und Gerät neu abgleichen.
– Kurze Zeit warten und für eine
stabile Verbindung sorgen bzw.
Wackelkontakt vermeiden.
– Reset (Code 7864) durchführen
und Gerät neu abgleichen.
– Hauptelektronik auswechseln.
– Abgleich neu durchführen.
Endress+Hauser
Prio-
rität
8
57
58
60
49
54
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis