Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Liquiline CM44P Betriebsanleitung Seite 82

Universeller vierdraht-mehrkanal-controller für prozessphotometer und memosens-sensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Liquiline CM44P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb
82
Auf diese Weise können Sie auf Veränderungen in Ihrem Prozess reagieren, indem Sie
jeweils einen passenden Datensatz anwenden.
Die Prozessänderung, beispielsweise eine Konzentrationsmessung bei wechselnder Medi-
umszusammensetzung (Milch, Sahne, Joghurt), kann durch ein binäres Eingangssignal an
den Messumformer übermittelt werden. Zur Verfügung stehen Binäreingänge und Feld-
bussignale. Voraussetzung ist, dass Ihr Gerät mit der entsprechenden Hardware und den
nötigen Freischaltcodes ausgestattet ist.
Sie können maximal 3 Datensatzumschalter bestimmen. Jeder Schalter hat zwei Zustände
(binäre Kodierung), somit verfügen Sie über maximal 2
Datensatzumschaltung.
1. Wählen Sie Menü/Setup/Eingänge/Photometer/Erweitertes Setup/Ext. Daten-
satzstrg..
2. Satzumschalter 00x, Satzumschalter 0x0, Satzumschalter x00: Richten Sie zuerst
die maximal 3 Datensatzschalter ein. Als Signalquelle können Sie einen Binäreingang
oder eines von maximal 8 Feldbussignalen verwenden.
3. Bestimmen Sie anschließend für jede der verfügbaren Signalkombinationen (Schalt-
eingang ist 000, Schalteingang ist 001 etc.) den zu verwendenden Datensatz zur
Applikationsanpassung (→  126).
Zum Abschluss aktivieren Sie die Funktion (Ext. Datensatzstrg.=Ein).
Wenn Sie die Funktion Ext. Datensatzstrg. aktivieren, wird der Datensatz unter
Menü/Setup/Eingänge/Photometer/Datensatz nur noch angezeigt. Sie können
nicht mehr zwischen den Datensätzen auswählen.
Externer Hold
Über ein digitales Signal, beispielsweise ein Feldbussignal, können Sie einen Hold für alle
Geräte eines Messpunkts auslösen. Achten Sie darauf, dass Sie das Hold-Signal nicht
anderweitig verwenden. Sie können jedem Sensoreingang individuell einen externen Hold
zuordnen.
Sie finden die Funktion nur dann im Eingangsmenü, wenn Sie zuvor in den allgemei-
nen Hold-Einstellungen die Signale für den externen Hold konfiguriert haben:
Menü/Setup/Allgemeine Einstellungen/Hold Einstellungen/Externer Hold.
Menü/Setup/Eingänge/Kanal: Sensortyp/Erweitertes Setup/ Externer Hold
Funktion
Quelle
Optionen
Info
Auswahl
Wählen Sie die Signalquelle des externen Holds.
• Binäreingänge
Eine Mehrfachauswahl ist möglich.
• Feldbussignale
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit OK.
Werkseinstellung
Keine
Liquiline CM44P
3
=8 Signalkombinationen zur
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis